
Sylvia Rau,Andrea Koppe:Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640686964
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus ist eine Entwicklungsstörung vo… Mehr…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus ist eine Entwicklungsstörung von medizinischem Krankheitswert, die mit zunehmendem Interesse verfolgt wird. Zahlreiche Publikationen verdeutlichen dies. Die Notwendigkeit, weitere Aspekte dieser fremdartig erscheinenden psychischen Störung zu erfahren, ist auch der steigenden Zahl Erkrankter zuzuschreiben (Aarons und Gittens, 13). Die Betroffenen werden auf Grund dieser tiefgreifenden Störung an einem konfliktfreien Zugang zur menschlichen Gesellschaft gehindert. Auch die Eltern und Angehörigen der an Autismus erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie die Menschen, die in den Einrichtungen mit autistischen Menschen arbeiten, sind einer erheblichen Belastung ausgesetzt. Die Integration in den Kindereinrichtungen (Kindergarten, Schule) erfordert unter anderem von den Pädagogen Interesse, sich umfassendes Wissen anzueignen, um sich mit gelebter Professionalität den autistischen Menschen anzunehmen. Die Arbeit und der Umgang mit autistischen Kindern in unseren Einrichtungen und die damit verbundenen Anforderungen an das ganze Pädagogenteam haben den Impuls zur Wahl dieser Thematik für unsere Arbeit gegeben. Eine gute Qualität in der praktischen Arbeit bei der Integration autistischer Menschen in die Gesellschaft und das Schulsystem kann nur auf der Grundlage der theoretischen Auseinandersetzung mit diesem Thema erfolgreich stattfinden. Die theoretischen Erkenntnisse ermöglichen uns ein Verstehen der Ängste, Wünsche und Hoffnungen der Betroffenen. Dies wiederum trägt in hohem Mass zum Verständnis für die Andersartigkeit der Erkrankten sowie zur Offenheit und Toleranz im Umgang mit diesen bei und kann bei der täglichen Arbeit mit autistischen KindernDie Auseinandersetzung mit diesen und anderen Fragestellungen zur Problematik des Autismus ist Inhalt unserer Arbeit und soll einen zukunftsbezogenen Beitrag für unsere pädagogische Arbeit mit autistischen Kindern leisten. Die Bearbeitung der Fragestellungen stützt sich auf Basisliteratur zu Autismus und Integration sowie auf Internetquellen und Befragungen zum Thema. Als Einstieg in diese Thematik werden wir nach einem historischen Abriss im Hauptteil umfassende Erläuterungen zu dem Krankheitsbild Autismus geben. Das theoretische Basiswissen zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) umfasst im Anschluss daran den Begriff und die Klassifikation des Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung... Bücher 21.0 cm x 14.8 cm x 0.9 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1013948810. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.75) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sylvia Rau:Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640686969
[EAN: 9783640686964], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Fac… Mehr…
[EAN: 9783640686964], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus ist eine Entwicklungsstörung von medizinischem Krankheitswert, die mitzunehmendem Interesse verfolgt wird. Zahlreiche Publikationen verdeutlichendies.Die Notwendigkeit, weitere Aspekte dieser fremdartig erscheinenden psychischenStörung zu erfahren, ist auch der steigenden Zahl Erkrankter zuzuschreiben(Aarons und Gittens, 13). Die Betroffenen werden auf Grund dieser tiefgreifendenStörung an einem konfliktfreien Zugang zur menschlichen Gesellschaft gehindert.Auch die Eltern und Angehörigen der an Autismus erkrankten Kindern undJugendlichen sowie die Menschen, die in den Einrichtungen mit autistischenMenschen arbeiten, sind einer erheblichen Belastung ausgesetzt.Die Integration in den Kindereinrichtungen (Kindergarten, Schule) erfordert unteranderem von den Pädagogen Interesse, sich umfassendes Wissen anzueignen,um sich mit gelebter Professionalität den autistischen Menschen anzunehmen.Die Arbeit und der Umgang mit autistischen Kindern in unseren Einrichtungen unddie damit verbundenen Anforderungen an das ganze Pädagogenteam haben denImpuls zur Wahl dieser Thematik für unsere Arbeit gegeben. Eine gute Qualität inder praktischen Arbeit bei der Integration autistischer Menschen in dieGesellschaft und das Schulsystem kann nur auf der Grundlage der theoretischenAuseinandersetzung mit diesem Thema erfolgreich stattfinden. Die theoretischenErkenntnisse ermöglichen uns ein Verstehen der Ängste, Wünsche undHoffnungen der Betroffenen. Dies wiederum trägt in hohem Maß zum