
2010, ISBN: 3640674243
[EAN: 9783640674244], Neubuch, [PU: Grin Verlag], ALMUT FLADE,ECONOMICS, 98 pages. Dimensions: 8.3in. x 5.8in. x 0.2in.Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es fr Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausflle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelstndische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Auenstnde in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen fr die Liquiditt der Unternehmen haben, sie knnen dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen ber eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht berschaubar. 1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelstndisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
AbeBooks.de BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.73 Details... |

2010, ISBN: 3640674243
[EAN: 9783640674244], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es fur Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausfalle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelstandische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Auenstande in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen fur die Liquiditat der Unternehmen haben, sie konnen dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen uber eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht uberschaubar.1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelstandisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.35 Details... |

2010, ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausfälle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Außenstände in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen für die Liquidität der Unternehmen haben, sie können dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen über eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht überschaubar.1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelständisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausfälle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Außenstände in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen für die Liquidität der Unternehmen haben, sie können dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen über eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht überschaubar.1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelständisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640674244
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausfälle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Außenstände in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen für die Liquidität der Unternehmen haben, sie können dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen über eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht überschaubar.1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelständisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich., Business & Management
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 3640674243
[EAN: 9783640674244], Neubuch, [PU: Grin Verlag], ALMUT FLADE,ECONOMICS, 98 pages. Dimensions: 8.3in. x 5.8in. x 0.2in.Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Not… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.73

2010, ISBN: 3640674243
[EAN: 9783640674244], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstige… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.35

2010
ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: V… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: V… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640674244
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Unternehmen und seine Außenstände
EAN (ISBN-13): 9783640674244
ISBN (ISBN-10): 3640674243
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
96 Seiten
Gewicht: 0,150 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-17T13:31:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-07-15T08:16:58+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640674244
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67424-3, 978-3-640-67424-4
< zum Archiv...