
2010, ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausfälle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Außenstände in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen für die Liquidität der Unternehmen haben, sie können dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen über eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht überschaubar.1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelständisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausfälle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Außenstände in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen für die Liquidität der Unternehmen haben, sie können dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen über eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht überschaubar.1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelständisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640674244
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Finanzkrise, die mit der Immobilienkrise in den USA begann und bis heute Einfluss auf die deutsche Wirtschaft nimmt, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, hohe Zahlungsausfälle zu vermeiden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leiden unter dem Problem, dass sie ihre Außenstände in dem von ihnen vorgesehenen Zeitraum nicht beglichen bekommen. Dies kann erhebliche Folgen für die Liquidität der Unternehmen haben, sie können dadurch schnell selbst in Zahlungsschwierigkeiten geraten oder sogar von der Insolvenz bedroht sein. Viele Unternehmen klagen über eine schlechte Zahlungsmoral ihrer Kunden, jedoch bleiben die negativen Aspekte der Krise im Bezug auf die Zahlungsmoral recht überschaubar.1 Die folgende Abbildung stellt dar, wie viele Tage im Durchschnitt vergehen, bis ein mittelständisches Unternehmen seine Rechnung bezahlt bekommt. Daraus ergibt sich, dass bei fast dreiviertel aller Unternehmen des Mittelstandes die Forderungen innerhalb von 30 Tagen beglichen werden. Jedoch sind die verein-barten Zahlungsziele oft sehr unterschiedlich., Business & Management
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Das Unternehmen und seine Außenstände: Lösungen zur Forderungseintreibung aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht anhand von Beispielen, mit Ausblick auf das Insolvenzrisiko - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640674244
GRIN Verlag, Paperback, 96 Seiten, Publiziert: 2010-08-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640674244, 0.14 kg, Management, Business, Finance & Law, Subjects, Books, GRIN Verlag, 2010
amazon.co.uk BOOKS. London Versandkosten:In stock. De verzendkosten kunnen afwijken van de werkelijke kosten. (EUR 5.83) Details... |

Das Unternehmen und seine Außenstände: Lösungen zur Forderungseintreibung aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht anhand von Beispielen, mit Ausblick auf das Insolvenzrisiko - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640674244
GRIN Verlag, Paperback, 96 Seiten, Publiziert: 2010-08-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640674244, 0.14 kg, Management, Business, Finance & Law, Subjects, Books, GRIN Verlag, 2010
amazon.co.uk Versandkosten:De verzendkosten kunnen afwijken van de werkelijke kosten. (EUR 5.83) Details... |


2010, ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: V… Mehr…

2010, ISBN: 9783640674244
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: V… Mehr…

2010
ISBN: 9783640674244
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem … Mehr…

Das Unternehmen und seine Außenstände: Lösungen zur Forderungseintreibung aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht anhand von Beispielen, mit Ausblick auf das Insolvenzrisiko - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640674244
GRIN Verlag, Paperback, 96 Seiten, Publiziert: 2010-08-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640674244, 0.14 kg, Management, Business, Finance & Law, Subjects, Books, GRI… Mehr…

Das Unternehmen und seine Außenstände: Lösungen zur Forderungseintreibung aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht anhand von Beispielen, mit Ausblick auf das Insolvenzrisiko - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640674244
GRIN Verlag, Paperback, 96 Seiten, Publiziert: 2010-08-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640674244, 0.14 kg, Management, Business, Finance & Law, Subjects, Books, GRI… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Unternehmen und seine Außenstände: Lösungen zur Forderungseintreibung aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht anhand von Beispielen, mit Ausblick auf das Insolvenzrisiko
EAN (ISBN-13): 9783640674244
ISBN (ISBN-10): 3640674243
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
96 Seiten
Gewicht: 0,150 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-17T13:31:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-07T18:03:09+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640674244
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67424-3, 978-3-640-67424-4
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640673995 Das Unternehmen und seine Au�enstände: Lösungen zur Forderungseintreibung aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht anhand von Beispielen (Almut Flade)
< zum Archiv...