
2003, ISBN: 9783640609468
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Institut für Anglistik), course: Mid-Victorian Social Problem Novels, 9 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Gesellschaft der Bundesrepublik hat sich seit dem 2. Weltkrieg stark verändert. Die damals bestehenden traditionellen Bindungen gelten heute weniger, gesellschaftliche Institutionen wie Parteien und Kirche verlieren immer mehr an Einfluss. Die Gesellschaft individualisiert sich immer weiter und stellt damit das politische System vor andere Bedingungen. Doch wie sehen diese Bedingungen genau aus? Kann die Vermittlung von Politik heute noch genauso vor sich gehen wie vor 20 Jahren oder muss das politische System heute im Bereich der Kommunikation neue Wege gehen? Und inwieweit ist dies mit den Rahmenbedingungen der politischen Vermittlung, welche im Grundgesetz verankert sind, vereinbar? Stellt die veränderte Situation vielleicht sogar eine Gefahr für die Demokratie dar? Diesen Fragen wird in dieser Hausarbeit nachgegangen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden wird zunächst dargelegt, wie der Gesetzgeber die Rolle der politischen Vermittlung durch die Parteien vorgesehen hat. Danach wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die deutsche Gesellschaft verändert, um daraufhin das Mediensystem zu analysieren. Hinsichtlich des Mediensystem wird der Schwerpunkt auf die Einführung des Privatfernsehens und dessen Auswirkungen gelegt und inwiefern man hier von einer "Macht der Medien" sprechen kann. Danach wird betrachtet, inwieweit das politische System auf die neuen Bedingungen in den anderen Teilsystemen reagiert. Was sind die Antworten der politischen Parteien auf die Trends in ihrem Umfeld? Was hat es auf sich mit neuen Techniken des Politmarketings? Gibt es hier Rückkopplungen auf das inhaltliche Programm der Parteien? Dies führt dann gleich Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640609468
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Institut für Anglistik), course: Mid-Victorian Social Problem Novels, 9 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Gesellschaft der Bundesrepublik hat sich seit dem 2. Weltkrieg stark verändert. Die damals bestehenden traditionellen Bindungen gelten heute weniger, gesellschaftliche Institutionen wie Parteien und Kirche verlieren immer mehr an Einfluss. Die Gesellschaft individualisiert sich immer weiter und stellt damit das politische System vor andere Bedingungen. Doch wie sehen diese Bedingungen genau aus? Kann die Vermittlung von Politik heute noch genauso vor sich gehen wie vor 20 Jahren oder muss das politische System heute im Bereich der Kommunikation neue Wege gehen? Und inwieweit ist dies mit den Rahmenbedingungen der politischen Vermittlung, welche im Grundgesetz verankert sind, vereinbar? Stellt die veränderte Situation vielleicht sogar eine Gefahr für die Demokratie dar? Diesen Fragen wird in dieser Hausarbeit nachgegangen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden wird zunächst dargelegt, wie der Gesetzgeber die Rolle der politischen Vermittlung durch die Parteien vorgesehen hat. Danach wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die deutsche Gesellschaft verändert, um daraufhin das Mediensystem zu analysieren. Hinsichtlich des Mediensystem wird der Schwerpunkt auf die Einführung des Privatfernsehens und dessen Auswirkungen gelegt und inwiefern man hier von einer 'Macht der Medien' sprechen kann. Danach wird betrachtet, inwieweit das politische System auf die neuen Bedingungen in den anderen Teilsystemen reagiert. Was sind die Antworten der politischen Parteien auf die Trends in ihrem Umfeld? Was hat es auf sich mit neuen Techniken des Politmarketings? Gibt es hier Rückkopplungen auf das inhaltliche Programm der Parteien? Dies führt dann gleich Buch (fremdspr.) Jan Dressler Taschenbuch, GRIN, 10.08.2010, GRIN, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23500235. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.70) Details... |

