
2010, ISBN: 9783640687558
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die politischen Systeme Amerikas und Europas im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kuba ist das einzige Land der westlichen Hemisphäre, welches zur großen Verwunderung vieler Forscher nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sein sozialistisches Regime halten konnte und stabilisieren konnte. Aus der Transformationsforschung weiß man, dass dies nur durch eine Anpassung des Systems an seine veränderte Umwelt gelang, wobei Anpassung fast ausschließlich im wirtschaftlichen Bereich vollzogen wurde. Die Kontinuität und Stabilität des politischen Regimes scheint, soweit man alle Indikatoren betrachtet durchaus robust zu sein. Dies ist aber nur eine Momentaufnahme, denn schaut man auf die Folgekosten der wirtschaftlichen Transformationsprozesse und ihren Einfluss auf die politischen und gesellschaftlichen Bereiche, so sind Szenarien und Entwicklungen im Bereich des Möglichen, welche auch politische Transformationsprozesse wahrscheinlicher werden lassen. Die Qualität dieser Prozesse ist dabei relativ offen. Jedoch lassen sich mit Hilfe einer Reihe von Einflussfaktoren gewisse Grundszenarien entwickeln, deren Eintreffen eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweist. Im besonderen Maße interessant dabei ist, inwieweit diese möglichen Transformationsprozesse einen demokratischen Charakter haben und welche Einflussvariablen diese Charakterzüge begünstigen könnten. Kuba stellt innerhalb der Transformationsforschung einen Sonderfall da. Kuba besitzt eine doppelte Identität, einerseits als lateinamerikanisches und andererseits als sozialistisches Land, wodurch die Analyse der Transformationsprozesse mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Wenn man Transformationsprozesse in Kuba analysieren will muss man nämlich die Schnittpunkte zwischen der Forschung von Demokratisierungsprozessen in Lateinamerika und der Forschung über die Systemumbrüche in den ehemaligen sozialistischen Staaten Osteuropas beachten. Der Unterschied liegt in der Art der Transformation. In Lateinamerika war der Transformationsprozess von einem eher langsamen Übergang hin zu einem demokratischen Regime geprägt, wo hingegen in Osteuropa das politische sowie auch das ökonomische System grundsätzlich in Frage gestellt wurde und es zu einem politischen und ökonomischen Systemwechsel kam. Kuba ist ein sozialistisches Regime in Lateinamerika welches sich eben durch die oben schon erwähnte langsame ökonomische Integration in den kapitalistischen Weltmarkt und gleichzeitigen politischen Kontinuität auszeichnet (Hoffmann, 1999). [...] 2010. 28 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640687558
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die politischen Systeme Amerikas und Europas im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kuba ist das einzige Land der westlichen Hemisphäre, welches zur großen Verwunderung vieler Forscher nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sein sozialistisches Regime halten konnte und stabilisieren konnte. Aus der Transformationsforschung weiß man, dass dies nur durch eine Anpassung des Systems an seine veränderte Umwelt gelang, wobei Anpassung fast ausschließlich im wirtschaftlichen Bereich vollzogen wurde. Die Kontinuität und Stabilität des politischen Regimes scheint, soweit man alle Indikatoren betrachtet durchaus robust zu sein. Dies ist aber nur eine Momentaufnahme, denn schaut man auf die Folgekosten der wirtschaftlichen Transformationsprozesse und ihren Einfluss auf die politischen und gesellschaftlichen Bereiche, so sind Szenarien und Entwicklungen im Bereich des Möglichen, welche auch politische Transformationsprozesse wahrscheinlicher werden lassen. Die Qualität dieser Prozesse ist dabei relativ offen. Jedoch lassen sich mit Hilfe einer Reihe von Einflussfaktoren gewisse Grundszenarien entwickeln, deren Eintreffen eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweist. Im besonderen Maße interessant dabei ist, inwieweit diese möglichen Transformationsprozesse einen demokratischen Charakter haben und welche Einflussvariablen diese Charakterzüge begünstigen könnten. Kuba stellt innerhalb der Transformationsforschung einen Sonderfall da. Kuba besitzt eine doppelte Identität, einerseits als lateinamerikanisches