
2007, ISBN: 9783640687909
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Die aktuelle Debatte über Sterbehilfe, Transsexualität und Gentechnologie aus jüdischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stammzellenforschung erregt die Gemüter vieler Wissenschaftler: Die einen erwarten durch sie revolutionäre Erfolge für die Behandlung bislang unheilbarer Krankheiten, die anderen weisen wegen ethischen Bedenken die Forschung am ungeborenen Leben zurück. Das Beispiel der deutschen Debatte um ein Stammzellengesetz im Forschungsausschuss des Bundestags am 9. Mai 2007 zeigt, wie umstritten das Thema ist. Ethische Bedenken gegen eine Lockerung der Gesetzeslage wiegen schwer. In neun von 15 Ländern der Europäischen Union ist die Forschung an embyonalen Stammzellen verboten. In Israel gibt es kein Gesetz, das die Stammzellenforschung reguliert. Deswegen gilt die israelische Forschung als eine der am weitesten fortgeschrittene: Im Januar 2007 gelang es dort zum ersten Mal aus embryonalen Stammzellen Herzzellen wachsen zu lassen. Die Instanz, an der ethische Fragestellungen zur Stammzellenforschung in Israel gemessen werden, ist das göttliche Gesetz. Dieses göttliche Gesetz wird von Rabbinern, die juristische Instanzen sind, nach ethischen, geschichtlichen, sozialen und politischen Kriterien interpretiert, so dass Gerechtigkeit für das Wohl menschlichen Lebens auf der Erde verwirklicht werden kann. Aus diesem Grund sind die ethische und religiöse Dimension in der israelischen Stammzellforschung eng miteinander verwoben. Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Methoden und Chancen der Stammzellenforschung darzustellen, die ethischen Einwände zu skizzieren und die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung aus jüdischer Perspektive herauszuarbeiten. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Die religioesen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640687906
[EAN: 9783640687909], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Die aktuelle Debatte über Sterbehilfe, Transsexualität und Gentechnologie aus jüdischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stammzellenforschung erregt die Gemüter vieler Wissenschaftler: Die einen erwarten durch sie revolutionäre Erfolge für die Behandlung bislang unheilbarer Krankheiten, die anderen weisen wegen ethischen Bedenken die Forschung am ungeborenen Leben zurück. Das Beispiel der deutschen Debatte um ein Stammzellengesetz im Forschungsausschuss des Bundestags am 9. Mai 2007 zeigt, wie umstritten das Thema ist. Ethische Bedenken gegen eine Lockerung der Gesetzeslage wiegen schwer. In neun von 15 Ländern der Europäischen Union ist die Forschung an embyonalen Stammzellen verboten. In Israel gibt es kein Gesetz, das die Stammzellenforschung reguliert. Deswegen gilt die israelische Forschung als eine der am weitesten fortgeschrittene: Im Januar 2007 gelang es dort zum ersten Mal aus embryonalen Stammzellen Herzzellen wachsen zu lassen. Die Instanz, an der ethische Fragestellungen zur Stammzellenforschung in Israel gemessen werden, ist das göttliche Gesetz. Dieses göttliche Gesetz wird von Rabbinern, die juristische Instanzen sind, nach ethischen, geschichtlichen, sozialen und politischen Kriterien interpretiert, so dass Gerechtigkeit für das Wohl menschlichen Lebens auf der Erde verwirklicht werden kann. Aus diesem Grund sind die ethische und religiöse Dimension in der israelischen Stammzellforschung eng miteinander verwoben. Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Methoden und Chancen der Stammzellenforschung darzustellen, die ethischen Einwände zu skizzieren und die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung aus jüdischer Perspektive herauszuarbeiten.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.50 Details... |
2010, ISBN: 3640687906
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Sterbehilfe; Transsexualität; Gentechnologie; jüdische; religiöse; Ethische; Embryo; juristische; Auslegung; Gesetz; Methoden; Chancen; Perspektiven; Dilemma; Gott; Judentum; Thora; Tora; Torah; Stammzellen; Medizin; Krankheiten; Forschung; Forschungen; ungeborenes Leben; Rabbi; Rabbiner; Körperzellen; Tochterzellen; Zellteilung; Differnzierungspotential; Differenzierungspotential; Befruchtung; Glauben; pluripotent; multipotent; Keimzellen; Keimzelle; Zellersatztherapie; Zellersatztherapien; Eizelle; Zellmasse; Klonen; Parkinson; Multiple Sklerose; Talmud; Rechtsprechung; Pikkuach nefesh; Diabetes; Stammzellengesetz; Stammzellentherapie; 9. Mai 2007;, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.95) Details... |

2010, ISBN: 9783640687909
Erscheinungsdatum: 27.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel, Auflage: 2. Auflage von 2010 // 2. Auflage, Autor: Lemke, Frank D., Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 64 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 71741501. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640687909
Erscheinungsdatum: 27.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel, Auflage: 2. Auflage von 2010 // 2. Auflage, Autor: Lemke, Frank D., Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 45 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 71741501. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |


2007, ISBN: 9783640687909
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Religionswissens… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Frank D Lemke:
Die religioesen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel (Paperback) - Taschenbuch2010, ISBN: 3640687906
[EAN: 9783640687909], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Johann Wolfga… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.50
2010
ISBN: 3640687906
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Sterbehilfe; Transsexualität; Gentechnologie; jüdische; religiöse; Ethische; Embryo; juristische; Auslegung; Gesetz; Methoden; Chancen; Perspektiven; … Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.95)

2010, ISBN: 9783640687909
Erscheinungsdatum: 27.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel, Auflage: 2. Auflag… Mehr…
Nr. 71741501. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640687909
Erscheinungsdatum: 27.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel, Auflage: 2. Auflag… Mehr…
Nr. 71741501. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die religiösen und ethischen Grundlagen der Stammzellenforschung in Israel
EAN (ISBN-13): 9783640687909
ISBN (ISBN-10): 3640687906
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
40 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-27T13:27:10+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-05T18:28:48+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640687909
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-68790-6, 978-3-640-68790-9
< zum Archiv...