Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - Taschenbuch
2024, ISBN: 9783640582358
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Studie zielt darauf ab, Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der Denkgewohnheit und dem Kunststil, die in seinem Buch Gotische Architektur und Scholastik verdeutlicht wurde, sprachanalytisch zu interpretieren. , Abstract: Diese Studie zielt darauf ab, Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der Denkgewohnheit und dem Kunststil, die in seinem Buch Gotische Architektur und Scholastik verdeutlicht wurde, sprachanalytisch zu interpretieren. Im oben genannten Buch versucht Panofsky, aufzuzeigen, dass es eine direkte Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen der Scholastik und der gotischen Architektur gibt. Die zentrale Frage für die Studie ist, was das eigentlich bedeutet, dass eine Denkgewohnheit die Entstehung eines Kunststils oder einen Kunststilwechsel verursacht. Die bisherige Kritik an Panofskys These basierte auf den historischen Wahrheiten. Die Untersuchung der Bedeutung der kausalen Beziehung ist im Prinzip kein Thema für den Kunsthistoriker. Aber die kunsthistorische Untersuchung reicht nicht aus, um die Bedeutung von Panofskys These verstehen zu können. Daher wird in dieser Studie vorgeschlagen, die Beziehung zwischen dem Kunststil und der Denkgewohnheit als die Supervenienzbeziehung, die seit langem im Bereich der Philosophie der Geistes viel diskutiert wurde, zu betrachten.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 24, [GW: 51g], PayPal, Kreditkarte, Offene Rechnung, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen uber die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640582358
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie zielt darauf ab, Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der Denkgewohnheit und dem Kunststil, die in seinem Buch Gotische Architektur und Scholastik verdeutlicht wurde, sprachanalytisch zu interpretieren. Im oben genannten Buch versucht Panofsky, aufzuzeigen, dass es eine direkte Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen der Scholastik und der gotischen Architektur gibt. Die zentrale Frage für die Studie ist, was das eigentlich bedeutet, dass eine Denkgewohnheit die Entstehung eines Kunststils oder einen Kunststilwechsel verursacht. Die bisherige Kritik an Panofskys These basierte auf den historischen Wahrheiten. Die Untersuchung der Bedeutung der kausalen Beziehung ist im Prinzip kein Thema für den Kunsthistoriker. Aber die kunsthistorische Untersuchung reicht nicht aus, um die Bedeutung von Panofskys These verstehen zu können. Daher wird in dieser Studie vorgeschlagen, die Beziehung zwischen dem Kunststil und der Denkgewohnheit als die Supervenienzbeziehung, die seit langem im Bereich der Philosophie der Geistes viel diskutiert wurde, zu betrachten., General
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - Taschenbuch
ISBN: 3640582357
Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik ab 13.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 12242383. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - neues Buch
2010, ISBN: 3640582357
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.95) Details... |
Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - neues Buch
2010, ISBN: 3640582357
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, Protège-cahier 11, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Frais d'envoi en Allemagne. (EUR 2.50) Details... |

Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - Taschenbuch
2024, ISBN: 9783640582358
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Anme… Mehr…

Nam-Ho Kim:
Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen uber die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - Taschenbuch2010, ISBN: 9783640582358
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studi… Mehr…

Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - Taschenbuch
ISBN: 3640582357
Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik ab 13.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, … Mehr…
Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - neues Buch
2010, ISBN: 3640582357
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik - neues Buch
2010, ISBN: 3640582357
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, Protège-cahier 11, [PU:GRIN Publishing]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik
EAN (ISBN-13): 9783640582358
ISBN (ISBN-10): 3640582357
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
40 Seiten
Gewicht: 0,065 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-02T23:12:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-10T16:36:31+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640582358
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-58235-7, 978-3-640-58235-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640582525 Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik (Nam-Ho Kim)
- 9783640582525 Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik (Nam-Ho Kim)
- Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik by Nam-Ho Kim (2010-07-24) (Nam-Ho Kim)
< zum Archiv...