2009, ISBN: 9783640681938
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Universität zu Köln, Veranstaltung: Regionale Kulturbiographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Wortbedeutung der KulturDer Begriff Kultur entstammt dem lateinischen Wort "cultura" 1. "Cultura" ist von "colere" entlehnt, dessen Wortfamilie weit reichend ist und beispielsweise "praecolere" (vorarbeiten), "recolere" (wiederherstellen) oder "agri culta" (bestellte Äcker) umfasst. "Cultura" an sich bezieht sich auf die Agrartätigkeit und die dafür notwendige Basis, das Ackerland. Die lateinische Bedeutung, wie pflegen oder anbauen, impliziert, dass "Kultur" als Gegensatz zur Natur bis ins 19. Jahrhundert gebraucht wurde. In Begriffen wie Obst-, Misch- oder Monokultur erkennt man heute noch den agrarischen Ursprung der Kultur 2. Allerdings wird heute mit Kultur vornehmlich die Kunst in all ihren Facetten in Verbindung gebracht. Grundlegend für das Entstehen einer "höheren" Kultur ist die menschliche Begabung zu sinnhaftem und nicht allein triebgesteuertem Verhalten. 3 Dies ist der bedeutende Unterschied zur Tierwelt und macht den Menschen somit zu einem Kulturwesen, dessen Verhalten sich an Bedeutungen orientiert und welche darüber hinaus auch erst durch sein Verhalten generiert werden. In der Anthropologie entspricht Kultur den verschiedenen Werten, Normen, Bräuchen und Riten, die sich in den unterschiedlichen Gesellschaften entwickelt haben. Nach Sackmann (2002) lässt sich Kultur definieren als die von einer Gruppe gemeinsam gehaltenen grundlegenden Überzeugungen, die für eine Gruppe insgesamt typisch sind. 4 Die Kultur einer Einheit beeinflusst Wahrnehmung, Denken, Handeln und Fühlen der Gruppenmitglieder und kann sich in ihren Handlungen und Artefakten manifestieren. Die Überzeugungen der Individuen einer Kultur sind nicht bewusst gehalten, sondern haben sich aus der Erfahrung der Gruppe entwickelt, was impliziert, dass sie gelernt sind und an neue Gruppenmitglieder weitergegeben werden. Somit kommt es sukzessive zu Strukturwandlungen interdependenter Individuen in einer Gesellschaft.5 Dabei existiert generell keine "richtige" oder "eindeutige" Kultur, sondern es gibt nur eine, die zur Umwelt am besten passt. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Völkerkunde & Archäologie / Völkerkunde, [PU: Grin-Verlag, München]
Dodax.de Nr. 1AL51N54CJR. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

Was ist Kultur? Eine Annaherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias (Paperback) - Erstausgabe
2010, ISBN: 3640681932
Taschenbuch
[EAN: 9783640681938], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Universität zu Köln, Veranstaltung: Regionale Kulturbiographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Wortbedeutung der Kultur Der Begriff Kultur entstammt dem lateinischen Wort "cultura" 1. "Cultura" ist von "colere" entlehnt, dessen Wortfamilie weit reichend ist und beispielsweise "praecolere" (vorarbeiten), "recolere" (wiederherstellen) oder "agri culta" (bestellte Äcker) umfasst. "Cultura" an sich bezieht sich auf die Agrartätigkeit und die dafür notwendige Basis, das Ackerland. Die lateinische Bedeutung, wie pflegen oder anbauen, impliziert, dass "Kultur" als Gegensatz zur Natur bis ins 19. Jahrhundert gebraucht wurde. In Begriffen wie Obst-, Misch- oder Monokultur erkennt man heute noch den agrarischen Ursprung der Kultur 2. Allerdings wird heute mit Kultur vornehmlich die Kunst in all ihren Facetten in Verbindung gebracht. Grundlegend für das Entstehen einer "höheren" Kultur ist die menschliche Begabung zu sinnhaftem und nicht allein triebgesteuertem Verhalten. 3 Dies ist der bedeutende Unterschied zur Tierwelt und macht den Menschen somit zu einem Kulturwesen, dessen Verhalten sich an Bedeutungen orientiert und welche darüber hinaus auch erst durch sein Verhalten generiert werden. In der Anthropologie entspricht Kultur den verschiedenen Werten, Normen, Bräuchen und Riten, die sich in den unterschiedlichen Gesellschaften entwickelt haben. Nach Sackmann (2002) lässt sich Kultur definieren als die von einer Gruppe gemeinsam gehaltenen grundlegenden Überzeugungen, die für eine Gruppe insgesamt typisch sind. 4 Die Kultur einer Einheit beeinflusst Wahrnehmung, Denken, Handeln und Fühlen der Gruppenmitglieder und kann sich in ihren Handlungen und Artefakten manifestieren. Die Überzeugungen der Individuen einer Kultur sind nicht bewusst gehalten, sondern haben sich aus der Erfahrung der Gruppe entwickelt, was impliziert, dass sie gelernt sind und an neue Gruppenmitglieder weiter
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.84 Details... |