und andererseits als sozialistisches Land, wodurch die Analyse der Transformationsprozesse mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Wenn man Transformationsprozesse in Kuba analysieren will muss man nämlich die Schnittpunkte zwischen der Forschung von Demokratisierungsprozessen in Lateinamerika und der Forschung über die Systemumbrüche in den ehemaligen sozialistischen Staaten Osteuropas beachten. Der Unterschied liegt in der Art der Transformation. In Lateinamerika war der Transformationsprozess von einem eher langsamen Übergang hin zu einem demokratischen Regime geprägt, wo hingegen in Osteuropa das politische sowie auch das ökonomische System grundsätzlich in Frage gestellt wurde und es zu einem politischen und ökonomischen Systemwechsel kam. Kuba ist ein sozialistisches Regime in Lateinamerika welches sich eben durch die oben schon erwähnte langsame ökonomische Integration in den kapitalistischen Weltmarkt und gleichzeitigen politischen Kontinuität auszeichnet (Hoffmann, 1999). [...] 2010. 28 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 3640687558
[EAN: 9783640687558], Neubuch, [PU: Grin Verlag], FELIX BRAUNSDORF,NON-US LEGAL SYSTEMS, 28 pages. Dimensions: 8.3in. x 6.1in. x 0.6in.Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1. 7, Technische Universitt Dresden (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die politischen Systeme Amerikas und Europas im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kuba ist das einzige Land der westlichen Hemisphre, welches zur groen Verwunderung vieler Forscher nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sein sozialistisches Regime halten konnte und stabilisieren konnte. Aus der Transformationsforschung wei man, dass dies nur durch eine Anpassung des Systems an seine vernderte Umwelt gelang, wobei Anpassung fast ausschlielich im wirtschaftlichen Bereich vollzogen wurde. Die Kontinuitt und Stabilitt des politischen Regimes scheint, soweit man alle Indikatoren betrachtet durchaus robust zu sein. Dies ist aber nur eine Momentaufnahme, denn schaut man auf die Folgekosten der wirtschaftlichen Transformationsprozesse und ihren Einfluss auf die politischen und gesellschaftlichen Bereiche, so sind Szenarien und Entwicklungen im Bereich des Mglichen, welche auch politische Transformationsprozesse wahrscheinlicher werden lassen. Die Qualitt dieser Prozesse ist dabei relativ offen. Jedoch lassen sich mit Hilfe einer Reihe von Einflussfaktoren gewisse Grundszenarien entwickeln, deren Eintreffen eine hhere Wahrscheinlichkeit aufweist. Im besonderen Mae interessant dabei ist, inwieweit diese mglichen Transformationsprozesse einen demokratischen Charakter haben und welche Einflussvariablen diese Charakterzge begnstigen knnten. Kuba stellt innerhalb der Transformationsforschung einen Sonderfall da. Kuba besitzt eine doppelte Identitt, einerseits als lateinamerikanisches und andererseits als sozialistisches Land, wodurch die Analyse der Transformationsprozesse mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Wenn man Transformationsprozesse in Kuba analysieren will muss man nmlich die Schnittpunkte zwischen der Forschung von Demokratisierungsproze This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
AbeBooks.de BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.77 Details... |

2010, ISBN: 3640687558
Taschenbuch
[EAN: 9783640687558], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die politischen Systeme Amerikas und Europas im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kuba ist das einzige Land der westlichen Hemisphäre, welches zur großen Verwunderung vieler Forscher nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sein sozialistisches Regime halten konnte und stabilisieren konnte. Aus der Transformationsforschung weiß man, dass dies nur durch eine Anpassung des Systems an seine veränderte Umwelt gelang, wobei Anpassung fast ausschließlich im wirtschaftlichen Bereich vollzogen wurde. Die Kontinuität und Stabilität des politischen Regimes scheint, soweit man alle Indikatoren betrachtet durchaus robust zu sein. Dies ist aber nur eine Momentaufnahme, denn schaut man auf die Folgekosten der wirtschaftlichen Transformationsprozesse und ihren Einfluss auf die politischen und gesellschaftlichen Bereiche, so sind Szenarien und Entwicklungen im Bereich des