
Michael Hartmann:Qualitätsmanagement in der Hotellerie : Theorie und Praxis
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640689445
[EAN: 9783640689446], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, einseitig bedruckt… Mehr…
[EAN: 9783640689446], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Fachhochschule Heidelberg (Hotelfachschule Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schaffung einer hohen Dienstleistungsqualität hat in den letzten 30 Jahren gerade auch in der Hotellerie einen enormen Stellenwert erreicht.Durch das riesige Angebot und dem immer noch steigenden Wettbewerb, ausgelöst durch den in den Industrieländern immer noch vorhandenen Wohlstand und nicht zuletzt auch wegen der Globalisierung wird es immer schwerer sich von der Konkurrenz abzusetzen.Mittlerweile ist es nicht mehr überwiegend die Kategorie an Sternen nach denen ein Hotel ausgesucht wird, sondern es sind die Nuancen an Qualitätsunterschieden nach denen man sich entscheidet, in das eine oder das andere Hotel zu gehen.Diese Kleinigkeiten sind es, die dem engagierten und qualitätsbewussten Unternehmer einen prägnanten Wettbewerbsvorteil verschaffen.Dies stellt nun jeden Hotelier vor die Frage: Wie schaffe ich es meinen Qualitätsstandard zu erhöhen respektive auf Dauer so zu sichern das meine Gäste nach jedem Besuch zufrieden mein Hotel verlassen oder besser noch mit einer angesichts meiner überraschend hohen Dienstleistungsqualität aktiv Werbung für das Unternehmen betreiben.Die Antwort ist nicht einfach gegeben. Gerade die kontinuierliche Aufrechterhaltung des Standards ist das woran viele Unternehmer scheitern. Aus diesem Grund hat das QM auch in dieser Branche Einzug gehalten und ist zu einem enorm wichtigen Teil eines Hotelbetriebes geworden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung eins QM-Systems. Im zweiten Kapitel wird Qualität definiert und die Geschichte des QM erläutert.Im folgenden Kapitel drei wird zunächst die Orientierung am Gast thematisier was die Grundlage zur Definition eines gewünschten Qualitätsniveaus darstellt. Ferner werden die prägnantesten Fehlerquellen beschrieben und das Gap-Modell der Dienstleistungsqualität zur Analysierung und Visualisierung von Konfliktpunkten zwischen Gast und Personal näher erläutert.Im Folgenden werden die D7 also die wichtigsten und speziell für den Dienstleistungsbereich entwickelten Qualitätstechniken beschrieben, die helfen sollen Mängel zu finden und deren Ursache zu erforschen.Weiterhin wird die Einführung, sowohl als auch die Umsetzung eines TQM-System für die Hotellerie aufgezeigt und dessen Zertifizierung durch externe Stellen beschrieben.So soll aufgezeigt werden das Qualitätsmanagement in den verschiedensten Ausprägungen in jedem Gastronomischem Unternehmen sinnvoll betrieben werden kann. 60 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Qualitätsmanagement in der Hotellerie
- neues Buch2010, ISBN: 9783640689446
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Fachhochschule Heidelberg (Hotelfachschule Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schaffung einer hohen … Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Fachhochschule Heidelberg (Hotelfachschule Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schaffung einer hohen Dienstleistungsqualität hat in den letzten 30 Jahren gerade auch in der Hotellerie einen enormen Stellenwert erreicht. Durch das riesige Angebot und dem immer noch steigenden Wettbewerb, ausgelöst durch den in den Industrieländern immer noch vorhandenen Wohlstand und nicht zuletzt auch wegen der Globalisierung wird es immer schwerer sich von der Konkurrenz abzusetzen. Mittlerweile ist es nicht mehr überwiegend die Kategorie an Sternen nach denen ein Hotel ausgesucht wird, sondern es sind die Nuancen an Qualitätsunterschieden nach denen man sich entscheidet, in das eine oder das andere Hotel zu gehen. Diese Kleinigkeiten sind es, die dem engagierten und qualitätsbewussten Unternehmer einen prägnanten Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dies stellt nun jeden Hotelier vor die Frage: Wie schaffe ich es meinen Qualitätsstandard zu erhöhen respektive auf Dauer so zu sichern das meine Gäste nach jedem Besuch zufrieden mein Hotel verlassen oder besser noch mit einer angesichts meiner überraschend hohen Dienstleistungsqualität aktiv Werbung für das Unternehmen betreiben. Die Antwort ist nicht einfach gegeben. Gerade die kontinuierliche Aufrechterhaltung des Standards ist das woran viele Unternehmer scheitern. Aus diesem Grund hat das QM auch in dieser Branche Einzug gehalten und ist zu einem enorm wichtigen Teil eines Hotelbetriebes geworden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung eins QM-Systems. Im zweiten Kapitel wird Qualität definiert und die Geschichte des QM erläutert. Im folgenden Kapitel drei wird zunächst die Orientierung am Gast thematisiert was die Grundlage zur Definition eines gewünschten Qualitätsniveaus darstellt. Ferner werden die prägnantesten Fehlerquellen beschrieben und das Gap-Modell der Dienstleistungsqualität zur Analysierung und Visualisierung von Konfliktpunkten zwischen Gast und Personal näher erläutert. Im Folgenden werden die ¿D7¿ also die wichtigsten und speziell für den Dienstleistungsbereich entwickelten Qualitätstechniken beschrieben, die helfen sollen Mängel zu finden und deren Ursache zu erforschen. Weiterhin wird die Einführung, sowohl als auch die Umsetzung eines TQM-System für die Hotellerie aufgezeigt und dessen Zertifizierung durch externe Stellen beschrieben. So soll aufgezeigt werden das Qualitätsmanagement in den verschiedensten Ausprägungen in jedem Gastronomischem Unternehmen sinnvoll betrieben werden kann. Buch 21.0 x 14.8 x 0.5 cm , GRIN, Michael Hartmann, GRIN, l Ha<
| | Thalia.deNr. A1014402994. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Hartmann, Michael:Qualitätsmanagement in der Hotellerie: Theorie und Praxis
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783640689446
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 60 Seiten, Publiziert: 2010-09-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640689446, 0.2 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Management, Busin… Mehr…
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 60 Seiten, Publiziert: 2010-09-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640689446, 0.2 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Management, Business & Karriere, Wirtschaft, Börse & Geld, Taschenbücher, GRIN Verlag, 2010<
| | amazon.deAmazon.de Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Hartmann, Michael:Qualitätsmanagement in der Hotellerie Theorie und Praxis
- neues Buch 2010, ISBN: 3640689445
2. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Hartmann, Michael:Qualitätsmanagement in der Hotellerie:Theorie und Praxis
- Taschenbuch ISBN: 9783640689446
paperback, [PU: Grin-Verlag, München]
| | Blackwells.co.ukBlackwells.co.uk in stock. Versandkosten:Unknown. (EUR 7.47) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.