
2010, ISBN: 3640669037
Taschenbuch
[EAN: 9783640669035], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Veranstaltung: Besuch nach § 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieser Unterrichtsentwurf ist auf alle Schulformen übertragbar und in den Klassen 3-7 umsetzbar bzw. erweiterbar. Passend zur Stunde / Einheit sind Kopiervorlagen für ein Spiel (Die Schatzinsel-siehe Gliederung) vorhanden. Der Entwurf wurde im Rahmen eines § 9,4 Besuches vorgelegt. Planung, Verschriftlichung und die eigenständige Spielentwicklung sind laut Beurteilungsprotokoll auf einem hohen Niveau. Geeignet als Prüfungsstunde für das zweite Staatsexamen., Abstract: Thema der Einheit: Sinnentnehmendes Lesen anhand einer Piratengeschichte. +++ Ziel der Unterrichtseinheit +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen aus immer komplexer werdenden Texten Sachinformationen entnehmen und ihre Lesetechnik auf den unterschiedlichen Entwicklungsstufen verbessern (vgl. Ganser 2001). Im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts sollen sie sich mit den Inhalten der Texte auseinandersetzen (vgl. Haas, Menzel, Spinner 1994). +++ Thema der Stunde +++ "Wir suchen einen Schatz!" +++ Stundenziel +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen Informationen einer zerrissenen Wegbeschreibung entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen und dadurch eine Lösung zum Heben des Schatzes erhalten. +++ Teilziele +++Die Schülerinnen und Schüler sollen. TZ 1 n aus den Sätzen hervorgehenden Sinn entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen. TZ 2 .die Informationen auf die Schatzkarte übertragen, indem sie den Weg zum Schatz auf einer Karte einzeichnen. Didaktische Reserve LZ s einem komplexeren Text Informationen entnehmen, indem sie das Spiel: "Die Seefahrerzeitung" spielen.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 2 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.33 Details... |

2010, ISBN: 9783640669035
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Besuch nach 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Einheit: Sinnentnehmendes Lesen anhand einer Piratengeschichte. +++ Ziel der Unterrichtseinheit +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen aus immer komplexer werdenden Texten Sachinformationen entnehmen und ihre Lesetechnik auf den unterschiedlichen Entwicklungsstufen verbessern (vgl. Ganser 2001). Im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts sollen sie sich mit den Inhalten der Texte auseinandersetzen (vgl. Haas, Menzel, Spinner 1994). +++ Thema der Stunde +++ ´´Wir suchen einen Schatz!´´ +++ Stundenziel +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen Informationen einer zerrissenen Wegbeschreibung entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen und dadurch eine Lösung zum Heben des Schatzes erhalten. +++ Teilziele +++Die Schülerinnen und Schüler sollen... TZ 1 ...den aus den Sätzen hervorgehenden Sinn entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen. TZ 2 ...die Informationen auf die Schatzkarte übertragen, indem sie den Weg zum Schatz auf einer Karte einzeichnen. Didaktische Reserve LZ ...aus einem komplexeren Text Informationen entnehmen, indem sie das Spiel: ´´Die Seefahrerzeitung´´ spielen. Sinnentnehmendes Lesen. Eine Piratengeschichte! Schulbuch Taschenbuch 29.07.2010 Bücher>Schule & Lernen>Lektüren & Interpretationen>Nach Verlagen, GRIN Publishing, .201
Orellfuessli.ch No. 23394418. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.05) Details... |

