
Akademische Schriftenreihe: Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) - Am Beispiel der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Magisterarbeit - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640516780
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: GRIN Verlag], Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet Möglichkeiten der Förderung von Naturschutzvorhaben im Wald, im Besonderen unter dem Fördertitel Waldumweltmaßnahmen des ELER-Fonds. Um ein vertieftesVerständnis zu ermöglichen, wird die aktuelle Förderlandschaft der EU skizziert und der ELER-Fonds in die Gemeinsame Agrarpolitik eingeordnet. Möglichkeiten zur Finanzierung vonWaldnaturschutzprojekten außerhalb des ELER-Fonds werden aufgezeigt. Letzterer wird jedoch als von der EU ausersehene Hauptfinanzierungsquelle für Umwelt- und Naturschutzmaßnahmenvertiefend betrachtet und das Mehrebenensystem der Förderung (europaweit - national - regional) erläutert. Auf jeder der Ebenen erfolgt eine Einführung in die in Deutschland bestehenden Regelwerke.Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Schwerpunkt 2 des ELER: Verbesserung von Umwelt und Landschaft. Die in diesem Schwerpunkt förderfähigen Maßnahmen werden zusammengefasst und die Bedingungen der Förderung dargelegt sowie die Umsetzung in den deutschenBundesländern aufgezeigt. Für einen der Fördertitel, Waldumweltmaßnahmen, werden die Details der Förderung herausgearbeitet. Weitere für den Waldnaturschutz relevante Fördertitel werden auf allen Ebenen angesprochen.Die Entwicklungsprogramme der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen/Bremen werden kurz zusammengefasst. Ausführlich ist die Darstellung der Fördermöglichkeiten in Schwerpunkt 2und besonders der Waldumweltmaßnahmen. Wieder werden alternative ELER-Fördertitel betrachtet. In diesen Ländern werden weitergehend die relevanten Landesförderrichtlinien analysiert, die diepolitischen Programme in für Antragsteller gültige Regelungen umsetzen. Die Details zur Beantragung von Fördermitteln für Waldumweltmaßnahmen werden eruiert und im Sinne eines Handlungsleitfadens für potenzielle Antragsteller aufbereitet. Das Potenzial der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe für die Beantragung von Waldumweltmaßnahmen wird ermittelt. In Niedersachsen wird ein konkretes Projekt im NABU-Schutzgebiet Heerter See vorbereitet.Im Ergebnis wird die Eignung der angesprochenen Finanzierungsinstrumente zur Umsetzung von Naturschutz im Wald bewertet. Für den Fall der Waldumweltmaßnahmen werden Gründe für die bislang unbefriedigende Umsetzung analysiert und Möglichkeiten zur Verbesserung aufgezeigt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 9mm, B: 210mm, T: 9mm, 140, [GW: 428g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640516780
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet Möglichkeiten der Förderung von Naturschutzvorhaben im Wald, im Besonderen unter dem Fördertitel Waldumweltmaßnahmen des ELER-Fonds. Um ein vertieftes Verständnis zu ermöglichen, wird die aktuelle Förderlandschaft der EU skizziert und der ELER-Fonds in die Gemeinsame Agrarpolitik eingeordnet. Möglichkeiten zur Finanzierung von Waldnaturschutzprojekten außerhalb des ELER-Fonds werden aufgezeigt. Letzterer wird jedoch als von der EU ausersehene Hauptfinanzierungsquelle für Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen vertiefend betrachtet und das Mehrebenensystem der Förderung (europaweit national regional) erläutert. Auf jeder der Ebenen erfolgt eine Einführung in die in Deutschland bestehenden Regelwerke. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Schwerpunkt 2 des ELER: Verbesserung von Umwelt und Landschaft. Die in diesem Schwerpunkt förderfähigen Maßnahmen werden zusammengefasst und die Bedingungen der Förderung dargelegt sowie die Umsetzung in den deutschen Bundesländern aufgezeigt. Für einen der Fördertitel, Waldumweltmaßnahmen, werden die Details der Förderung herausgearbeitet. Weitere für den Waldnaturschutz relevante Fördertitel werden auf allen Ebenen angesprochen. Die Entwicklungsprogramme der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen/Bremen werden kurz zusammengefasst. Ausführlich ist die Darstellung der Fördermöglichkeiten