Verständnisfür die Andersartigkeit der Erkrankten sowie zur Offenheit und Toleranz imUmgang mit diesen bei und kann bei der täglichen Arbeit mit autistischen KindernDie Auseinandersetzung mit diesen und anderen Fragestellungen zur Problematikdes Autismus ist Inhalt unserer Arbeit und soll einen zukunftsbezogenen Beitragfür unsere pädagogische Arbeit mit autistischen Kindern leisten. Die Bearbeitungder Fragestellungen stützt sich auf Basisliteratur zu Autismus und Integrationsowie auf Internetquellen und Befragungen zum Thema.Als Einstieg in diese Thematik werden wir nach einem historischen Abriss imHauptteil umfassende Erläuterungen zu dem Krankheitsbild Autismus geben. Dastheoretische Basiswissen zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)umfasst im Anschluss daran den Begriff und die Klassifikation des Autismus alstiefgreifende Entwicklungsstörung. 120 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sylvia Rau:Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640686969
[EAN: 9783640686964], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Fachhochschule… Mehr…
[EAN: 9783640686964], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Autismus ist eine Entwicklungsstörung von medizinischem Krankheitswert, die mitzunehmendem Interesse verfolgt wird. Zahlreiche Publikationen verdeutlichendies.Die Notwendigkeit, weitere Aspekte dieser fremdartig erscheinenden psychischenStörung zu erfahren, ist auch der steigenden Zahl Erkrankter zuzuschreiben(Aarons und Gittens, 13). Die Betroffenen werden auf Grund dieser tiefgreifendenStörung an einem konfliktfreien Zugang zur menschlichen Gesellschaft gehindert.Auch die Eltern und Angehörigen der an Autismus erkrankten Kindern undJugendlichen sowie die Menschen, die in den Einrichtungen mit autistischenMenschen arbeiten, sind einer erheblichen Belastung ausgesetzt.Die Integration in den Kindereinrichtungen (Kindergarten, Schule) erfordert unteranderem von den Pädagogen Interesse, sich umfassendes Wissen anzueignen,um sich mit gelebter Professionalität den autistischen Menschen anzunehmen.Die Arbeit und der Umgang mit autistischen Kindern in unseren Einrichtungen unddie damit verbundenen Anforderungen an das ganze Pädagogenteam haben denImpuls zur Wahl dieser Thematik für unsere Arbeit gegeben. Eine gute Qualität inder praktischen Arbeit bei der Integration autistischer Menschen in dieGesellschaft und das Schulsystem kann nur auf der Grundlage der theoretischenAuseinandersetzung mit diesem Thema erfolgreich stattfinden. Die theoretischenErkenntnisse ermöglichen uns ein Verstehen der Ängste, Wünsche undHoffnungen der Betroffenen. Dies wiederum trägt in hohem Maß zum Verständnisfür die Andersartigkeit der Erkrankten sowie zur Offenheit und Toleranz imUmgang mit diesen bei und kann bei der täglichen Arbeit mit autistischen KindernDie Auseinandersetzung mit diesen und anderen Fragestellungen zur Problematikdes Autismus ist Inhalt unserer Arbeit und soll einen zukunftsbezogenen Beitragfür unsere pädagogische Arbeit mit autistischen Kindern leisten. Die Bearbeitungder Fragestellungen stützt sich auf Basisliteratur zu Autismus und Integrationsowie auf Internetquellen und Befragungen zum Thema.Als Einstieg in diese Thematik werden wir nach einem historischen Abriss imHauptteil umfassende Erläuterungen zu dem Krankheitsbild Autismus geben. Dastheoretische Basiswissen zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)umfasst im Anschluss daran den Begriff und die Klassifikation des Autismus alstiefgreifende Entwicklungsstörung. 120 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 11.85 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Andrea Koppe/ Sylvia Rau:Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen
- Taschenbuch ISBN: 3640686969
Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen ab 47.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, GRIN Verlag
Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen ab 47.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, GRIN Verlag<
| | Hugendubel.deNr. 12546125. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Andrea Koppe/ Sylvia Rau:Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen
- Taschenbuch ISBN: 3640686969
Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen ab 33.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, GRIN Verlag
Autismus - Skizzen einer Entwicklungsstörung und professionelle Konsequenzen ab 33.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, GRIN Verlag<
| | Hugendubel.deNr. 12546125. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.