
Sven Hartmann:Erkenntnisse der Neurobiologie für das Management : Eine kritische Analyse mit speziellem Bezug auf das Werk von Gerald Hüther
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640665309
[EAN: 9783640665303], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], FÜHRUNG; GERALDHÜTHER; CHECKLISTE; EFFIZIENZ; VITALITÄTSFENSTER, Druck auf Anfrage Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachberei… Mehr…
[EAN: 9783640665303], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], FÜHRUNG; GERALDHÜTHER; CHECKLISTE; EFFIZIENZ; VITALITÄTSFENSTER, Druck auf Anfrage Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch neigt zunehmend dazu, Systeme und Strukturen immer effiziener zu gestalten. Dass dieses Effizienzstreben in letzter Instanz eigendlich auf dem Rücken des einzelnen Mitarbeiter ausgetragen wird, geriet dabei tendenziell in Vergessenheit. Damit Organisationen auch nachhaltig Erfolg schreiben können, bedarf es mehr Robustheit und Belastbarekeit. Was Albert Einstein unlängst erkannte - nämlich dass Probleme nur mit anderen Denkweisen gelöst werden können, als diejenigen, die sie verursacht haben - muss häufiger gängige Praxis in Organisationen jeglicher Art werden! Es braucht mehr Vielfalt, eine höhere Bereitschaft zum proaktiven Leben einer Dialogdiskurkultur sowie insgesamt mehr Akzeptanz (vgl. entwickelte Checkliste im Abschnitt 4.3 dieser Arbeit).Diese BA-Arbeit soll mit Hilfe von ausgewählten, führungsrelevanten Erkenntnissen des Neurobiologen Gerald Hüther der Führungskraft Handlungsempfehlungen zur Lösung des von Lietaer aufgezeigten Effizienzproblems liefern - darin besteht auch ihre Legitimation. Diese Handlungsempfehlungen sollen der Führungskraft in Form einer 'Checkliste' wieder den Weg hin zu dem in der Abbildung 1 dargestellten 'Vitalitätsfester' ermöglichen. Es soll Abstand von dem klassischen 'effizienztreibenden' Führungsverständnis genommen und stattdessen eines entwickelt werden, das den Weg zu mehr Robustheit und demzufolge auch Nachhaltigkeit in einer Organisation ebnet. Unterstützend wird das Ziel verfolgt, im Rahmen einer umfassenden Grafik für die Führungskraft die aus den neurobiologischen Erkenntnissen resultierenden Implikationen so transparent wie möglich abzubilden. Dargestellt in einem 'Totalmodell' sowie aufbereitet in einer 'Checkliste' werden die notwendigen Zusammenhänge und Verhaltensempfehlungen für eine Führungskraft am Ende der Arbeit aufgezeigt. 60 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Erkenntnisse der Neurobiologie für das Management
- neues Buch2010, ISBN: 9783640665303
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: … Mehr…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch neigt zunehmend dazu, Systeme und Strukturen immer effiziener zu gestalten. Dass dieses Effizienzstreben in letzter Instanz eigendlich auf dem Rücken des einzelnen Mitarbeiter ausgetragen wird, geriet dabei tendenziell in Vergessenheit. Damit Organisationen auch nachhaltig Erfolg schreiben können, bedarf es mehr Robustheit und Belastbarekeit. Was Albert Einstein unlängst erkannte - nämlich dass Probleme nur mit anderen Denkweisen gelöst werden können, als diejenigen, die sie verursacht haben - muss häufiger gängige Praxis in Organisationen jeglicher Art werden! Es braucht mehr Vielfalt, eine höhere Bereitschaft zum proaktiven Leben einer Dialogdiskurkultur sowie insgesamt mehr Akzeptanz (vgl. entwickelte Checkliste im Abschnitt 4.3 dieser Arbeit). Diese BA-Arbeit soll mit Hilfe von ausgewählten, führungsrelevanten Erkenntnissen des Neurobiologen Gerald Hüther der Führungskraft Handlungsempfehlungen zur Lösung des von Lietaer aufgezeigten Effizienzproblems liefern ¿ darin besteht auch ihre Legitimation. Diese Handlungsempfehlungen sollen der Führungskraft in Form einer ¿Checkliste¿ wieder den Weg hin zu dem in der Abbildung 1 dargestellten ¿Vitalitätsfester¿ ermöglichen. Es soll Abstand von dem klassischen ¿effizienztreibenden¿ Führungsverständnis genommen und stattdessen eines entwickelt werden, das den Weg zu mehr Robustheit und demzufolge auch Nachhaltigkeit in einer Organisation ebnet. Unterstützend wird das Ziel verfolgt, im Rahmen einer umfassenden Grafik für die Führungskraft die aus den neurobiologischen Erkenntnissen resultierenden Implikationen so transparent wie möglich abzubilden. Dargestellt in einem ¿Totalmodell¿ sowie aufbereitet in einer ¿Checkliste¿ werden die notwendigen Zusammenhänge und Verhaltensempfehlungen für eine Führungskraft am Ende der Arbeit aufgezeigt. Buch 21.0 x 14.8 x 0.5 cm , GRIN, Sven Hartmann, GRIN, artm<
| | Thalia.deNr. A1013638118. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Erkenntnisse der Neurobiologie für das Management
- neues Buch2010, ISBN: 9783640665303
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: … Mehr…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch neigt zunehmend dazu, Systeme und Strukturen immer effiziener zu gestalten. Dass dieses Effizienzstreben in letzter Instanz eigendlich auf dem Rücken des einzelnen Mitarbeiter ausgetragen wird, geriet dabei tendenziell in Vergessenheit. Damit Organisationen auch nachhaltig Erfolg schreiben können, bedarf es mehr Robustheit und Belastbarekeit. Was Albert Einstein unlängst erkannte - nämlich dass Probleme nur mit anderen Denkweisen gelöst werden können, als diejenigen, die sie verursacht haben - muss häufiger gängige Praxis in Organisationen jeglicher Art werden! Es braucht mehr Vielfalt, eine höhere Bereitschaft zum proaktiven Leben einer Dialogdiskurkultur sowie insgesamt mehr Akzeptanz (vgl. entwickelte Checkliste im Abschnitt 4.3 dieser Arbeit). Diese BA-Arbeit soll mit Hilfe von ausgewählten, führungsrelevanten Erkenntnissen des Neurobiologen Gerald Hüther der Führungskraft Handlungsempfehlungen zur Lösung des von Lietaer aufgezeigten Effizienzproblems liefern - darin besteht auch ihre Legitimation. Diese Handlungsempfehlungen sollen der Führungskraft in Form einer 'Checkliste' wieder den Weg hin zu dem in der Abbildung 1 dargestellten 'Vitalitätsfester' ermöglichen. Es soll Abstand von dem klassischen 'effizienztreibenden' Führungsverständnis genommen und stattdessen eines entwickelt werden, das den Weg zu mehr Robustheit und demzufolge auch Nachhaltigkeit in einer Organisation ebnet. Unterstützend wird das Ziel verfolgt, im Rahmen einer umfassenden Grafik für die Führungskraft die aus den neurobiologischen Erkenntnissen resultierenden Implikationen so transparent wie möglich abzubilden. Dargestellt in einem 'Totalmodell' sowie aufbereitet in einer 'Checkliste' werden die notwendigen Zusammenhänge und Verhaltensempfehlungen für eine Führungskraft am Ende der Arbeit aufgezeigt. Buch 20.9 x 14.9 x 1.3 cm , GRIN, Sven Hartmann, GRIN, artm<
| | Thalia.deNr. A1013638118. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sven Hartmann:Erkenntnisse der Neurobiologie für das Management
- Taschenbuch ISBN: 9783640665303
*Erkenntnisse der Neurobiologie für das Management* - Eine kritische Analyse mit speziellem Bezug auf das Werk von Gerald Hüther. 4. Auflage / Taschenbuch für 27.95 € / Aus dem Bereich: B… Mehr…
*Erkenntnisse der Neurobiologie für das Management* - Eine kritische Analyse mit speziellem Bezug auf das Werk von Gerald Hüther. 4. Auflage / Taschenbuch für 27.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Management, GRIN Verlag<
| | Hugendubel.de3640665309. Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Hartmann, Sven:Erkenntnisse der Neurobiologie für das Management: Eine kritische Analyse mit speziellem Bezug auf das Werk von Gerald Hüther
- Taschenbuch ISBN: 9783640665303
Paperback. Very Good., 3
| | Biblio.co.ukWorld of Books Ltd Versandkosten: EUR 6.31 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.