in Schwerpunkt 2 und besonders der Waldumweltmaßnahmen. Wieder werden alternative ELER-Fördertitel betrachtet. In diesen Ländern werden weitergehend die relevanten Landesförderrichtlinien analysiert, die die politischen Programme in für Antragsteller gültige Regelungen umsetzen. Die Details zur Beantragung von Fördermitteln für Waldumweltmaßnahmen werden eruiert und im Sinne eines Handlungsleitfadens für potenzielle Antragsteller aufbereitet. Das Potenzial der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe für die Beantragung von Waldumweltmaßnahmen wird ermittelt. In Niedersachsen wird ein konkretes Projekt im NABU-Schutzgebiet Heerter See vorbereitet. Im Ergebnis wird die Eignung der angesprochenen Finanzierungsinstrumente zur Umsetzung von Naturschutz im Wald bewertet. Für den Fall der Waldumweltmaßnahmen werden Gründe für die bislang unbefriedigende Umsetzung analysiert und Möglichkeiten zur Verbesserung aufgezeigt.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 297x210x9 mm, 140, [GW: 428g], PayPal, Kreditkarte, Offene Rechnung, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |
Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640516780
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet Möglichkeiten der Förderung von Naturschutzvorhaben im Wald, im Besonderen unter dem Fördertitel Waldumweltmaßnahmen des ELER-Fonds. Um ein vertieftes Verständnis zu ermöglichen, wird die aktuelle Förderlandschaft der EU skizziert und der ELER-Fonds in die Gemeinsame Agrarpolitik eingeordnet. Möglichkeiten zur Finanzierung von Waldnaturschutzprojekten außerhalb des ELER-Fonds werden aufgezeigt. Letzterer wird jedoch als von der EU ausersehene Hauptfinanzierungsquelle für Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen vertiefend betrachtet und das Mehrebenensystem der Förderung (europaweit national regional) erläutert. Auf jeder der Ebenen erfolgt eine Einführung in die in Deutschland bestehenden Regelwerke. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Schwerpunkt 2 des ELER: Verbesserung von Umwelt und Landschaft. Die in diesem Schwerpunkt förderfähigen Maßnahmen werden zusammengefasst und die Bedingungen der Förderung dargelegt sowie die Umsetzung in den deutschen Bundesländern aufgezeigt. Für einen der Fördertitel, Waldumweltmaßnahmen, werden die Details der Förderung herausgearbeitet. Weitere für den Waldnaturschutz relevante Fördertitel werden auf allen Ebenen angesprochen. Die Entwicklungsprogramme der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen/Bremen werden kurz zusammengefasst. Ausführlich ist die Darstellung der Fördermöglichkeiten in Schwerpunkt 2 und besonders der Waldumweltmaßnahmen. Wieder werden alternative ELER-Fördertitel betrachtet. In diesen Ländern werden weitergehend die relevanten Landesförderrichtlinien analysiert, die die politischen Programme in für Antragsteller gültige Regelungen umsetzen. Die Details zur Beantragung von Fördermitteln für Waldumweltmaßnahmen werden eruiert und im Sinne eines Handlungsleitfadens für potenzielle Antragsteller aufbereitet. Das Potenzial der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe für die Beantragung von Waldumweltmaßnahmen wird ermittelt. In Niedersachsen wird ein konkretes Projekt im NABU-Schutzgebiet Heerter See vorbereitet. Im Ergebnis wird die Eignung der angesprochenen Finanzierungsinstrumente zur Umsetzung von Naturschutz im Wald bewertet. Für den Fall der Waldumweltmaßnahmen werden Gründe für die bislang unbefriedigende Umsetzung analysiert und Möglichkeiten zur Verbesserung aufgezeigt., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 297x210x9 mm, 140, [GW: 428g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Sofortüberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Skrill/Moneybookers, PayPal, Lastschrift, Banküberweisung
booklooker.de Buchhandlung Hoffmann Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Foerderung von Waldumweltmassnahmen aus dem Fonds zur Foerderung der Entwicklung des landlichen Raumes (ELER) - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640516780
