Paperback, [PU: Grin Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Gerstäcker - Sealsfield - Karl May, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht den Wilden Westen eines Karl May aus, einen Raum, der nur in unserer Vorstellungskraft existiert? Ein wesentlicher Baustein für das Verständnis hierfür liegt meines Erachtens in der Art und Weise, wie Landschaften beschrieben und für die Erzählhandlung genutzt werden. Es stellt sich die Frage nach der Funktionalisierung des Raumes: Welche Funktionen haben Naturschilderungen und Landschaftsbeschreibungen in Bezug auf die Erzählhandlung in der Winnetou-Trilogie, wie greifen Beschreibungen und Handlung ineinander? Wie wird der Wilde Westen dargestellt, wie die Dichotomie zwischen Stadt und Land? In der nachfolgenden Arbeit möchte ich diese Fragen unter drei grundsätzlichen Aspekten näher beleuchten: - Der Naturraum als Abenteuerraum: Der Naturraum wird zum Handlungsraum, in dem der Held seine Abenteuer erleben kann. - Der Naturraum als religiöser Raum: als mystischer Raum zur Selbstfindung und spirituellen Einkehr und - Der Naturraum als sozialer Raum mit spezifischen Regeln und Normen, Language: Reference & General
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Gerstäcker - Sealsfield - Karl May, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht den Wilden Westen eines Karl May aus, einen Raum, der nur in unserer Vorstellungskraft existiert? Ein wesentlicher Baustein für das Verständnis hierfür liegt meines Erachtens in der Art und Weise, wie Landschaften beschrieben und für die Erzählhandlung genutzt werden. Es stellt sich die Frage nach der Funktionalisierung des Raumes: Welche Funktionen haben Naturschilderungen und Landschaftsbeschreibungen in Bezug auf die Erzählhandlung in der Winnetou-Trilogie, wie greifen Beschreibungen und Handlung ineinander? Wie wird der Wilde Westen dargestellt, wie die Dichotomie zwischen Stadt und Land? In der nachfolgenden Arbeit möchte ich diese Fragen unter drei grundsätzlichen Aspekten näher beleuchten: - Der Naturraum als Abenteuerraum: Der Naturraum wird zum Handlungsraum, in dem der Held seine Abenteuer erleben kann. - Der Naturraum als religiöser Raum: als mystischer Raum zur Selbstfindung und spirituellen Einkehr und - Der Naturraum als sozialer Raum mit spezifischen Regeln und Normen, Language: Reference & General
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Gerstäcker - Sealsfield - Karl May, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht den Wilden Westen eines Karl May aus, einen Raum, der nur in unserer Vorstellungskraft existiert? Ein wesentlicher Baustein für das Verständnis hierfür liegt meines Erachtens in der Art und Weise, wie Landschaften beschrieben und für die Erzählhandlung genutzt werden. Es stellt sich die Frage nach der Funktionalisierung des Raumes: Welche Funktionen haben Naturschilderungen und Landschaftsbeschreibungen in Bezug auf die Erzählhandlung in der Winnetou-Trilogie, wie greifen Beschreibungen und Handlung ineinander? Wie wird der Wilde Westen dargestellt, wie die Dichotomie zwischen Stadt und Land? In der nachfolgenden Arbeit möchte ich diese Fragen unter drei grundsätzlichen Aspekten näher beleuchten: - Der Naturraum als Abenteuerraum: Der Naturraum wird zum Handlungsraum, in dem der Held seine Abenteuer erleben kann. - Der Naturraum als religiöser Raum: als mystischer Raum zur Selbstfindung und spirituellen Einkehr und - Der Naturraum als sozialer Raum mit spezifischen Regeln und Normen Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de
Nr. A1013681012. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitaet Wien (Institut fuer Germanistik), Veranstaltung, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Taschenbuch, 28, [GW: 56g], 3. Auflage, Banküberweisung, PayPal
Paperback, [PU: Grin Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranst… Mehr…
Paperback, [PU: Grin Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Gerstäcker - Sealsfield - Karl May, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht den Wilden Westen eines Karl May aus, einen Raum, der nur in unserer Vorstellungskraft existiert? Ein wesentlicher Baustein für das Verständnis hierfür liegt meines Erachtens in der Art und Weise, wie Landschaften beschrieben und für die Erzählhandlung genutzt werden. Es stellt sich die Frage nach der Funktionalisierung des Raumes: Welche Funktionen haben Naturschilderungen und Landschaftsbeschreibungen in Bezug auf die Erzählhandlung in der Winnetou-Trilogie, wie greifen Beschreibungen und Handlung ineinander? Wie wird der Wilde Westen dargestellt, wie die Dichotomie zwischen Stadt und Land? In der nachfolgenden Arbeit möchte ich diese Fragen unter drei grundsätzlichen Aspekten näher beleuchten: - Der Naturraum als Abenteuerraum: Der Naturraum wird zum Handlungsraum, in dem der Held seine Abenteuer erleben kann. - Der Naturraum als religiöser Raum: als mystischer Raum zur Selbstfindung und spirituellen Einkehr und - Der Naturraum als sozialer Raum mit spezifischen Regeln und Normen, Language: Reference & General<