"Was ist Kultur? Eine Annaherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640681938
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Universität zu Köln, Veranstaltung: Regionale Kulturbiographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Wortbedeutung der Kultur Der Begriff Kultur entstammt dem lateinischen Wort "cultura" 1. "Cultura" ist von "colere" entlehnt, dessen Wortfamilie weit reichend ist und beispielsweise "praecolere" (vorarbeiten), "recolere" (wiederherstellen) oder "agri culta" (bestellte Äcker) umfasst. "Cultura" an sich bezieht sich auf die Agrartätigkeit und die dafür notwendige Basis, das Ackerland. Die lateinische Bedeutung, wie pflegen oder anbauen, impliziert, dass "Kultur" als Gegensatz zur Natur bis ins 19. Jahrhundert gebraucht wurde. In Begriffen wie Obst-, Misch- oder Monokultur erkennt man heute noch den agrarischen Ursprung der Kultur 2. Allerdings wird heute mit Kultur vornehmlich die Kunst in all ihren Facetten in Verbindung gebracht. Grundlegend für das Entstehen einer "höheren" Kultur ist die menschliche Begabung zu sinnhaftem und nicht allein triebgesteuertem Verhalten. 3 Dies ist der bedeutende Unterschied zur Tierwelt und macht den Menschen somit zu einem Kulturwesen, dessen Verhalten sich an Bedeutungen orientiert und welche darüber hinaus auch erst durch sein Verhalten generiert werden. In der Anthropologie entspricht Kultur den verschiedenen Werten, Normen, Bräuchen und Riten, die sich in den unterschiedlichen Gesellschaften entwickelt haben. Nach Sackmann (2002) lässt sich Kultur definieren als die von einer Gruppe gemeinsam gehaltenen grundlegenden Überzeugungen, die für eine Gruppe insgesamt typisch sind. 4 Die Kultur einer Einheit beeinflusst Wahrnehmung, Denken, Handeln und Fühlen der Gruppenmitglieder und kann sich in ihren Handlungen und Artefakten manifestieren. Die Überzeugungen der Individuen einer Kultur sind nicht bewusst gehalten, sondern haben sich aus der Erfahrung der Gruppe entwickelt, was impliziert, dass sie gelernt sind und an neue Gruppenmitglieder weiter, Ethnic Studies
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

andquot;Was ist Kultur?andquot; Eine Annäherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias - neues Buch
2010, ISBN: 3640681932
[EAN: 9783640681938], Neubuch, [PU: Grin Publishing], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000
AbeBooks.de Books2Anywhere, Fairford, GLOS, United Kingdom [190245] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.67 Details... |
"Was ist Kultur?" Eine Annäherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias - neues Buch
2010, ISBN: 3640681932
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

"Was ist Kultur?" Eine Annäherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias - neues Buch
2009, ISBN: 9783640681938
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Universität zu Köln, Veranstaltung: Regionale Kulturbiographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Z… Mehr…
Nr. 1AL51N54CJR. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00)
Iris Kuckelberg:
Was ist Kultur? Eine Annaherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias (Paperback) - Erstausgabe2010, ISBN: 3640681932
Taschenbuch
[EAN: 9783640681938], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstig… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.84

"Was ist Kultur? Eine Annaherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias - Taschenbuch
2009
ISBN: 9783640681938
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Universität zu Köln, Veranstaltung: Regionale Kulturbiogr… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
andquot;Was ist Kultur?andquot; Eine Annäherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias - neues Buch
2010, ISBN: 3640681932
[EAN: 9783640681938], Neubuch, [PU: Grin Publishing], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.67
"Was ist Kultur?" Eine Annäherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias - neues Buch
2010, ISBN: 3640681932
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - ?Was ist Kultur?" Eine Annäherung an den Kulturbegriff unter Bezugnahme auf die Theorien von Clifford Geertz und Norbert Elias
EAN (ISBN-13): 9783640681938
ISBN (ISBN-10): 3640681932
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
28 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-09-04T14:36:50+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-18T09:29:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640681938
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-68193-2, 978-3-640-68193-8
< zum Archiv...