
2010, ISBN: 364067278X
Thesaurierungsbedingtes Wachstum entsteht durch die Wiederanlage nicht ausgeschütteter Gewinne. Konkret tangiert Rz. die nachfolgenden Ausführungen. Anschließend werden Anhaltspunkte zur Be-stimmung der Wachstumsrate im Modell der ewigen Rente diskutiert. Die Rolle des Wachstums in der UnternehmensbewertungEinbandTaschenbuchAutor(en)Merkle, JensVerlagGRIN VerlagAuflage3. Aufl.Ausgabe2010Formatangaben28 Seiten; 210 x 148 x 3 mmSprachegerISBN364067278XISBN-13 / EAN9783640672783SchlagworteUnternehmensbewertung, Wachstumsabschlag, Wachstum, Ewige Rente, Fortführungsphase, Bradley, Jarrell, Fortführungswert, Gordon, Shapiro, IDW, S1, Thesaurierungsbedingt, Inflation, Preissteigerung, autonomes Wachstum, Phasenmodell, Wachstumsrate, Valuation, Bewertung, Wiese, Schwetzler, Ballwieser, Terminal Value, Wachstumsunternehmen, Restwert, Steuer, Beispiele, Schaubilder, Rechtsprechung, UrteilePreisEUR 9,99 (inkl. MwSt.)NEUWARE - Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Rechnung legen wir bei.Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Gesamtbewertungsverfahren ergibt sich der Wert eines Unternehmens aus den, auf den Bewertungsstichtag diskontierten erwarteten finanziellen Überschüssen des Detailplanungszeitraums und dem, auf den Bewertungsstichtag diskontierten Fortführungswert. Zur Berechnung des Fortführungswerts im Rahmen von Phasenmodellen verwendet man häufig das auf Gordon/Shapiro zurückgehende Wachstumsmodell. Dieses Modell unterstellt ein unendliches geometrisches Wachstum der Überschüsse mit einer konstanten Rate, welches durch einen Wachstumsabschlag vom Kalkulationszinsfuß erfasst wird.Die vorliegende Arbeit diskutiert die Ursachen des Wachstums und deren Berücksichtigung im Wachstumsabschlag. Unter Wachstum versteht man in diesem Fall nicht ausschließlich eine thesaurierungsbedingte Steigerung der bewertungsrelevanten Überschüsse. Thesaurierungsbedingtes Wachstum entsteht durch die Wiederanlage nicht ausgeschütteter Gewinne. Die relevanten Zahlungsüberschüsse können darüber hinaus inflationsbedingt wachsen. Steuerinduziertes Wachstum wird aus dieser Analyse ausgeschlossen. Die Frage der Verknüpfung von thesaurierungsbedingtem und inflationsbedingtem ("autonomen") Wachstum wird in der Literatur zur Unternehmensbewertung seit längerem intensiv diskutiert.Praktische Relevanz erlebt das Thema der vorliegenden Arbeit durch die Neufassung des IDW Standards S1, welcher die Durchführung von Unternehmensbewertungen regelt. Konkret tangiert Rz. 94 ff. die nachfolgenden Ausführungen. Hier wird der Einfluss von Preissteigerungen und Inflation auf das Wachstum der bewertungs-relevanten Überschüsse diskutiert.Meine weiteren Ausführungen geben zuerst einen kurzen Überblick über das Phasen-modell und dessen Komponenten. Anschließend werden Anhaltspunkte zur Be-stimmung der Wachstumsrate im Modell der ewigen Rente diskutiert. Darauf aufbauend setzt sich diese Arbeit mit dem Bewertungsmodell von B&J und den daraus ableitbaren Folgerungen für die Unternehmensbewertung auseinander. Abschließend werden konkrete Problemfälle, die bei der Quantifizierung der Wachstumsrate auftreten, diskutiert.Hinweis: Auflage und/oder Erscheinungsjahr können im Buchkatalog von eBay unter Umständen von unseren Angeboten abweichen. Dies gilt insbesondere wenn eine ISBN durch den Verlag doppelt vergeben wurde. Im Einzelfall bzw. bei Bedarf bitte VOR Bestellung erfragen.Angaben zur Versandzeit stammen aus Standardeinstellung von ebay; Wir verschicken tagesaktuell; Sendungen unter 1 kg werden als Waren-/Büchersendung (Laufzeiten sind leider sehr unterschiedlich zwischen 2 und 14 Werktagen) verschickt, ab 1 Kg erfolgt der Versand über DPD.Falls Sie eine Bestellung dringend bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, wählen Sie bitte immer die Versandart PAKETVERSAND (DPD Classic), ansonsten können wir die Lieferzeiten nicht garantieren.Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-ServiceDaten- und Bilderhosting mit freundlicher Unterstützung von Buchfreund. (2021-08-28), Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783640672783, Publikationsname: Die Rolle des Wachstums in der Unternehmensbewertung 1166, Produktart: Taschenbuch, Gewicht: 56g, Fach: Wirtschaft, Format: Taschenbuch, Anzahl der Seiten: 28 Seiten, Grin Verlag, 2010