2010, ISBN: 9783640669035
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Besuch nach 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Einheit: Sinnentnehmendes Lesen anhand einer Piratengeschichte. +++ Ziel der Unterrichtseinheit +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen aus immer komplexer werdenden Texten Sachinformationen entnehmen und ihre Lesetechnik auf den unterschiedlichen Entwicklungsstufen verbessern (vgl. Ganser 2001). Im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts sollen sie sich mit den Inhalten der Texte auseinandersetzen (vgl. Haas, Menzel, Spinner 1994). +++ Thema der Stunde +++ 'Wir suchen einen Schatz!' +++ Stundenziel +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen Informationen einer zerrissenen Wegbeschreibung entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen und dadurch eine Lösung zum Heben des Schatzes erhalten. +++ Teilziele +++Die Schülerinnen und Schüler sollen... TZ 1 ...den aus den Sätzen hervorgehenden Sinn entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen. TZ 2 ...die Informationen auf die Schatzkarte übertragen, indem sie den Weg zum Schatz auf einer Karte einzeichnen. Didaktische Reserve LZ ...aus einem komplexeren Text Informationen entnehmen, indem sie das Spiel: 'Die Seefahrerzeitung' spielen. Schulbuch Ralf Henning Martenstein Taschenbuch, GRIN Publishing, 29.07.2010, GRIN Publishing, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23394418. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.01) Details... |

2010, ISBN: 9783640669035
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Besuch nach 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Einheit: Sinnentnehmendes Lesen anhand einer Piratengeschichte. +++ Ziel der Unterrichtseinheit +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen aus immer komplexer werdenden Texten Sachinformationen entnehmen und ihre Lesetechnik auf den unterschiedlichen Entwicklungsstufen verbessern (vgl. Ganser 2001). Im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts sollen sie sich mit den Inhalten der Texte auseinandersetzen (vgl. Haas, Menzel, Spinner 1994). +++ Thema der Stunde +++ 'Wir suchen einen Schatz!' +++ Stundenziel +++ Die Schülerinnen und Schüler sollen Informationen einer zerrissenen Wegbeschreibung entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen und dadurch eine Lösung zum Heben des Schatzes erhalten. +++ Teilziele +++Die Schülerinnen und Schüler sollen... TZ 1 ...den aus den Sätzen hervorgehenden Sinn entnehmen, indem sie Wort- und Satzmaterial zusammensetzen. TZ 2 ...die Informationen auf die Schatzkarte übertragen, indem sie den Weg zum Schatz auf einer Karte einzeichnen. Didaktische Reserve LZ ...aus einem komplexeren Text Informationen entnehmen, indem sie das Spiel: 'Die Seefahrerzeitung' spielen. Schulbuch Taschenbuch, GRIN Publishing, 29.07.2010, GRIN Publishing, 2010
Thalia.de Nr. 23394418. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640669035
GRIN Verlag, Paperback, 40 Seiten, Publiziert: 2010-07-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640669035, 0.06 kg, Foreign Language Study & Reference, Subjects, Books, Foreign Languages, Dictionaries & Thesauri, GRIN Verlag, 2010
amazon.co.uk Amazon US Versandkosten:Temporarily out of stock. Order now and we'll deliver when available. We'll e-mail you with an estimated delivery date as soon as we have more information. (EUR 5.16) Details... |

2010, ISBN: 3640669037
Taschenbuch
[EAN: 9783640669035], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwisse… Mehr…
2010, ISBN: 9783640669035
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Besuch nach 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprach… Mehr…

2010
ISBN: 9783640669035
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Besuch nach 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Spra… Mehr…

2010, ISBN: 9783640669035
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Besuch nach 9,4, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Spra… Mehr…

2010, ISBN: 9783640669035
GRIN Verlag, Paperback, 40 Seiten, Publiziert: 2010-07-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640669035, 0.06 kg, Foreign Language Study & Reference, Subjects, Books, Fore… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sinnentnehmendes Lesen. Eine Piratengeschichte!
EAN (ISBN-13): 9783640669035
ISBN (ISBN-10): 3640669037
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
40 Seiten
Gewicht: 0,066 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-11T18:36:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-25T17:14:29+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640669035
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-66903-7, 978-3-640-66903-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783638345637 Sinnentnehmendes Lesen - Eine Piratengeschichte! (Erdhütter, Ralf)
< zum Archiv...