2005, ISBN: 9783640586578
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Universität Erfurt, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken bilden Kultur und Spiel eine untrennbare Einheit. Menschen verschiedenster Wissenschaften und Künste haben sich mit dem Zusammenhang von Spiel und Kultur befasst und eigene Theorien aufgestellt. So behauptet Johan Huizinga, dass die Kultur ihren Ursprung im Spiel hat. Er gibt neben dem homo sapiens (der Denker) und dem homo faber (der Arbeitenden), den homo ludens (der Spieler) als kulturschaffenden Mensche an. Andere hingegen stellen die These auf, dass durch kultische Handlungen das Spiel hervortritt. So wurde in den früheren Kulturstufen zum Beispiel einer Puppe als Abbild des Menschen, eine magische Wirkung zugeschrieben. Später jedoch wurde diese Puppe als Spielzeug verwendet. In dieser Arbeit soll versucht werden auf die Fragestellung ,,Inwieweit beeinflusst das Spiel die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft ' eine Antwort zu geben. Wenn in dieser Arbeit der Begriff Kultur verwendet wird, ist damit immer die menschliche Kultur gemeint. Der Punkt ,,Entwicklung und Begriff der Kultur' wird versuchen eine möglichst passende Definition darzulegen. Im Abschnitt vier ,,Der Zusammenhang von Kultur und Spiel' werden wir uns speziell mit Johan Huizinga auseinandersetzen und versuchen zu zeigen, welchen Einfluss das Spiel auf die Kulturentwicklung hat. Die Quellenlage zu dieser Thematik, ist auf Grund der vielen Wissenschaften die sie beinhaltet, extrem umfangreich.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x1 mm, 20, [GW: 45g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie : Hat das Spiel Einfluss auf die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640586573
[EAN: 9783640586578], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Universität Erfurt, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken bilden Kultur und Spiel eine untrennbare Einheit. Menschen verschiedenster Wissenschaften und Künste haben sich mit dem Zusammenhang von Spiel und Kultur befasst und eigene Theorien aufgestellt. So behauptet Johan Huizinga, dass die Kultur ihren Ursprung im Spiel hat. Er gibt neben dem homo sapiens (der Denker) und dem homo faber (der Arbeitenden), den homo ludens (der Spieler) als kulturschaffenden Mensche an. Andere hingegen stellen die These auf, dass durch kultische Handlungen das Spiel hervortritt. So wurde in den früheren Kulturstufen zum Beispiel einer Puppe als Abbild des Menschen, eine magische Wirkung zugeschrieben. Später jedoch wurde diese Puppe als Spielzeug verwendet. In dieser Arbeit soll versucht werden auf die Fragestellung ,Inwieweit beeinflusst das Spiel die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft ' eine Antwort zu geben. Wenn in dieser Arbeit der Begriff Kultur verwendet wird, ist damit immer die menschliche Kultur gemeint. Der Punkt ,Entwicklung und Begriff der Kultur' wird versuchen eine möglichst passende Definition darzulegen. Im Abschnitt vier ,Der Zusammenhang von Kultur und Spiel' werden wir uns speziell mit Johan Huizinga auseinandersetzen und versuchen zu zeigen, welchen Einfluss das Spiel auf die Kulturentwicklung hat. Die Quellenlage zu dieser Thematik, ist auf Grund der vielen Wissenschaften die sie beinhaltet, extrem umfangreich. 20 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2005, ISBN: 9783640586578
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Universität Erfurt, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Menschengedenken bilden Kultur und Spiel eine untrennbare Einheit. Menschen verschiedenster Wissenschaften und Künste haben sich mit dem Zusammenhang von Spiel und Kultur befasst und eigene Theorien aufgestellt. So behauptet Johan Huizinga, dass die Kultur ihren Ursprung im Spiel hat. Er gibt neben dem homo sapiens (der Denker) und dem homo faber (der Arbeitenden), den homo ludens (der Spieler) als kulturschaffenden Mensche an. Andere hingegen stellen die These auf, dass durch kultische Handlungen das Spiel hervortritt. So wurde in den früheren Kulturstufen zum Beispiel einer Puppe als Abbild des Menschen, eine magische Wirkung zugeschrieben. Später jedoch wurde diese Puppe als Spielzeug verwendet. In dieser Arbeit soll versucht werden auf die Fragestellung ,,Inwieweit beeinflusst das Spiel die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft?' eine Antwort zu geben. Wenn in dieser Arbeit der Begriff Kultur verwendet wird, ist damit immer die menschliche Kultur gemeint. Der Punkt ,,Entwicklung und Begriff der Kultur' wird versuchen eine möglichst passende Definition darzulegen. Im Abschnitt vier ,,Der Zusammenhang von Kultur und Spiel' werden wir uns speziell mit Johan Huizinga auseinandersetzen und versuchen zu zeigen, welchen Einfluss das Spiel auf die Kulturentwicklung hat. Die Quellenlage zu dieser Thematik, ist auf Grund der vielen Wissenschaften die sie beinhaltet, extrem umfangreich. Buch 21.0 x 14.8 x 0.1 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1013607741. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640586573
Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie ab 15.95 € als Taschenbuch: Hat das Spiel Einfluss auf die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 12249669. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie Hat das Spiel Einfluss auf die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft - neues Buch
2010, ISBN: 3640586573
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Sozial- und Kulturgeschichte, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |

2005, ISBN: 9783640586578
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Universität Erfurt, 14 Quellen im Litera… Mehr…

Patrick Ziehm:
Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie : Hat das Spiel Einfluss auf die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft - Taschenbuch2010, ISBN: 3640586573
[EAN: 9783640586578], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, … Mehr…

2005
ISBN: 9783640586578
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Universität Erfurt, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit… Mehr…

ISBN: 3640586573
Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie ab 15.95 € als Taschenbuch: Hat das Spiel Einfluss auf die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher,… Mehr…
Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie Hat das Spiel Einfluss auf die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft - neues Buch
2010, ISBN: 3640586573
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Sozial- und Kulturgeschichte, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie: Hat das Spiel Einfluss auf die kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft
EAN (ISBN-13): 9783640586578
ISBN (ISBN-10): 3640586573
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
40 Seiten
Gewicht: 0,066 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-05T17:39:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-06T16:34:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640586578
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-58657-3, 978-3-640-58657-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783638066600 Spielen und Spiele - Konzeptionen der Soziologie (Patrick Ziehm)
< zum Archiv...