
Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch
2001, ISBN: 9783640680108
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transportschaden - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege und die in Deutschland noch sehr junge Pflegewissenschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit ihr wuchs und wächst der Anspruch eine bessere, bedürfnisgerechtere und professionellere Pflege zu leisten und zu entwickeln. Die alltägliche Konfrontation mit anderen Kulturen ist in der Pflege dagegen nichts Neues, wohl aber das breiter werdende Bewusstsein dieser Anforderung nicht zu genügen. Insbesondere die Anforderung auf die spezifischen Belange von Migranten angepasster, situations - und kontextgerechter eingehen zu wollen, kann oft nicht erfüllt werden und führt bei den meisten Pflegekräften zu Frustration und Verunsicherung. Die Theorie der transkulturellen Pflege umschreibt die Berücksichtigung des kulturellen Hintergrundes eines Patienten, der auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. Madeleine Leininger beschäftigte sich seit Mitte der 50er Jahre mit der transkulturellen Pflege sie gilt als Pionierin auf diesem Gebiet. In den folgenden Kapiteln versuche ich die Begriffe Kultur und Migration zu erläutern und kulturelle Aspekte des Pflegens zu beleuchten. Des Weiteren stelle ich die Theorie Leiningers vor und möchte zum Schluss Probleme der interkulturellen Pflegesituation aufzeigen., DE, [SC: 0.99], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 24, [GW: 52g], PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640680103
[EAN: 9783640680108], [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Jacket, Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transportschaden - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege und die in Deutschland noch sehr junge Pflegewissenschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit ihr wuchs und wächst der Anspruch eine bessere, bedürfnisgerechtere und professionellere Pflege zu leisten und zu entwickeln. Die alltägliche Konfrontation mit anderen Kulturen ist in der Pflege dagegen nichts Neues, wohl aber das breiter werdende Bewusstsein dieser Anforderung nicht zu genügen. Insbesondere die Anforderung auf die spezifischen Belange von Migranten angepasster, situations - und kontextgerechter eingehen zu wollen, kann oft nicht erfüllt werden und führt bei den meisten Pflegekräften zu Frustration und Verunsicherung. Die Theorie der transkulturellen Pflege umschreibt die Berücksichtigung des kulturellen Hintergrundes eines Patienten, der auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. Madeleine Leininger beschäftigte sich seit Mitte der 50er Jahre mit der transkulturellen Pflege; sie gilt als Pionierin auf diesem Gebiet. In den folgenden Kapiteln versuche ich die Begriffe Kultur und Migration zu erläutern und kulturelle Aspekte des Pflegens zu beleuchten. Des Weiteren stelle ich die Theorie Leiningers vor und möchte zum Schluss Probleme der interkulturellen Pflegesituation aufzeigen. 24 pp. Deutsch
ZVAB.com buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany [53410207] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640680103
[EAN: 9783640680108], [PU: GRIN Verlag], Jacket, Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transportschaden - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege und die in Deutschland noch sehr junge Pflegewissenschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit ihr wuchs und wächst der Anspruch eine bessere, bedürfnisgerechtere und professionellere Pflege zu leisten und zu entwickeln. Die alltägliche Konfrontation mit anderen Kulturen ist in der Pflege dagegen nichts Neues, wohl aber das breiter werdende Bewusstsein dieser Anforderung nicht zu genügen. Insbesondere die Anforderung auf die spezifischen Belange von Migranten angepasster, situations - und kontextgerechter eingehen zu wollen, kann oft nicht erfüllt werden und führt bei den meisten Pflegekräften zu Frustration und Verunsicherung. Die Theorie der transkulturellen Pflege umschreibt die Berücksichtigung des kulturellen Hintergrundes eines Patienten, der auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. Madeleine Leininger beschäftigte sich seit Mitte der 50er Jahre mit der transkulturellen Pflege; sie gilt als Pionierin auf diesem Gebiet. In den folgenden Kapiteln versuche ich die Begriffe Kultur und Migration zu erläutern und kulturelle Aspekte des Pflegens zu beleuchten. Des Weiteren stelle ich die Theorie Leiningers vor und möchte zum Schluss Probleme der interkulturellen Pflegesituation aufzeigen. 24 pp. Deutsch
AbeBooks.de buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany [53410207] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640680108
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege und die in Deutschland noch sehr junge Pflegewissenschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit ihr wuchs und wächst der Anspruch eine bessere, bedürfnisgerechtere und professionellere Pflege zu leisten und zu entwickeln. Die alltägliche Konfrontation mit anderen Kulturen ist in der Pflege dagegen nichts Neues, wohl aber das breiter werdende Bewusstsein dieser Anforderung nicht zu genügen. Insbesondere die Anforderung auf die spezifischen Belange von Migranten angepasster, situations - und kontextgerechter eingehen zu wollen, kann oft nicht erfüllt werden und führt bei den meisten Pflegekräften zu Frustration und Verunsicherung. Die Theorie der transkulturellen Pflege umschreibt die Berücksichtigung des kulturellen Hintergrundes eines Patienten, der auf pflegerische Hilfe angewiesen ist. Madeleine Leininger beschäftigte sich seit Mitte der 50er Jahre mit der transkulturellen Pflege sie gilt als Pionierin auf diesem Gebiet. In den folgenden Kapiteln versuche ich die Begriffe Kultur und Migration zu erläutern und kulturelle Aspekte des Pflegens zu beleuchten. Des Weiteren stelle ich die Theorie Leiningers vor und möchte zum Schluss Probleme der interkulturellen Pflegesituation aufzeigen. 2010. 24 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640680108
Erscheinungsdatum: 24.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Poß, Christoph, Verlag: GRIN Publishing // GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 24, Gewicht: 49 gr, Verkäufer: averdo Sachbücher, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 70517989. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |


Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch
2001, ISBN: 9783640680108
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transportschaden … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 0.99)
Christoph Poß:
Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch2010, ISBN: 3640680103
[EAN: 9783640680108], [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Jacket, Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch
2010
ISBN: 3640680103
[EAN: 9783640680108], [PU: GRIN Verlag], Jacket, Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transp… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640680108
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sp… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640680108
Erscheinungsdatum: 24.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituat… Mehr…
Nr. 70517989. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Transkulturelle Pflege. Merkmale Und Problemstellungen Bei Einer Interkulturellen Pflegesituation
EAN (ISBN-13): 9783640680108
ISBN (ISBN-10): 3640680103
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH
28 Seiten
Gewicht: 0,052 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-10-18T07:22:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-17T15:04:49+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640680108
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-68010-3, 978-3-640-68010-8
< zum Archiv...