
Marcus Pfeiffer:Humor in der Werbung - Neue Erkenntnisse der Forschung
- Taschenbuch 2010, ISBN: 364066941X
[EAN: 9783640669417], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], WIRKUNGSMODELL; MARKETING; TV-SPOT; PRINTTV; KOMMUNIKATION; WERBEAGENTUR; WERBEBOTSCHAFT; EORIE; WITZ; CLAIM; MEDIEN; UNTERHALTUNG; ZUKUN… Mehr…
[EAN: 9783640669417], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], WIRKUNGSMODELL; MARKETING; TV-SPOT; PRINTTV; KOMMUNIKATION; WERBEAGENTUR; WERBEBOTSCHAFT; EORIE; WITZ; CLAIM; MEDIEN; UNTERHALTUNG; ZUKUNFT; GWA; ADVERTISING; MEDIENFORSCHUNG; DAVIDOGILVY; TEXTER; COPYWRITER; ARTDIRECTOR; PLAKAT; FERNSEHWERBUNG; WERBEWIRKUNG; INVOLVEMENT; INFORMATIONSÜBERLASTUNG; WERBEFORSCHUNG; WERBEWIRKUNGSMODELL; STIMULUS-ORGANISMUS-RESPONSEMODELL; ELABORATION-LIKELIHOOD-MODELL; VIRALESMARKETING; VAMPIR-EFFEKT; PUBLIKUMSBETEILIGUNG; HUMORSTÄRKE; LUSTIGEWERBUNG; PRODUKTBEZOGENHEIT; AUFMERKSAMKEIT, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss hat Humor auf die Werbewirkung Peter Römmelt, Creative Director der Kreativagentur Ogilvy & Mather, meint dazu: 'Humor in der Werbung wird vom Publikum geliebt, selten vom Kunden'. Dabei gibt es viele Beispiele, die gezeigt haben, dass eine humorvolle Werbung eine große Aufmerksamkeit beim Publikum schaffen kann. Ein prominentes Beispiel wäre die Sixt-Werbung von der Agentur Jung von Matt mit der Sturmfrisur von Angela Merkel und dem Claim: 'Mieten Sie sich ein Cabrio!' Eine Anzeige schaffte damit durch humorvolle Elemente eine große Resonanz innerhalb der Medien: es wird über sie gesprochen. Gerade diese Aufmerksamkeit ist jedoch eine der kommunikativen Voraussetzungen, um eine Werbewirkung bei den Rezipienten zu erzielen. Doch was sagt die Theorie, die wissenschaftliche Forschung dazu genau Welche Chancen und Risiken in Bezug auf die Werbewirkung entstehen in der heutigen Zeit bei der Verwendung von humorvoller Werbung Um diese Frage beantworten zu können, bezieht sich diese Arbeit größtenteils auf die Ergebnisse amerikanischer Studien.Folgende wichtige Fragen sollen dabei beantwortet werden: 1.Ist humorvolle Werbung umso wirkungsvoller, je lustiger sie ist Im Mittelpunkt dieser Frage steht dabei die Überlegung, welchen Einfluss die 'Humorstärke' auf die Wirkung von Werbung hat. 2.Müssen sich die humorvollen Elemente in der Werbung auf das Produkt beziehen oder können sie davon völlig losgelöst benutzt werden Bei dieser Fragestellung steht die 'Produktbezogenheit' von Humor im Vordergrund.3.Welche Rolle spielt die Beteiligung des Publikums, also der Konsumenten, die letztendlich das beworbene Produkt kaufen sollen Bei dieser Fragestellung soll die 'Publikumsbeteiligung' näher untersucht werden. 56 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Humor in der Werbung - Neue Erkenntnisse der Forschung
- neues Buch2008, ISBN: 9783640669417
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikati… Mehr…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss hat Humor auf die Werbewirkung? Peter Römmelt, Creative Director der Kreativagentur Ogilvy & Mather, meint dazu: "Humor in der Werbung wird vom Publikum geliebt, selten vom Kunden". Dabei gibt es viele Beispiele, die gezeigt haben, dass eine humorvolle Werbung eine große Aufmerksamkeit beim Publikum schaffen kann. Ein prominentes Beispiel wäre die Sixt-Werbung von der Agentur Jung von Matt mit der Sturmfrisur von Angela Merkel und dem Claim: "Mieten Sie sich ein Cabrio!" Eine Anzeige schaffte damit durch humorvolle Elemente eine große Resonanz innerhalb der Medien: es wird über sie gesprochen. Gerade diese Aufmerksamkeit ist jedoch eine der kommunikativen Voraussetzungen, um eine Werbewirkung bei den Rezipienten zu erzielen. Doch was sagt die Theorie, die wissenschaftliche Forschung dazu genau? Welche Chancen und Risiken in Bezug auf die Werbewirkung entstehen in der heutigen Zeit bei der Verwendung von humorvoller Werbung? Um diese Frage beantworten zu können, bezieht sich diese Arbeit größtenteils auf die Ergebnisse amerikanischer Studien. Folgende wichtige Fragen sollen dabei beantwortet werden: 1.Ist humorvolle Werbung umso wirkungsvoller, je lustiger sie ist? Im Mittelpunkt dieser Frage steht dabei die Überlegung, welchen Einfluss die "Humorstärke" auf die Wirkung von Werbung hat. 2.Müssen sich die humorvollen Elemente in der Werbung auf das Produkt beziehen oder können sie davon völlig losgelöst benutzt werden? Bei dieser Fragestellung steht die "Produktbezogenheit" von Humor im Vordergrund. 