
Hospitäler im Mittelalter : Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640683390
[EAN: 9783640683390], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], HOSPITÄER; STIFTUNGEN; ARMENHOSPITAL; KRANKENHOSPITAL; SPITALORDEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,6, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Familie in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Hospitalwesen im Mittelalter. Ich beschränke mich dabei auf den abendländischen Kulturkreis und versuche einen Überblick über jenes Hospitalwesen zu geben. Ich setzte mich mit dem Ursprung des Hospitalwesens auseinander, das eine Manifestation des christlichen caritas- Gedankens seit dem Frühmittelalter darstellte. Ich werde die ursprünglichen Funktionen der Hospitäler darlegen und ebenso den Wandel, dem das Hospitalwesen im Laufe der Jahrhunderte unterworfen war, darstellen, die unterschiedlichen Differenzierungen und Spezialisierungen, welche der Hospitalgedanke erlebte, sollen hier aufgeführt werden. Von der Gründung spezieller Spitalorden im Zuge der Kreuzzüge durch die Ritterorden, bis hin zu den bürgerlichen Spitalorden, die später die Ausübung christlicher Nächstenliebe in die eigene Hand nahmen. Drei näher erläuterte Spitalorden sollen diesen Aspekt näher verdeutlichen.Das durch den Universalgelehrten und Kardinal Nikolaus zu Kues im Jahre 1458 gegründete Cusanus- Stift in Bernkastel- Kues (St. Nikolaus- Hospital) soll hier als Beispiel für die Stiftung eines Armenspitals durch private Wohltätigkeit im Spätmittelalter dienen.Den Abschluss dieser Arbeit bilden ein Fazit, in dem ich die während der Arbeit gewonnenen Kenntnisse nocheinmal kurz resümiere und eine zusammenfassende allgemeine Darstellung geben werde, sowie ein Literaturverzeichnis. 16 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Hospitäler im Mittelalter : Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640683390
[EAN: 9783640683390], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], HOSPITÄER; STIFTUNGEN; ARMENHOSPITAL; KRANKENHOSPITAL; SPITALORDEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,6, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Familie in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Hospitalwesen im Mittelalter. Ich beschränke mich dabei auf den abendländischen Kulturkreis und versuche einen Überblick über jenes Hospitalwesen zu geben. Ich setzte mich mit dem Ursprung des Hospitalwesens auseinander, das eine Manifestation des christlichen caritas- Gedankens seit dem Frühmittelalter darstellte. Ich werde die ursprünglichen Funktionen der Hospitäler darlegen und ebenso den Wandel, dem das Hospitalwesen im Laufe der Jahrhunderte unterworfen war, darstellen, die unterschiedlichen Differenzierungen und Spezialisierungen, welche der Hospitalgedanke erlebte, sollen hier aufgeführt werden. Von der Gründung spezieller Spitalorden im Zuge der Kreuzzüge durch die Ritterorden, bis hin zu den bürgerlichen Spitalorden, die später die Ausübung christlicher Nächstenliebe in die eigene Hand nahmen. Drei näher erläuterte Spitalorden sollen diesen Aspekt näher verdeutlichen.Das durch den Universalgelehrten und Kardinal Nikolaus zu Kues im Jahre 1458 gegründete Cusanus- Stift in Bernkastel- Kues (St. Nikolaus- Hospital) soll hier als Beispiel für die Stiftung eines Armenspitals durch private Wohltätigkeit im Spätmittelalter dienen.Den Abschluss dieser Arbeit bilden ein Fazit, in dem ich die während der Arbeit gewonnenen Kenntnisse nocheinmal kurz resümiere und eine zusammenfassende allgemeine Darstellung geben werde, sowie ein Literaturverzeichnis. 16 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640683390
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,6, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Familie in Antike und Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Hospitalwesen im Mittelalter. Ich beschränke mich dabei auf den abendländischen Kulturkreis und versuche einen Überblick über jenes Hospitalwesen zu geben. Ich setzte mich mit dem Ursprung des Hospitalwesens auseinander, das eine Manifestation des christlichen caritas- Gedankens seit dem Frühmittelalter darstellte. Ich werde die ursprünglichen Funktionen der Hospitäler darlegen und ebenso den Wandel, dem das Hospitalwesen im Laufe der Jahrhunderte unterworfen war, darstellen, die unterschiedlichen Differenzierungen und Spezialisierungen, welche der Hospitalgedanke erlebte, sollen hier aufgeführt werden. Von der Gründung spezieller Spitalorden im Zuge der Kreuzzüge durch die Ritterorden, bis hin zu den bürgerlichen Spitalorden, die später die Ausübung christlicher Nächstenliebe in die eigene Hand nahmen. Drei näher erläuterte Spitalorden sollen diesen Aspekt näher verdeutlichen. Das durch den Universalgelehrten und Kardinal Nikolaus zu Kues im Jahre 1458 gegründete Cusanus- Stift in Bernkastel- Kues (St. Nikolaus- Hospital) soll hier als Beispiel für die Stiftung eines Armenspitals durch private Wohltätigkeit im Spätmittelalter dienen. Den Abschluss dieser Arbeit bilden ein Fazit, in dem ich die während der Arbeit gewonnenen Kenntnisse nocheinmal kurz resümiere und eine zusammenfassende allgemeine Darstellung geben werde, sowie ein Literaturverzeichnis., Medieval History
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Hospitäler im Mittelalter Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - neues Buch
2010, ISBN: 3640683390
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Europa, hospitäer; Stiftungen; armenhospital; krankenhospital; spitalorden, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
Hospitäler im Mittelalter Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - neues Buch
2010, ISBN: 3640683390
1. Auflage Broschiert Europa, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Hospitäler im Mittelalter : Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640683390
[EAN: 9783640683390], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], HOSPITÄER; STIFTUNGEN; ARMENHOSPITAL; KRANKENHOSPITAL; SPITALORDEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 201… Mehr…

Alexander Dumitru:
Hospitäler im Mittelalter : Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - Taschenbuch2010, ISBN: 3640683390
[EAN: 9783640683390], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], HOSPITÄER; STIFTUNGEN; ARMENHOSPITAL; KRANKENHOSPITAL; SPITALORDEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010… Mehr…

2010
ISBN: 9783640683390
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,6, Ruhr-Universität Bochum (Histo… Mehr…
Hospitäler im Mittelalter Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - neues Buch
2010, ISBN: 3640683390
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Europa, hospitäer; Stiftungen; armenhospital; krankenhospital; spitalorden, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Hospitäler im Mittelalter Das St. Nikolaus-Hospital als Beispiel für eine private Stiftung im Spätmittelalter - neues Buch
2010, ISBN: 3640683390
1. Auflage Broschiert Europa, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hospitaler Im Mittelalter (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9783640683390
ISBN (ISBN-10): 3640683390
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
32 Seiten
Gewicht: 0,057 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-16T01:40:33+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-06T17:44:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640683390
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-68339-0, 978-3-640-68339-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640683338 Hospitäler im Mittelalter (Alexander Dumitru)
< zum Archiv...