Möglichen, welche auch politische Transformationsprozesse wahrscheinlicher werden lassen. Die Qualität dieser Prozesse ist dabei relativ offen. Jedoch lassen sich mit Hilfe einer Reihe von Einflussfaktoren gewisse Grundszenarien entwickeln, deren Eintreffen eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweist. Im besonderen Maße interessant dabei ist, inwieweit diese möglichen Transformationsprozesse einen demokratischen Charakter haben und welche Einflussvariablen diese Charakterzüge begünstigen könnten. Kuba stellt innerhalb der Transformationsforschung einen Sonderfall da. Kuba besitzt eine doppelte Identität, einerseits als lateinamerikanisches und andererseits als sozialistisches Land, wodurch die Analyse der Transformationsprozesse mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Wenn man Transformationsprozesse in Kuba analysieren will muss man nämlich die Schnittpunkte zwischen der Forschung von Demokratisierungsproze
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.38 Details... |

2010, ISBN: 3640687558
Taschenbuch
[EAN: 9783640687558], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die politischen Systeme Amerikas und Europas im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kuba ist das einzige Land der westlichen Hemisphäre, welches zur großen Verwunderung vieler Forscher nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sein sozialistisches Regime halten konnte und stabilisieren konnte. Aus der Transformationsforschung weiß man, dass dies nur durch eine Anpassung des Systems an seine veränderte Umwelt gelang, wobei Anpassung fast ausschließlich im wirtschaftlichen Bereich vollzogen wurde. Die Kontinuität und Stabilität des politischen Regimes scheint, soweit man alle Indikatoren betrachtet durchaus robust zu sein. Dies ist aber nur eine Momentaufnahme, denn schaut man auf die Folgekosten der wirtschaftlichen Transformationsprozesse und ihren Einfluss auf die politischen und gesellschaftlichen Bereiche, so sind Szenarien und Entwicklungen im Bereich des Möglichen, welche auch politische Transformationsprozesse wahrscheinlicher werden lassen. Die Qualität dieser Prozesse ist dabei relativ offen. Jedoch lassen sich mit Hilfe einer Reihe von Einflussfaktoren gewisse Grundszenarien entwickeln, deren Eintreffen eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweist. Im besonderen Maße interessant dabei ist, inwieweit diese möglichen Transformationsprozesse einen demokratischen Charakter haben und welche Einflussvariablen diese Charakterzüge begünstigen könnten. Kuba stellt innerhalb der Transformationsforschung einen Sonderfall da. Kuba besitzt eine doppelte Identität, einerseits als lateinamerikanisches und andererseits als sozialistisches Land, wodurch die Analyse der Transformationsprozesse mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist. Wenn man Transformationsprozesse in Kuba analysieren will muss man nämlich die Schnittpunkte zwischen der Forschung von Demokratisierungsproze
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.46 Details... |


2010, ISBN: 9783640687558
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (In… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640687558
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (In… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2009
ISBN: 3640687558
[EAN: 9783640687558], Neubuch, [PU: Grin Verlag], FELIX BRAUNSDORF,NON-US LEGAL SYSTEMS, 28 pages. Dimensions: 8.3in. x 6.1in. x 0.6in.Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Polit… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.77
2010, ISBN: 3640687558
Taschenbuch
[EAN: 9783640687558], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.38

2010, ISBN: 3640687558
Taschenbuch
[EAN: 9783640687558], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.46
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Wie wahrscheinlich ist eine demokratische Transformation Kubas?
EAN (ISBN-13): 9783640687558
ISBN (ISBN-10): 3640687558
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,056 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-01-26T05:59:16+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-07-26T11:50:53+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640687558
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-68755-8, 978-3-640-68755-8
< zum Archiv...