3.Welche Rolle spielt die Beteiligung des Publikums, also der Konsumenten, die letztendlich das beworbene Produkt kaufen sollen? Bei dieser Fragestellung soll die "Publikumsbeteiligung" näher untersucht werden. Bücher 29.7 cm x 21.0 cm x 0.4 cm mm , GRIN, Buch, GRIN<
| | Thalia.atNr. A1013713025. Versandkosten:, , AT. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Humor in der Werbung - Neue Erkenntnisse der Forschung
- neues Buch2008, ISBN: 9783640669417
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikati… Mehr…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss hat Humor auf die Werbewirkung? Peter Römmelt, Creative Director der Kreativagentur Ogilvy & Mather, meint dazu: 'Humor in der Werbung wird vom Publikum geliebt, selten vom Kunden'. Dabei gibt es viele Beispiele, die gezeigt haben, dass eine humorvolle Werbung eine große Aufmerksamkeit beim Publikum schaffen kann. Ein prominentes Beispiel wäre die Sixt-Werbung von der Agentur Jung von Matt mit der Sturmfrisur von Angela Merkel und dem Claim: 'Mieten Sie sich ein Cabrio!' Eine Anzeige schaffte damit durch humorvolle Elemente eine große Resonanz innerhalb der Medien: es wird über sie gesprochen. Gerade diese Aufmerksamkeit ist jedoch eine der kommunikativen Voraussetzungen, um eine Werbewirkung bei den Rezipienten zu erzielen. Doch was sagt die Theorie, die wissenschaftliche Forschung dazu genau? Welche Chancen und Risiken in Bezug auf die Werbewirkung entstehen in der heutigen Zeit bei der Verwendung von humorvoller Werbung? Um diese Frage beantworten zu können, bezieht sich diese Arbeit größtenteils auf die Ergebnisse amerikanischer Studien. Folgende wichtige Fragen sollen dabei beantwortet werden: 1.Ist humorvolle Werbung umso wirkungsvoller, je lustiger sie ist? Im Mittelpunkt dieser Frage steht dabei die Überlegung, welchen Einfluss die 'Humorstärke' auf die Wirkung von Werbung hat. 2.Müssen sich die humorvollen Elemente in der Werbung auf das Produkt beziehen oder können sie davon völlig losgelöst benutzt werden? Bei dieser Fragestellung steht die 'Produktbezogenheit' von Humor im Vordergrund. 3.Welche Rolle spielt die Beteiligung des Publikums, also der Konsumenten, die letztendlich das beworbene Produkt kaufen sollen? Bei dieser Fragestellung soll die 'Publikumsbeteiligung' näher untersucht werden. Buch 29.7 x 21.0 x 0.4 cm , GRIN, GRIN<
| | Thalia.deNr. A1013713025. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Pfeiffer, Marcus:Humor in der Werbung - Neue Erkenntnisse der Forschung
- neues Buch 2010, ISBN: 364066941X
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Wirkungsmodell; Marketing; TV-Spot; PrintTV; Kommunikation; Werbeagentur; Werbebotschaft; eorie; Witz; Claim; Medien; Unterhaltung; Zukunft; GWA; adve… Mehr…
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Wirkungsmodell; Marketing; TV-Spot; PrintTV; Kommunikation; Werbeagentur; Werbebotschaft; eorie; Witz; Claim; Medien; Unterhaltung; Zukunft; GWA; advertising; Medienforschung; DavidOgilvy; Texter; Copywriter; ArtDirector; Plakat; FernsehWerbung; Werbewirkung; Involvement; Informationsüberlastung; Werbeforschung; Werbewirkungsmodell; Stimulus-Organismus-ResponseModell; Elaboration-Likelihood-Modell; ViralesMarketing; Vampir-Effekt; Publikumsbeteiligung; Humorstärke; lustigeWerbung; Produktbezogenheit; Aufmerksamkeit, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]<
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Pfeiffer, Marcus:Humor in der Werbung - Neue Erkenntnisse der Forschung
- Taschenbuch ISBN: 9783640669417
paperback, [PU: Grin-Verlag, München]
| | Blackwells.co.ukBlackwells.co.uk in stock. Versandkosten:Unknown. (EUR 7.52) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.