
Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group (German Edition) - Taschenbuch
2006, ISBN: 3640652231
Paperback, [EAN: 9783640652235], GRIN Verlag, GRIN Verlag, Book, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Sozialwissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In meiner Hausarbeit befasse ich mich mit der Frage, inwiefern eine Peer-Group Einfluß auf die Sozialisation1 von Jugendlichen ausübt und in welcher Hinsicht die Familie dabei eine Rolle spielt. Hier fließen natürlich mehrere Faktoren mit ein. Aus welchem sozialen Hintergrund kommt der Jugendliche? Wie finden sich Gruppen Gleichaltriger zusammen und welche Umgangsformen pflegen sie? Ebenso stellt sich die Frage, wie dort die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern aussieht. Zu Beginn meiner Arbeit wähle ich bewusst eine lange Definition, da diese meiner Meinung nach viele Teilaspekte und Probleme, die mit dem Begriff Peer-Group zusammenhängen kurz anreißt und einen ersten Überblick über das Thema verschafft. Über diese Definition gelange ich dann zu der Frage, wie funktionieren Peer-Groups und welche Bedeutung haben sie für den Jugendlichen? Hier beleuchte ich Aspekte der Motivation aus der Jugendliche sich einer Gruppe anschließen, und ebenso ihr Verhalten untereinander sowie den Entwicklungsaspekt, der solch einer Gruppe in Bezug auf den einzelnen Jugendlichen zugesprochen wird. Hierbei kommt nun die Frage auf, welche Arten von Jugendgruppen existieren und wie sich der familiäre Hintergrund und das soziale Umfeld auf die Wahl der Jugendgruppe auswirken. Für die Auswahl der Peer-Group spielen diese eine entscheidende Rolle, denn es ist wahrscheinlich, daß die Peer-Group im gleichen sozialen Milieu gesucht wird, in dem der Jugendliche aufgewachsen ist. [...] 1 Sozialisation meint den Prozeß der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit in Abhängigkeit von und in Auseinandersetzung mit den sozialen und den dinglich-materiellen Lebensbedingungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt der historischen Entwicklung einer Gesellschaft existiere, 11291, Marriage & Family, 11288, Sociology, 3377866011, Politics & Social Sciences, 1000, Subjects, 283155, Books
amazon.com |

2006, ISBN: 9783640652235
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Sozialwissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In meiner Hausarbeit befasse ich mich mit der Frage, inwiefern eine Peer-Group Einfluß auf die Sozialisation1 von Jugendlichen ausübt und in welcher Hinsicht die Familie dabei eine Rolle spielt. Hier fließen natürlich mehrere Faktoren mit ein. Aus welchem sozialen Hintergrund kommt der Jugendliche? Wie finden sich Gruppen Gleichaltriger zusammen und welche Umgangsformen pflegen sie? Ebenso stellt sich die Frage, wie dort die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern aussieht. Zu Beginn meiner Arbeit wähle ich bewusst eine lange Definition, da diese meiner Meinung nach viele Teilaspekte und Probleme, die mit dem Begriff Peer-Group zusammenhängen kurz anreißt und einen ersten Überblick über das Thema verschafft. Über diese Definition gelange ich dann zu der Frage, wie funktionieren Peer-Groups und welche Bedeutung haben sie für den Jugendlichen? Hier beleuchte ich Aspekte der Motivation aus der Jugendliche sich einer Gruppe anschließen, und ebenso ihr Verhalten untereinander sowie den Entwicklungsaspekt, der solch einer Gruppe in Bezug auf den einzelnen Jugendlichen zugesprochen wird. Hierbei kommt nun die Frage auf, welche Arten von Jugendgruppen existieren und wie sich der familiäre Hintergrund und das soziale Umfeld auf die Wahl der Jugendgruppe auswirken. Für die Auswahl der Peer-Group spielen diese eine entscheidende Rolle, denn es ist wahrscheinlich, daß die Peer-Group im gleichen sozialen Milieu gesucht wird, in dem der Jugendliche aufgewachsen ist. [...] 1 Sozialisation meint den Prozeß der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit in Abhängigkeit von und in Auseinandersetzung mit den sozialen und den dinglich-materiellen Lebensbedingungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt der historischen Entwicklung einer Gesellschaft existieren. (Hurrelmann) Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640652231
Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group ab 13.99 € als Taschenbuch: Akademische Schriftenreihe. 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, Medien > Bücher, https://media.hugendubel.de/shop/coverscans/123/12356370_12356370_big.jpg
Hugendubel.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640652231
Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group ab 13.99 € als Taschenbuch: 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 12356370. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640652231
Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group (German Edition) - Taschenbuch
2006, ISBN: 3640652231
Paperback, [EAN: 9783640652235], GRIN Verlag, GRIN Verlag, Book, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, … Mehr…

Kempers, Britta:
Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group - Taschenbuch2006, ISBN: 9783640652235
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Sozialwissenschaften), 8 Quelle… Mehr…

ISBN: 3640652231
Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group ab 13.99 € als Taschenbuch: Akademische Schriftenreihe. 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaf… Mehr…

ISBN: 3640652231
Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group ab 13.99 € als Taschenbuch: 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, Medi… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group
EAN (ISBN-13): 9783640652235
ISBN (ISBN-10): 3640652231
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
44 Seiten
Gewicht: 0,073 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-10-09T19:09:32+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-11-24T15:02:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640652235
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-65223-1, 978-3-640-65223-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783638570022 Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group Britta Kempers Author (Kempers, Britta)
< zum Archiv...