
2007, ISBN: 9783640695737
Paperback, [PU: Grin Verlag], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass man im Unterricht schon immer mit Langeweile zu kämpfen hatte, beschrieb bereits August Herrmann Niemeyer in seinen "Grundsätzen der Erziehung und des Unterrichts." Darin heißt es: "Langweilig zu sein - hat man sehr wahr gesagt - ist die ärgste Sünde des Unterrichts." Jeder, der schon selbst unterrichtet hat, weiß, dass die Freude am Lernen von vielen Faktoren abhängt u.a. von der Person des Lehrers, dem Stundenthema, der Konzeption des Unterrichts. Die Vorstellung eines Grundschülers von Geschichte ist fantasiegeladen und emotional. Genau diese soll nach Vorgaben des Thüringer Lehrplanes ab Klasse 5 aufgegriffen werden. Doch warum kann es trotz dieser Forderung dazu kommen, dass bereits nach zwei Jahren Unterrichtserfahrung Schüler Langeweile im Fach Geschichte verspüren? Genügt der Geschichtsunterricht, den die Schüler in ihren Anfangsjahren erleben, der Forderung "interessant" zu sein nicht? Natürlich gibt es auch Schüler, die Geschichte in der 6. Klasse wie folgt bewerten: "Geschichte ist sehr interessant und macht Spaß." In einer Interviewstudie befragte ich die Schüler nach einem konkreten Ereignis, das sie als initialzündend für ihr Interesse an der Geschichte benennen würden. Als konkrete Schlüsselerlebnisse benannten sie u.a. eine Urlaubsreise nach Ägypten, den Besuch von Ritterfestspielen auf der Leuchtenburg, Gespräche mit dem Opa über seine Kindheit, den Kinobesuch oder die Lektüre zu einem Historiendrama, Situationen die sie außerhalb der Schule erlebten. Aus diesem Problemsaufriss stellen sich Fragen an die Unterrichtspraxis. Bietet der Geschichtsunterricht nicht genügend Raum zur Interessenentwicklung? Welche schulischen Einflussfaktoren fördern oder hemmen die Interessenentwicklung? Welche Vorstellung haben Schüler von der Vergangenheit und welche Möglichkeit bietet ihnen der Unterricht, diese mi, General & World History
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783640695737
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Friedrich-Schiller-Universitaet Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass man im, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Taschenbuch, 36, [GW: 68g], 2. Auflage, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |

ISBN: 3640695739
Der Zug ist abgefahren... ab 14.99 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar- und Sekundarstufe. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 12938785. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640695739
Der Zug ist abgefahren... ab 17.95 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar- und Sekundarstufe. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 12938785. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Der Zug ist abgefahren... Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar- und Sekundarstufe - neues Buch
2010, ISBN: 3640695739
2. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |


2007, ISBN: 9783640695737
Paperback, [PU: Grin Verlag], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass man… Mehr…
2010, ISBN: 9783640695737
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr … Mehr…

ISBN: 3640695739
Der Zug ist abgefahren... ab 14.99 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar-… Mehr…

ISBN: 3640695739
Der Zug ist abgefahren... ab 17.95 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar-… Mehr…
Der Zug ist abgefahren... Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar- und Sekundarstufe - neues Buch
2010, ISBN: 3640695739
2. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Zug ist abgefahren...
EAN (ISBN-13): 9783640695737
ISBN (ISBN-10): 3640695739
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
72 Seiten
Gewicht: 0,113 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-14T00:42:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-19T18:21:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640695737
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-69573-9, 978-3-640-69573-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783990101209 Der Zug ist abgefahren (Fritsch, Lucas)
- 9783990101209 Der Zug ist abgefahren (Fritsch, Lucas)
- 9783640694594 Der Zug ist abgefahren? (Toralf Schenk)
- Der Zug ist abgefahren...: Eine Untersuchung zur Struktur und Entwicklung des geschichtlichen Interesses und zur historischen Vorstellungsbildung in der Primar- und Sekundarstufe by Toralf Schenk (2013-10-02) (Toralf Schenk)
- Der Zug ist abgefahren... (Schenk, Toralf)
< zum Archiv...