ebay.de getbooks-de 99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 65*** Idstein, [TO: Weltweit] (EUR 2.99) Details... |

2010, ISBN: 364067278X
[EAN: 9783640672783], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], WACHSTUMSABSCHLAG; WACHSTUM; EWIGE RENTE; FORTFÜHRUNGSPHASE; BRADLEY; JARRELL; FORTFÜHRUNGSWERT; GORDON; SHAPIRO; IDW; S1; THESAURIERUNGSBEDINGT; INFLATION; PREISSTEIGERUNG; AUTONOMES PHASENMODELL; WACHSTUMSRATE; VALUATION; BEWERTUNG; WIESE; SCHWETZLER; BALLWIESER; TERMINAL VALUE; WACHSTUMSUNTERNEHMEN; RESTWERT; STEUER; BEISPIELE; SCHAUBILDER; RECHTSPRECHUNG; URTEILE, Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Gesamtbewertungsverfahren ergibt sich der Wert eines Unternehmens aus den, auf den Bewertungsstichtag diskontierten erwarteten finanziellen Überschüssen des Detailplanungszeitraums und dem, auf den Bewertungsstichtag diskontierten Fortführungswert. Zur Berechnung des Fortführungswerts im Rahmen von Phasenmodellen verwendet man häufig das auf Gordon/Shapiro zurückgehende Wachstumsmodell. Dieses Modell unterstellt ein unendliches geometrisches Wachstum der Überschüsse mit einer konstanten Rate, welches durch einen Wachstumsabschlag vom Kalkulationszinsfuß erfasst wird. Die vorliegende Arbeit diskutiert die Ursachen des Wachstums und deren Berücksichtigung im Wachstumsabschlag. Unter Wachstum versteht man in diesem Fall nicht ausschließlich eine thesaurierungsbedingte Steigerung der bewertungsrelevanten Überschüsse. Thesaurierungsbedingtes Wachstum entsteht durch die Wiederanlage nicht ausgeschütteter Gewinne. Die relevanten Zahlungsüberschüsse können darüber hinaus inflationsbedingt wachsen. Steuerinduziertes Wachstum wird aus dieser Analyse ausgeschlossen. Die Frage der Verknüpfung von thesaurierungsbedingtem und inflationsbedingtem ('autonomen') Wachstum wird in der Literatur zur Unternehmensbewertung seit längerem intensiv diskutiert. Praktische Relevanz erlebt das Thema der vorliegenden Arbeit durch die Neufassung des IDW Standards S1, welcher die Durchführung von Unternehmensbewertungen regelt. Konkret tangiert Rz. 94 ff. die nachfolgenden Ausführungen. Hier wird der Einfluss von Preissteigerungen und Inflation auf das Wachstum der bewertungs-relevanten Überschüsse diskutiert. Meine weiteren Ausführungen geben zuerst einen kurzen Überblick über das Phasen-modell und dessen Komponenten. Anschließend werden Anhaltspunkte zur Be-stimmung der Wachstumsrate im Modell der ewigen Rente diskutiert. Darauf aufbauend setzt sich diese Arbeit mit dem Bewertungsmodell von B&J und den daraus ableitbaren Folgerungen für die Unternehmensbewertung auseinander. Abschließend werden konkrete Problemfälle, die bei der Quantifizierung der Wachstumsrate auftreten, diskutiert. 28 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640672783
