
Mark Heyde:Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640666157
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Natursport und Ökologie), Sprache: Deutsch, Abstrac… Mehr…
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Natursport und Ökologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Umfang und das Angebot im Bewegungsfeld "Gleiten, Fahren, Rollen" an Schulen in NRW untersucht. Besonderer Augenmerk wird dabei auf das Radsportangebot gelegt. Grundlage der Arbeit bildet ein vom Autor entworfener Fragebogen, der an neunzig zufällig ausgewählte Schulen versendet wurde. An der Befragung haben 143 Lehrer/innen teilgenommen. Nach der Einleitung geht der Autor kurz auf die Verankerung des Radsports in den Lehrplänen ein. Auf fünfzehn Seiten wird ausführlich die Erstellung und Auswertung des Fragebogens beschrieben. Daran schliesst sich die Darstellung der Ergebnisse in zahlreichen Diagrammen und Tabellen an. Die Diskussion der Ergebnisse bildet in der Arbeit den Kernteil und beantwortet folgende Kernfragen. Unterscheidet sich das Angebot von Radsport zwischen verschiedenen Schulformen in NRW? Wenn ja, welche Gründe gibt es dafür? Wie ist das Radsportangebot im Schulsport im Vergleich zu anderen Rollsportarten? Wie beurteilen die befragten Lehrer die Möglichkeiten Radsport an ihren Schulen durchzuführen? Welche Rolle spielt die Qualifikation und die Einstellung der Sportlehrer bei der Entscheidung über Radsport an den befragten Schulen? Wie hoch ist der Kenntnisstand bei den Sportlehrern, über Projekte die den Radsport / das Radfahren an Schulen unterstützen? Welche Bedeutung hat die Kooperation mit Radsportvereinen bei der Durchführung von Radsport in der Schule? Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt weitgehend auf der Grundlage von Dissertationen im Bereich Trendsportarten, da es zum Thema der Examensarbeit kaum Fachliteratur gibt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit dem Fazit und der Zusammenfassung in der der u.a. Autor weitere mögliche Forschungsansätze beschreibt. Bücher > Fachbücher;Bücher > Schule & Lernen > Lehrermaterialien > Didaktik & Methodik 21.0 cm x 14.8 cm x 0.7 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1013607944. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.20) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Mark Heyde:Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich Gleiten, Fahren, Rollen an ausgewahlten Schulen in NRW
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640666157
Paperback, [PU: Grin Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Natursport und Ök… Mehr…
Paperback, [PU: Grin Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Natursport und Ökologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Umfang und das Angebot im Bewegungsfeld "Gleiten, Fahren, Rollen" an Schulen in NRW untersucht. Besonderer Augenmerk wird dabei auf das Radsportangebot gelegt. Grundlage der Arbeit bildet ein vom Autor entworfener Fragebogen, der an neunzig zufällig ausgewählte Schulen versendet wurde. An der Befragung haben 143 Lehrer/innen teilgenommen. Nach der Einleitung geht der Autor kurz auf die Verankerung des Radsports in den Lehrplänen ein. Auf fünfzehn Seiten wird ausführlich die Erstellung und Auswertung des Fragebogens beschrieben. Daran schließt sich die Darstellung der Ergebnisse in zahlreichen Diagrammen und Tabellen an. Die Diskussion der Ergebnisse bildet in der Arbeit den Kernteil und beantwortet folgende Kernfragen. Unterscheidet sich das Angebot von Radsport zwischen verschiedenen Schulformen in NRW? Wenn ja, welche Gründe gibt es dafür? Wie ist das Radsportangebot im Schulsport im Vergleich zu anderen Rollsportarten? Wie beurteilen die befragten Lehrer die Möglichkeiten Radsport an ihren Schulen durchzuführen? Welche Rolle spielt die Qualifikation und die Einstellung der Sportlehrer bei der Entscheidung über Radsport an den befragten Schulen? Wie hoch ist der Kenntnisstand bei den Sportlehrern, über Projekte die den Radsport / das Radfahren an Schulen unterstützen? Welche Bedeutung hat die Kooperation mit Radsportvereinen bei der Durchführung von Radsport in der Schule? Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt weitgehend auf der Grundlage von Dissertationen im Bereich Trendsportarten, da es zum Thema der Examensarbeit kaum Fachliteratur gibt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit dem Fazit und der Zusammenfassung in der der u.a. Autor weitere mögliche Forschungsansätze beschreibt., Sport<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich 'Gleiten, Fahren, Rollen' an ausgewählten Schulen in NRW
- neues Buch2010, ISBN: 9783640666157
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Natursport und Ökologie), Sprache: Deutsch, Abstrac… Mehr…
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Natursport und Ökologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Umfang und das Angebot im Bewegungsfeld 'Gleiten, Fahren, Rollen' an Schulen in NRW untersucht. Besonderer Augenmerk wird dabei auf das Radsportangebot gelegt. Grundlage der Arbeit bildet ein vom Autor entworfener Fragebogen, der an neunzig zufällig ausgewählte Schulen versendet wurde. An der Befragung haben 143 Lehrer/innen teilgenommen. Nach der Einleitung geht der Autor kurz auf die Verankerung des Radsports in den Lehrplänen ein. Auf fünfzehn Seiten wird ausführlich die Erstellung und Auswertung des Fragebogens beschrieben. Daran schließt sich die Darstellung der Ergebnisse in zahlreichen Diagrammen und Tabellen an. Die Diskussion der Ergebnisse bildet in der Arbeit den Kernteil und beantwortet folgende Kernfragen. Unterscheidet sich das Angebot von Radsport zwischen verschiedenen Schulformen in NRW? Wenn ja, welche Gründe gibt es dafür? Wie ist das Radsportangebot im Schulsport im Vergleich zu anderen Rollsportarten? Wie beurteilen die befragten Lehrer die Möglichkeiten Radsport an ihren Schulen durchzuführen? Welche Rolle spielt die Qualifikation und die Einstellung der Sportlehrer bei der Entscheidung über Radsport an den befragten Schulen? Wie hoch ist der Kenntnisstand bei den Sportlehrern, über Projekte die den Radsport / das Radfahren an Schulen unterstützen? Welche Bedeutung hat die Kooperation mit Radsportvereinen bei der Durchführung von Radsport in der Schule? Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt weitgehend auf der Grundlage von Dissertationen im Bereich Trendsportarten, da es zum Thema der Examensarbeit kaum Fachliteratur gibt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit dem Fazit und der Zusammenfassung in der der u.a. Autor weitere mögliche Forschungsansätze beschreibt. Buch 21.0 x 14.8 x 0.7 cm , GRIN, GRIN<
| | Thalia.deNr. A1013607944. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mark Heyde:Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW
- neues Buch ISBN: 9783640666157
Livre, [PU: Grin-Verlag, München]
| | Rakuten.frPriceminister 1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Heyde, Mark:Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW
- Taschenbuch ISBN: 9783640666157
paperback, [PU: Grin-Verlag, München]
| | Blackwells.co.ukBlackwells.co.uk in stock. Versandkosten:Unknown. (EUR 7.37) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.