
2010, ISBN: 3640678125
[EAN: 9783640678129], Neubuch, [PU: Grin Verlag], G. NTER LEHMLER,GUNTER LEHMLER,SOCIAL SCIENCES, 40 pages. Dimensions: 8.5in. x 5.5in. x 0.1in.Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Einfhrung in das Recht der Sozialen Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Kraft Gesetz unterliegt nur ein Teil der Arbeitseinkommen und nicht wie von Schreiber gefordert alle Arbeitseinkommen dem Versicherungszwang. Die Beitrge zur Rentenversicherung, inklusive Arbeitgeberanteil werden von den Versicherten durch ihre Arbeit erwirtschaftet und sind somit deren Eigentum. Durch die parittische Besetzung der Gremien erhalten die Arbeitgeber Zugriff auf die Verwaltung fremden Eigentums. Der Staat rechtfertigt seine Einflussnahme durch vordergrndige Untersttzung aus Steuermitteln und brdet den Versicherten Aufgaben auf, die im Interesse der Gesamtbevlkerung liegen und somit aus Steuermitteln finanziert werden mssten. Dieser Zustand kommt einer Entmndigung und Enteignung der Empfnger niedriger Einkommen gleich, da diese keine Wahlmglichkeit bezglich ihrer Altersabsicherung haben. Gleichzeitig werden Reiche durch dieses System bevorzugt, da durch das Abwlzen staatlicher Aufgaben auf die Sozialversicherungen die Steuern niedrig gehalten werden und somit deren Einknfte und Vermgen geschont werden. Durch Geburtenrckgang bei gleichzeitig hherer Lebenserwartung wird der Anteil alter Menschen in unserer Bevlkerung drastisch zunehmen. Diese Menschen haben einen Anspruch, in sozial gefestigten Umstnden zu Leben. Die Gewhrleistung ausreichender Alterseinknfte allein aus Mitteln der gesetzlichen Rentenversicherung wird zuknftige Erwerbsgenerationen berfordern. Im Laufe der Geschichte wurde die Rentenversicherung mehrmals den demographischen und wirtschaftlichen Bedingungen angepasst. Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Rechtsgrundlagen, deren Umsetzung und die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
AbeBooks.de BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.72 Details... |