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltu… Mehr…
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Gerstäcker - Sealsfield - Karl May, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht den Wilden Westen eines Karl May aus, einen Raum, der nur in unserer Vorstellungskraft existiert? Ein wesentlicher Baustein für das Verständnis hierfür liegt meines Erachtens in der Art und Weise, wie Landschaften beschrieben und für die Erzählhandlung genutzt werden. Es stellt sich die Frage nach der Funktionalisierung des Raumes: Welche Funktionen haben Naturschilderungen und Landschaftsbeschreibungen in Bezug auf die Erzählhandlung in der Winnetou-Trilogie, wie greifen Beschreibungen und Handlung ineinander? Wie wird der Wilde Westen dargestellt, wie die Dichotomie zwischen Stadt und Land? In der nachfolgenden Arbeit möchte ich diese Fragen unter drei grundsätzlichen Aspekten näher beleuchten: - Der Naturraum als Abenteuerraum: Der Naturraum wird zum Handlungsraum, in dem der Held seine Abenteuer erleben kann. - Der Naturraum als religiöser Raum: als mystischer Raum zur Selbstfindung und spirituellen Einkehr und - Der Naturraum als sozialer Raum mit spezifischen Regeln und Normen, Language: Reference & General<
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Gerstäcker - Sealsfi… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Gerstäcker - Sealsfield - Karl May, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht den Wilden Westen eines Karl May aus, einen Raum, der nur in unserer Vorstellungskraft existiert? Ein wesentlicher Baustein für das Verständnis hierfür liegt meines Erachtens in der Art und Weise, wie Landschaften beschrieben und für die Erzählhandlung genutzt werden. Es stellt sich die Frage nach der Funktionalisierung des Raumes: Welche Funktionen haben Naturschilderungen und Landschaftsbeschreibungen in Bezug auf die Erzählhandlung in der Winnetou-Trilogie, wie greifen Beschreibungen und Handlung ineinander? Wie wird der Wilde Westen dargestellt, wie die Dichotomie zwischen Stadt und Land? In der nachfolgenden Arbeit möchte ich diese Fragen unter drei grundsätzlichen Aspekten näher beleuchten: - Der Naturraum als Abenteuerraum: Der Naturraum wird zum Handlungsraum, in dem der Held seine Abenteuer erleben kann. - Der Naturraum als religiöser Raum: als mystischer Raum zur Selbstfindung und spirituellen Einkehr und - Der Naturraum als sozialer Raum mit spezifischen Regeln und Normen Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, GRIN<
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachb… Mehr…
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitaet Wien (Institut fuer Germanistik), Veranstaltung, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Taschenbuch, 28, [GW: 56g], 3. Auflage, Banküberweisung, PayPal<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Was macht den Wilden Westen eines Karl May aus, einen Raum, der nur in unserer Vorstellungskraft existiert? Ein wesentlicher Baustein für das Verständnis hierfür liegt meines Erachtens in der Art und Weise, wie Landschaften beschrieben und für die Erzählhandlung genutzt werden. Es stellt sich die Frage nach der Funktionalisierung des Raumes: Welche Funktionen haben Naturschilderungen und Landschaftsbeschreibungen in Bezug auf die Erzählhandlung in der Winnetou-Trilogie, wie greifen Beschreibungen und Handlung ineinander? Wie wird der Wilde Westen dargestellt, wie die Dichotomie zwischen Stadt und Land? In der nachfolgenden Arbeit möchte ich diese Fragen unter drei grundsätzlichen Aspekten näher beleuchten: - Der Naturraum als Abenteuerraum: Der Naturraum wird zum Handlungsraum, in dem der Held seine Abenteuer erleben kann.- Der Naturraum als religiöser Raum: als mystischer Raum zur Selbstfindung und spirituellen Einkehr und - Der Naturraum als sozialer Raum mit spezifischen Regeln und Normen
Buch in der Datenbank seit 2008-10-27T22:04:13+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-11T23:03:05+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783640671885
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-640-67188-0, 978-3-640-67188-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: