
Sanya Ehms:Übergangsphase, Koooperation und Anfangsunterricht - Bedeutung und Schwierigkeiten: Der Übergang von Kindergarten in die Grundschule
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640694877
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Umgehender Versand mit ordentlicher Rechnung. Buch ist als Mängelexemplar geke… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Umgehender Versand mit ordentlicher Rechnung. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Modelle der Schuleingangsstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einleitung2. Bildungsaufträge von Kindergarten und Grundschule3. Die Übergangsphase und ihre Bedeutung4. Anfangsunterricht Probleme und Lösungsansätze5. Störungen innerhalb der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule6.Lösungsvorschläge für eine Kooperation von Kindergarten und Grundschule7. Elternarbeit Kooperation der Eltern mit Kindergarten und Grundschule8.Abschließendes Fazit9.Erklärung10. Literaturverzeichnis 1. EinleitungDer Übergang vom Kindergarten zur Grundschule gewinnt immer mehr an Bedeutung, da er für die weitere Entwicklung der Kinder entscheidend ist.In meiner Hausarbeit gehe ich deshalb zunächst auf die unterschiedlichen Bildungsaufträge der beiden Institutionen ein. Daraufhin setze ich mich mit dem Übergang auseinander und gehe gezielt auf die Probleme ein, welche in dieser wichtigen Phase auftreten können. In dem darauf folgenden Kapitel, beschäftige ich mich mit der Zusammenarbeit der Institutionen Kindergarten und Grundschule. Ich benenne Gründe warum diese Kooperation für den Übergang wichtig ist und wo Schwierigkeiten bestehen bzw. aufkommen können. Des Weiteren gehe ich auf den schulischen Anfangsunterricht ein und beleuchte die Schwierigkeiten, die sich aus diesem ergeben können, wenn die Übergangsphase zwischen Kindergarten und Grundschule ohne Kooperation vollzogen wird. Sowohl für die Übergangsprobleme, als auch für die Kooperationsschwierigkeiten werde ich Lösungswege vorschlagen bzw. Möglichkeiten aufzeigen, wie Kinder in dieser wichtigen Phase begleitet und unterstützt werden können. Zum Schluss möchte ich mich näher mit der Rolle der Eltern auseinandersetzen und den Teil den sie der Zusammenarbeit beisteuern: Die Elternarbeit.Ziel meiner Hausarbeit ist die Hervorhebung der Wichtigkeit des Übergangs, des Anfangsunterrichts und der Kooperation zwischen Grundschule, Kindergarten und Elternhaus für die weitere schulische Entwicklung der Kinder. Außerdem möchte ich mit den Vorschlägen zur Lösung von Übergangs- bzw. Kooperationsschwierigkeiten erreichen, dass den Kindern ein besserer Übergang und eine bessere schulische Karriere ermöglicht werden., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x147x4 mm, 20, [GW: 65g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBorder-Buch-Vertrieb Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sanya Ehms:Übergangsphase, Koooperation und Anfangsunterricht - Bedeutung und Schwierigkeiten : Der Übergang von Kindergarten in die Grundschule
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640694872
[EAN: 9783640694877], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, … Mehr…
[EAN: 9783640694877], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Modelle der Schuleingangsstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einleitung2. Bildungsaufträge von Kindergarten und Grundschule3. Die Übergangsphase und ihre Bedeutung4. Anfangsunterricht Probleme und Lösungsansätze5. Störungen innerhalb der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule6.Lösungsvorschläge für eine Kooperation von Kindergarten und Grundschule7. Elternarbeit Kooperation der Eltern mit Kindergarten und Grundschule8.Abschließendes Fazit9.Erklärung10. Literaturverzeichnis 1. EinleitungDer Übergang vom Kindergarten zur Grundschule gewinnt immer mehr an Bedeutung, da er für die weitere Entwicklung der Kinder entscheidend ist.In meiner Hausarbeit gehe ich deshalb zunächst auf die unterschiedlichen Bildungsaufträge der beiden Institutionen ein. Daraufhin setze ich mich mit dem Übergang auseinander und gehe gezielt auf die Probleme ein, welche in dieser wichtigen Phase auftreten können. In dem darauf folgenden Kapitel, beschäftige ich mich mit der Zusammenarbeit der Institutionen Kindergarten und Grundschule. Ich benenne Gründe warum diese Kooperation für den Übergang wichtig ist und wo Schwierigkeiten bestehen bzw. aufkommen können. Des Weiteren gehe ich auf den schulischen Anfangsunterricht ein und beleuchte die Schwierigkeiten, die sich aus diesem ergeben können, wenn die Übergangsphase zwischen Kindergarten und Grundschule ohne Kooperation vollzogen wird. Sowohl für die Übergangsprobleme, als auch für die Kooperationsschwierigkeiten werde ich Lösungswege vorschlagen bzw. Möglichkeiten aufzeigen, wie Kinder in dieser wichtigen Phase begleitet und unterstützt werden können. Zum Schluss möchte ich mich näher mit der Rolle der Eltern auseinandersetzen und den Teil den sie der Zusammenarbeit beisteuern: Die Elternarbeit.Ziel meiner Hausarbeit ist die Hervorhebung der Wichtigkeit des Übergangs, des Anfangsunterrichts und der Kooperation zwischen Grundschule, Kindergarten und Elternhaus für die weitere schulische Entwicklung der Kinder. Außerdem möchte ich mit den Vorschlägen zur Lösung von Übergangs- bzw. Kooperationsschwierigkeiten erreichen, dass den Kindern ein besserer Übergang und eine bessere schulische Karriere ermöglicht werden. 20 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sanya Ehms:Übergangsphase, Koooperation und Anfangsunterricht - Bedeutung und Schwierigkeiten
- Taschenbuch 2008, ISBN: 9783640694877
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Modelle der Schuleingangsstufe, Sp… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Modelle der Schuleingangsstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Bildungsaufträge von Kindergarten und Grundschule 3. Die Übergangsphase und ihre Bedeutung 4. Anfangsunterricht - Probleme und Lösungsansätze 5. Störungen innerhalb der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule 6.Lösungsvorschläge für eine Kooperation von Kindergarten und Grundschule 7. Elternarbeit - Kooperation der Eltern mit Kindergarten und Grundschule 8.Abschliessendes Fazit 9.Erklärung 10. Literaturverzeichnis 1. Einleitung Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule gewinnt immer mehr an Bedeutung, da er für die weitere Entwicklung der Kinder entscheidend ist. In meiner Hausarbeit gehe ich deshalb zunächst auf die unterschiedlichen Bildungsaufträge der beiden Institutionen ein. Daraufhin setze ich mich mit dem Übergang auseinander und gehe gezielt auf die Probleme ein, welche in dieser wichtigen Phase auftreten können. In dem darauf folgenden Kapitel, beschäftige ich mich mit der Zusammenarbeit der Institutionen Kindergarten und Grundschule. Ich benenne Gründe warum diese Kooperation für den Übergang wichtig ist und wo Schwierigkeiten bestehen bzw. aufkommen können. Des Weiteren gehe ich auf den schulischen Anfangsunterricht ein und beleuchte die Schwierigkeiten, die sich aus diesem ergeben können, wenn die Übergangsphase zwischen Kindergarten und Grundschule ohne Kooperation vollzogen wird. Sowohl für die Übergangsprobleme, als auch für die Kooperationsschwierigkeiten werde ich Lösungswege vorschlagen bzw. Möglichkeiten aufzeigen, wie Kinder in dieser wichtigen Phase begleitet und unterstützt werden können. Zum Schluss möchte ich mich näher mit der Rolle der Eltern auseinandersetzen und den Teil den sie der Zusammenarbeit beisteuern: Die Elternarbeit. Ziel meiner Hausarbeit ist die Hervorhebung der Wichtigkeit des Übergangs, des Anfangsunterrichts und der Kooperation zwischen Grundschule, Kindergarten und Elternhaus für die weitere schulische Entwicklung der Kinder. Ausserdem möchte ich mit den Vorschlägen zur Lösung von Übergangs- bzw. Kooperationsschwierigkeiten erreichen, dass den Kindern ein besserer Übergang und eine bessere schulische Karriere ermöglicht werden. Bücher > Fachbücher;Bücher > Schule & Lernen 21.0 cm x 14.8 cm x 0.2 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1014408318. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.56) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Ehms, Sanya:Übergangsphase, Koooperation und Anfangsunterricht - Bedeutung und Schwierigkeiten: Der Übergang von Kindergarten in die Grundschule
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640694877
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 3. 20 Seiten, Publiziert: 2010-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640694877, 0.13 kg, Pädagogische Berufe, Nach Berufszweigen, Be… Mehr…
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 3. 20 Seiten, Publiziert: 2010-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640694877, 0.13 kg, Pädagogische Berufe, Nach Berufszweigen, Berufs- & Fachschulbücher, Schule & Lernen, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, GRIN Verlag, 2010<
| | amazon.debuch-vertrieb Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Ehms, Sanya:Übergangsphase, Koooperation und Anfangsunterricht - Bedeutung und Schwierigkeiten: Der Übergang von Kindergarten in die Grundschule
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640694877
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 3. 20 Seiten, Publiziert: 2010-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640694877, 0.13 kg, Pädagogische Berufe, Nach Berufszweigen, Be… Mehr…
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 3. 20 Seiten, Publiziert: 2010-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640694877, 0.13 kg, Pädagogische Berufe, Nach Berufszweigen, Berufs- & Fachschulbücher, Schule & Lernen, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, GRIN Verlag, 2010<
| | amazon.deVersandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.