2010, ISBN: 9783640678129
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Einführung in das Recht der Sozialen Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Kraft Gesetz unterliegt nur ein Teil der Arbeitseinkommen und nicht wie von Schreiber gefordert alle Arbeitseinkommen dem Versicherungszwang. Die Beiträge zur Rentenversicherung, inklusive Arbeitgeberanteil werden von den Versicherten durch ihre Arbeit erwirtschaftet und sind somit deren Eigentum. Durch die paritätische Besetzung der Gremien erhalten die Arbeitgeber Zugriff auf die Verwaltung fremden Eigentums. Der Staat rechtfertigt seine Einflussnahme durch vordergründige Unterstützung aus Steuermitteln und bürdet den Versicherten Aufgaben auf, die im Interesse der Gesamtbevölkerung liegen und somit aus Steuermitteln finanziert werden müssten. Dieser Zustand kommt einer Entmündigung und Enteignung der Empfänger niedriger Einkommen gleich, da diese keine Wahlmöglichkeit bezüglich ihrer Altersabsicherung haben. Gleichzeitig werden Reiche durch dieses System bevorzugt, da durch das Abwälzen staatlicher Aufgaben auf die Sozialversicherungen die Steuern niedrig gehalten werden und somit deren Einkünfte und Vermögen geschont werden. Durch Geburtenrückgang bei gleichzeitig höherer Lebenserwartung wird der Anteil alter Menschen in unserer Bevölkerung drastisch zunehmen. Diese Menschen haben einen Anspruch, in sozial gefestigten Umständen zu Leben. Die Gewährleistung ausreichender Alterseinkünfte allein aus Mitteln der gesetzlichen Rentenversicherung wird zukünftige Erwerbsgenerationen überfordern. Im Laufe der Geschichte wurde die Rentenversicherung mehrmals den demographischen und wirtschaftlichen Bedingungen angepasst. Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Rechtsgrundlagen, deren Umsetzung und die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640678129
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Einführung in das Recht der Sozialen Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Kraft Gesetz unterliegt nur ein Teil der Arbeitseinkommen und nicht wie von Schreiber gefordert alle Arbeitseinkommen dem Versicherungszwang. Die Beiträge zur Rentenversicherung, inklusive Arbeitgeberanteil werden von den Versicherten durch ihre Arbeit erwirtschaftet und sind somit deren Eigentum. Durch die paritätische Besetzung der Gremien erhalten die Arbeitgeber Zugriff auf die Verwaltung fremden Eigentums. Der Staat rechtfertigt seine Einflussnahme durch vordergründige Unterstützung aus Steuermitteln und bürdet den Versicherten Aufgaben auf, die im Interesse der Gesamtbevölkerung liegen und somit aus Steuermitteln finanziert werden müssten. Dieser Zustand kommt einer Entmündigung und Enteignung der Empfänger niedriger Einkommen gleich, da diese keine Wahlmöglichkeit bezüglich ihrer Altersabsicherung haben. Gleichzeitig werden Reiche durch dieses System bevorzugt, da durch das Abwälzen staatlicher Aufgaben auf die Sozialversicherungen die Steuern niedrig gehalten werden und somit deren Einkünfte und Vermögen geschont werden. Durch Geburtenrückgang bei gleichzeitig höherer Lebenserwartung wird der Anteil alter Menschen in unserer Bevölkerung drastisch zunehmen. Diese Menschen haben einen Anspruch, in sozial gefestigten Umständen zu Leben. Die Gewährleistung ausreichender Alterseinkünfte allein aus Mitteln der gesetzlichen Rentenversicherung wird zukünftige Erwerbsgenerationen überfordern. Im Laufe der Geschichte wurde die Rentenversicherung mehrmals den demographischen und wirtschaftlichen Bedingungen angepasst. Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Rechtsgrundlagen, deren Umsetzung und die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640678125
Taschenbuch
[EAN: 9783640678129], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Einführung in das Recht der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Kraft Gesetz unterliegt nur ein Teil der Arbeitseinkommen und nicht wie von Schreiber gefordert alle Arbeitseinkommen dem Versicherungszwang. Die Beiträge zur Rentenversicherung, inklusive Arbeitgeberanteil werden von den Versicherten durch ihre Arbeit erwirtschaftet und sind somit deren Eigentum. Durch die paritätische Besetzung der Gremien erhalten die Arbeitgeber Zugriff auf die Verwaltung fremden Eigentums. Der Staat rechtfertigt seine Einflussnahme durch vordergründige Unterstützung aus Steuermitteln und bürdet den Versicherten Aufgaben auf, die im Interesse der Gesamtbevölkerung liegen und somit aus Steuermitteln finanziert werden müssten. Dieser Zustand kommt einer Entmündigung und Enteignung der Empfänger niedriger Einkommen gleich, da diese keine Wahlmöglichkeit bezüglich ihrer Altersabsicherung haben. Gleichzeitig werden Reiche durch dieses System bevorzugt, da durch das Abwälzen staatlicher Aufgaben auf die Sozialversicherungen die Steuern niedrig gehalten werden und somit deren Einkünfte und Vermögen geschont werden. Durch Geburtenrückgang bei gleichzeitig höherer Lebenserwartung wird der Anteil alter Menschen in unserer Bevölkerung drastisch zunehmen. Diese Menschen haben einen Anspruch, in sozial gefestigten Umständen zu Leben. Die Gewährleistung ausreichender Alterseinkünfte allein aus Mitteln der gesetzlichen Rentenversicherung wird zukünftige Erwerbsgenerationen überfordern. Im Laufe der Geschichte wurde die Rentenversicherung mehrmals den demographischen und wirtschaftlichen Bedingungen angepasst. Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Rechtsgrundlagen, deren Umsetzung und die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.35 Details... |

2010, ISBN: 9783640678129
Erscheinungsdatum: 27.08.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Die gesetzliche Rentenversicherung in einer alternden Gesellschaft, Titelzusatz: Rechtsgrundlagen, deren Umsetzung und die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Lehmler, Günter, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialwissenschaften allgemein, Seiten: 20, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640678125
[EAN: 9783640678129], Neubuch, [PU: Grin Verlag], G. NTER LEHMLER,GUNTER LEHMLER,SOCIAL SCIENCES, 40 pages. Dimensions: 8.5in. x 5.5in. x 0.1in.Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbere… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.72

2010, ISBN: 9783640678129
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Einführung in das Rech… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783640678129
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Einführung in das Rech… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3640678125
Taschenbuch
[EAN: 9783640678129], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.35

2010, ISBN: 9783640678129
Erscheinungsdatum: 27.08.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Die gesetzliche Rentenversicherung in einer alternden Gesellschaft, Titelzusatz: Rechtsgrundlagen, deren Umsetzung … Mehr…
Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die gesetzliche Rentenversicherung in einer alternden Gesellschaft
EAN (ISBN-13): 9783640678129
ISBN (ISBN-10): 3640678125
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
40 Seiten
Gewicht: 0,051 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-10T10:50:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-05-03T17:30:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640678129
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67812-5, 978-3-640-67812-9
< zum Archiv...