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet Möglichkeiten der Förderung von Naturschutzvorhaben im Wald, im Besonderen unter dem Fördertitel Waldumweltmaßnahmen des ELER-Fonds. Um ein vertieftes Verständnis zu ermöglichen, wird die aktuelle Förderlandschaft der EU skizziert und der ELER-Fonds in die Gemeinsame Agrarpolitik eingeordnet. Möglichkeiten zur Finanzierung von Waldnaturschutzprojekten außerhalb des ELER-Fonds werden aufgezeigt. Letzterer wird jedoch als von der EU ausersehene Hauptfinanzierungsquelle für Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen vertiefend betrachtet und das Mehrebenensystem der Förderung (europaweit - national - regional) erläutert. Auf jeder der Ebenen erfolgt eine Einführung in die in Deutschland bestehenden Regelwerke. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Schwerpunkt 2 des ELER: Verbesserung von Umwelt und Landschaft. Die in diesem Schwerpunkt förderfähigen Maßnahmen werden zusammengefasst und die Bedingungen der Förderung dargelegt sowie die Umsetzung in den deutschen Bundesländern aufgezeigt. Für einen der Fördertitel, Waldumweltmaßnahmen, werden die Details der Förderung herausgearbeitet. Weitere für den Waldnaturschutz relevante Fördertitel werden auf allen Ebenen angesprochen. Die Entwicklungsprogramme der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen/Bremen werden kurz zusammengefasst. Ausführlich ist die Darstellung der Fördermöglichkeiten in Schwerpunkt 2 und besonders der Waldumweltmaßnahmen. Wieder werden alternative ELER-Fördertitel betrachtet. In diesen Ländern werden weitergehend die relevanten Landesförderrichtlinien analysiert, die die politischen Programme in für Antragsteller gültige Regelungen umsetzen. Die Details zur Beantragung von Fördermitteln für Waldumweltmaßnahmen werden eruiert und im Sinne eines Handlungsleitfadens für potenziell, Biology, Life Sciences
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Förderung von WaldumweltmaÃYnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) (German Edition) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640516780
GRIN Verlag, 2010-07-26. Paperback. Good., GRIN Verlag, 2010-07-26, 2.5
Biblio.co.uk |


Akademische Schriftenreihe: Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) - Am Beispiel der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Magisterarbeit - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640516780
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: GRIN Verlag], Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deutsch… Mehr…
Simon Grohe:
Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) - Taschenbuch2009, ISBN: 9783640516780
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deuts… Mehr…
Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) - Taschenbuch
2009
ISBN: 9783640516780
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deuts… Mehr…

Foerderung von Waldumweltmassnahmen aus dem Fonds zur Foerderung der Entwicklung des landlichen Raumes (ELER) - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640516780
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Eberswalde, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies… Mehr…
Förderung von WaldumweltmaÃYnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) (German Edition) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640516780
GRIN Verlag, 2010-07-26. Paperback. Good., GRIN Verlag, 2010-07-26, 2.5
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Am Beispiel der NABU-Stiftung Nationales ... Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen
EAN (ISBN-13): 9783640516780
ISBN (ISBN-10): 3640516788
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
140 Seiten
Gewicht: 0,426 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-21T13:21:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-10-07T18:44:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640516780
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-51678-8, 978-3-640-51678-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640516698 Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) (Simon Grohe)
- 9783640516698 Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) (Simon Grohe)
- [(Forderung Von Waldumweltmassnahmen Aus Dem Fonds Zur Forderung Der Entwicklung Des Landlichen Raumes (Eler))] [By (author) Simon Grohe] published on (October, 2013) (Simon Grohe)
< zum Archiv...