2010, ISBN: 9783640609468
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Institut für Anglistik), course: Mid-Victorian Social Problem Novels, 9 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Gesellschaft der Bundesrepublik hat sich seit dem 2. Weltkrieg stark verändert. Die damals bestehenden traditionellen Bindungen gelten heute weniger, gesellschaftliche Institutionen wie Parteien und Kirche verlieren immer mehr an Einfluss. Die Gesellschaft individualisiert sich immer weiter und stellt damit das politische System vor andere Bedingungen. Doch wie sehen diese Bedingungen genau aus? Kann die Vermittlung von Politik heute noch genauso vor sich gehen wie vor 20 Jahren oder muss das politische System heute im Bereich der Kommunikation neue Wege gehen? Und inwieweit ist dies mit den Rahmenbedingungen der politischen Vermittlung, welche im Grundgesetz verankert sind, vereinbar? Stellt die veränderte Situation vielleicht sogar eine Gefahr für die Demokratie dar? Diesen Fragen wird in dieser Hausarbeit nachgegangen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden wird zunächst dargelegt, wie der Gesetzgeber die Rolle der politischen Vermittlung durch die Parteien vorgesehen hat. Danach wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die deutsche Gesellschaft verändert, um daraufhin das Mediensystem zu analysieren. Hinsichtlich des Mediensystem wird der Schwerpunkt auf die Einführung des Privatfernsehens und dessen Auswirkungen gelegt und inwiefern man hier von einer 'Macht der Medien' sprechen kann. Danach wird betrachtet, inwieweit das politische System auf die neuen Bedingungen in den anderen Teilsystemen reagiert. Was sind die Antworten der politischen Parteien auf die Trends in ihrem Umfeld? Was hat es auf sich mit neuen Techniken des Politmarketings? Gibt es hier Rückkopplungen auf das inhaltliche Programm der Parteien? Dies führt dann gleich Buch (dtsch.) Jan Dressler Taschenbuch, GRIN, 10.08.2010, GRIN, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23500235. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.80) Details... |

2010, ISBN: 9783640609468
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Institut für Anglistik), course: Mid-Victorian Social Problem Novels, 9 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Gesellschaft der Bundesrepublik hat sich seit dem 2. Weltkrieg stark verändert. Die damals bestehenden traditionellen Bindungen gelten heute weniger, gesellschaftliche Institutionen wie Parteien und Kirche verlieren immer mehr an Einfluss. Die Gesellschaft individualisiert sich immer weiter und stellt damit das politische System vor andere Bedingungen. Doch wie sehen diese Bedingungen genau aus? Kann die Vermittlung von Politik heute noch genauso vor sich gehen wie vor 20 Jahren oder muss das politische System heute im Bereich der Kommunikation neue Wege gehen? Und inwieweit ist dies mit den Rahmenbedingungen der politischen Vermittlung, welche im Grundgesetz verankert sind, vereinbar? Stellt die veränderte Situation vielleicht sogar eine Gefahr für die Demokratie dar? Diesen Fragen wird in dieser Hausarbeit nachgegangen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden wird zunächst dargelegt, wie der Gesetzgeber die Rolle der politischen Vermittlung durch die Parteien vorgesehen hat. Danach wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die deutsche Gesellschaft verändert, um daraufhin das Mediensystem zu analysieren. Hinsichtlich des Mediensystem wird der Schwerpunkt auf die Einführung des Privatfernsehens und dessen Auswirkungen gelegt und inwiefern man hier von einer 'Macht der Medien' sprechen kann. Danach wird betrachtet, inwieweit das politische System auf die neuen Bedingungen in den anderen Teilsystemen reagiert. Was sind die Antworten der politischen Parteien auf die Trends in ihrem Umfeld? Was hat es auf sich mit neuen Techniken des Politmarketings? Gibt es hier Rückkopplungen auf das inhaltliche Programm der Parteien? Dies führt dann gleich Buch (dtsch.) Jan Dressler Taschenbuch, GRIN, 10.08.2010, GRIN, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23500235. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.72) Details... |

ISBN: 3640609468
Gebundene Ausgabe
Elizabeth Gaskell's Mary Barton and the Social Question ab 13.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Gebundene Ausgaben, Medien > Bücher, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12363617. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2003, ISBN: 9783640609468
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (In… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640609468
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Institut für Anglistik), course: Mid-Victo… Mehr…
Nr. 23500235. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.70)

2010
ISBN: 9783640609468
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Institut für Anglistik), course: Mid-Victo… Mehr…
Nr. 23500235. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.80)

2010, ISBN: 9783640609468
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,3, Humboldt-University of Berlin (Institut für Anglistik), course: Mid-Victo… Mehr…
Nr. 23500235. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.72)

ISBN: 3640609468
Gebundene Ausgabe
Elizabeth Gaskell's Mary Barton and the Social Question ab 13.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Gebundene Ausgaben, Medien > Bücher, GRIN Publishing
Nr. 12363617. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Elizabeth Gaskell's Mary Barton and the Social Question
EAN (ISBN-13): 9783640609468
ISBN (ISBN-10): 3640609468
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
40 Seiten
Gewicht: 0,075 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-26T15:18:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-09T19:55:44+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640609468
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-60946-8, 978-3-640-60946-8
< zum Archiv...