
2004, ISBN: 9783640668267
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: PS Künstlerbildnisse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Künstler Edvard Munch, der 1880 mit der Malerei begann, fertigte über 100 Selbstbildnisse an, davon 70 Gemälde, 20 Grafiken und 100 Zeichnungen. Zu Munchs Lebzeiten waren seine Selbstbildnisse nur selten in Ausstellungen zu sehen und wenn, dann nur die repräsentativsten. Er hat diese Arbeiten als sehr persönliche Auseinandersetzungen mit sich selbst, als intime Selbstbetrachtungen verstanden, die er der Öffentlichkeit gern vorenthielt. Der Ausdruck seiner Selbstbildnisse spiegelt die Themen seines Werks wider: menschliche Not, Angst, Liebe, Krankheit, Eifersucht und Tod. Munchs Themen waren durch sein Leben geprägt. Er wurde seit der frühen Kindheit bis zu seinem Lebensende mit Krankheit und Tod innerhalb seiner Familie konfrontiert. Auch der Künstler selbst blieb von Krankheit nicht verschont. Mehrmals litt Edvard Munch unter psychischer Zerrissenheit. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich damit, inwieweit sich Munchs Seelenzustand in seinen Bildern widerspiegelt. Gegenstand der Untersuchung waren die Selbstbildnisse, "in der Hölle" (1903, Öl auf Leinwand, 82 x 66 cm, Munch-museet Oslo), "mit Zigarette" (1895, Öl auf Leinwand, 111 x 86 cm, Nasjonalgalleriet Oslo) und "mit Pinseln" (1904, Öl auf Leinwand, 197 x 91 cm, Munch-museet Oslo). Diese drei Werke werden ausführlich beschrieben, interpretiert sowie miteinander bzw. mit Selbstbildnissen anderer Maler verglichen. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de |

2004, ISBN: 9783640668267
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: PS Künstlerbildnisse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Künstler Edvard Munch, der 1880 mit der Malerei begann, fertigte über 100 Selbstbildnisse an, davon 70 Gemälde, 20 Grafiken und 100 Zeichnungen. Zu Munchs Lebzeiten waren seine Selbstbildnisse nur selten in Ausstellungen zu sehen und wenn, dann nur die repräsentativsten. Er hat diese Arbeiten als sehr persönliche Auseinandersetzungen mit sich selbst, als intime Selbstbetrachtungen verstanden, die er der Öffentlichkeit gern vorenthielt. Der Ausdruck seiner Selbstbildnisse spiegelt die Themen seines Werks wider: menschliche Not, Angst, Liebe, Krankheit, Eifersucht und Tod. Munchs Themen waren durch sein Leben geprägt. Er wurde seit der frühen Kindheit bis zu seinem Lebensende mit Krankheit und Tod innerhalb seiner Familie konfrontiert. Auch der Künstler selbst blieb von Krankheit nicht verschont. Mehrmals litt Edvard Munch unter psychischer Zerrissenheit. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich damit, inwieweit sich Munchs Seelenzustand in seinen Bildern widerspiegelt. Gegenstand der Untersuchung waren die Selbstbildnisse, "in der Hölle" (1903, Öl auf Leinwand, 82 x 66 cm, Munch-museet Oslo), "mit Zigarette" (1895, Öl auf Leinwand, 111 x 86 cm, Nasjonalgalleriet Oslo) und "mit Pinseln" (1904, Öl auf Leinwand, 197 x 91 cm, Munch-museet Oslo). Diese drei Werke werden ausführlich beschrieben, interpretiert sowie miteinander bzw. mit Selbstbildnissen anderer Maler verglichen., General
BookDepository.com Versandkosten:Geen verzendingskosten. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640668267
ID: 71728006
Erscheinungsdatum: 26.07.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Edvard Munch - Zwischen den Welten, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Bluhm, Sven, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Bildende Kunst, Seiten: 24, Gewicht: 49 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. Versandkosten:, Next Day, plus verzendkosten., zzgl. Versandkosten Details... |

2013, ISBN: 9783640668267
ID: 1251190477
2013-10-31. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence, excellent customer service!, 2013-10-31
Biblio.co.uk |
2010, ISBN: 364066826X
ID: A10305592
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


bei booklooker.de
2004, ISBN: 9783640668267
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: PS Künstlerbildnisse, 13 Quelle.. Mehr…
Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten

bei BookDepository.com
2004, ISBN: 9783640668267
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: PS Künstlerbildnisse, 13 Quellen im.. Mehr…
Versandkosten:Geen verzendingskosten. (EUR 0.00)

bei Averdo.com
2010
ISBN: 9783640668267
ID: 71728006
Erscheinungsdatum: 26.07.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Edvard Munch - Zwischen den Welten, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Bluhm, .. Mehr…
Nr. Versandkosten:, Next Day, plus verzendkosten., zzgl. Versandkosten
bei Biblio.co.uk
2013, ISBN: 9783640668267
ID: 1251190477
2013-10-31. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be ex-library. Shipping & Handling b.. Mehr…
Versandkosten: EUR 54.85
bei Achtung-Buecher.de
2010, ISBN: 364066826X
ID: A10305592
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Edvard Munch - Zwischen den Welten
EAN (ISBN-13): 9783640668267
ISBN (ISBN-10): 364066826X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
28 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-31T20:26:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-10-29T22:27:08+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640668267
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-66826-X, 978-3-640-66826-7
< zum Archiv...