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Gesamtbewertungsverfahren ergibt sich der Wert eines Unternehmens aus den, auf den Bewertungsstichtag diskontierten erwarteten finanziellen Überschüssen des Detailplanungszeitraums und dem, auf den Bewertungsstichtag diskontierten Fortführungswert. Zur Berechnung des Fortführungswerts im Rahmen von Phasenmodellen verwendet man häufig das auf Gordon/Shapiro zurückgehende Wachstumsmodell. Dieses Modell unterstellt ein unendliches geometrisches Wachstum der Überschüsse mit einer konstanten Rate, welches durch einen Wachstumsabschlag vom Kalkulationszinsfuß erfasst wird. Die vorliegende Arbeit diskutiert die Ursachen des Wachstums und deren Berücksichtigung im Wachstumsabschlag. Unter Wachstum versteht man in diesem Fall nicht ausschließlich eine thesaurierungsbedingte Steigerung der bewertungsrelevanten Überschüsse. Thesaurierungsbedingtes Wachstum entsteht durch die Wiederanlage nicht ausgeschütteter Gewinne. Die relevanten Zahlungsüberschüsse können darüber hinaus inflationsbedingt wachsen. Steuerinduziertes Wachstum wird aus dieser Analyse ausgeschlossen. Die Frage der Verknüpfung von thesaurierungsbedingtem und inflationsbedingtem ("autonomen") Wachstum wird in der Literatur zur Unternehmensbewertung seit längerem intensiv diskutiert. Praktische Relevanz erlebt das Thema der vorliegenden Arbeit durch die Neufassung des IDW Standards S1, welcher die Durchführung von Unternehmensbewertungen regelt. Konkret tangiert Rz. 94 ff. die nachfolgenden Ausführungen. Hier wird der Einfluss von Preissteigerungen und Inflation auf das Wachstum der bewertungs-relevanten Überschüsse diskutiert. Meine weiteren Ausführungen geben zuerst einen kurzen Überblick über das Phasen-modell und dessen Komponenten. Anschließend werden, Business & Management
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 364067278X
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Wachstumsabschlag; Wachstum; Ewige Rente; Fortführungsphase; Bradley; Jarrell; Fortführungswert; Gordon; Shapiro; IDW; S1; Thesaurierungsbedingt; Inflation; Preissteigerung; autonomes Wachstum; Phasenmodell; Wachstumsrate; valuation; Bewertung; Wiese; Schwetzler; Ballwieser; Terminal Value; Wachstumsunternehmen; Restwert; Steuer; Beispiele; Schaubilder; Rechtsprechung; Urteile, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
2010, ISBN: 9783640672783
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, Universitaet Hohenheim (Institut fuer Betriebswirtsc, DE, [SC: 2.95], Neuware, gewerbliches Angebot, Taschenbuch, 28, [GW: 56g], 3. Auflage, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |


2010, ISBN: 364067278X
Thesaurierungsbedingtes Wachstum entsteht durch die Wiederanlage nicht ausgeschütteter Gewinne. Konkret tangiert Rz. die nachfolgenden Ausführungen. Anschließend werden Anhaltspunkte zur … Mehr…

2010, ISBN: 364067278X
[EAN: 9783640672783], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], WACHSTUMSABSCHLAG; WACHSTUM; EWIGE RENTE; FORTFÜHRUNGSPHASE; BRADLEY; JARRELL; FORTFÜHRUNGSWERT; GORDON; SHAPIRO; IDW; S1; THE… Mehr…

2010
ISBN: 9783640672783
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswir… Mehr…
2010, ISBN: 364067278X
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Wachstumsabschlag; Wachstum; Ewige Rente; Fortführungsphase; Bradley; Jarrell; Fortführungswert; Gordon; Shapiro; IDW; S1; Thesaurierungsbedingt; Infl… Mehr…
2010, ISBN: 9783640672783
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachb… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Rolle des Wachstums in der Unternehmensbewertung
EAN (ISBN-13): 9783640672783
ISBN (ISBN-10): 364067278X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
52 Seiten
Gewicht: 0,095 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2012-01-15T19:23:19+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-11-21T00:45:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640672783
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67278-X, 978-3-640-67278-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640672738 Die Rolle des Wachstums in der Unternehmensbewertung (Jens Merkle)
< zum Archiv...