
2008, ISBN: 9783640202324
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Themenbereich der Pflegediagnose und soll eine Antwort auf die Frage: 'Was leisten Pflegediagnosen?' geben. Zu diesem Thema gibt es eine sehr große Anzahl an Literatur verschiedenster Autoren, die sich mit genau diesem Themenbereich befassen. Ich stü..., Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Themenbereich der Pflegediagnose und soll eine Antwort auf die Frage: 'Was leisten Pflegediagnosen?' geben. Zu diesem Thema gibt es eine sehr große Anzahl an Literatur verschiedenster Autoren, die sich mit genau diesem Themenbereich befassen. Ich stütze mich hierbei vor allem auf die Arbeit von M. Gordon und S. Bartholomyczik. Nachdem die Begrifflichkeit der Pflegediagnose geklärt ist, gibt diese Hausarbeit einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Entstehung einer Pflegediagnose. Anschließend wird sowohl der nationale als auch der internationale Stand der Pflegediagnosen dargestellt. Des Weiteren wird kurz auf den Bedarf und die rechtliche Absicherung eingegangen und der Stellenwert der Pflegediagnosen in der Pflegeplanung wird dargelegt. Der Bereich Kosten im Gesundheitswesen und Nachweisbarkeit der pflegerischen Tätigkeit umfasst die Nachweisbarkeit der Pflege, die Auswirkung auf den Personalbedarf eines Krankenhauses oder die Abrechnungsmöglichkeit gegenüber der Krankenkasse. Abschließend werde ich im Fazit einige Vor- und Nachteile kritisch diskutieren.Taal: Duits; Formaat: ePub met kopieerbeveiliging (DRM) van Adobe; Kopieerrechten: Het kopiëren van (delen van) de pagina's is niet toegestaan ; Geschikt voor: Alle e-readers geschikt voor ebooks in ePub formaat. Tablet of smartphone voorzien van een app zoals de bol.com Kobo app.; Verschijningsdatum: november 2008; ISBN10: 3640202325; ISBN13: 9783640202324; , Duitstalig | Ebook | 2008, Studie & Management, Medisch & Gezondheid, Verpleegkunde, Grin Verlag
bol.com |

11, ISBN: 9783640202324
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Themenbereich der Pflegediagnose und soll eine Antwort auf die Frage: 'Was leisten Pflegediagnosen?' geben. Zu diesem Thema gibt es eine sehr groBe Anzahl an Literatur verschiedenster Autoren, die sich mit genau diesem Themenbereich befassen. Ich stü Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Themenbereich der Pflegediagnose und soll eine Antwort auf die Frage: 'Was leisten Pflegediagnosen?' geben. Zu diesem Thema gibt es eine sehr groBe Anzahl an Literatur verschiedenster Autoren, die sich mit genau diesem Themenbereich befassen. Ich stütze mich hierbei vor allem auf die Arbeit von M. Gordon und S. Bartholomyczik. Nachdem die Begrifflichkeit der Pflegediagnose geklärt ist, gibt diese Hausarbeit einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Entstehung einer Pflegediagnose. AnschlieBend wird sowohl der nationale als auch der internationale Stand der Pflegediagnosen dargestellt. Des Weiteren wird kurz auf den Bedarf und die rechtliche Absicherung eingegangen und der Stellenwert der Pflegediagnosen in der Pflegeplanung wird dargelegt. Der Bereich Kosten im Gesundheitswesen und Nachweisbarkeit der pflegerischen Tätigkeit umfasst die Nachweisbarkeit der Pflege, die Auswirkung auf den Personalbedarf eines Krankenhauses oder die Abrechnungsmöglichkeit gegenüber der Krankenkasse. AbschlieBend werde ich im Fazit einige Vor- und Nachteile kritisch diskutieren. Nursing, Medical, Pflegediagnosen - Was leisten sie?~~ Verena Leyrer~~Nursing~~Medical~~9783640202324, de, Pflegediagnosen - Was leisten sie?, Verena Leyrer, 9783640202324, GRIN Verlag, 11/05/2008, , , , GRIN Verlag, 11/05/2008
kobo.com E-Book zum download Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

2008, ISBN: 9783640202324
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Themenbereich der Pflegediagnose und soll eine Antwort auf die Frage: 'Was leisten Pflegediagnosen?' geben. Zu diesem Thema gibt es eine sehr große Anzahl an Literatur verschiedenster Autoren, die sich mit genau diesem Themenbereich befassen. Ich stütze mich hierbei vor allem auf die Arbeit von M. Gordon und S. Bartholomyczik. Nachdem die Begrifflichkeit der Pflegediagnose geklärt ist, gibt diese Hausarbeit einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Entstehung einer Pflegediagnose. Anschließend wird sowohl der nationale als auch der internationale Stand der Pflegediagnosen dargestellt. Des Weiteren wird kurz auf den Bedarf und die rechtliche Absicherung eingegangen und der Stellenwert der Pflegediagnosen in der Pflegeplanung wird dargelegt. Der Bereich Kosten im Gesundheitswesen und Nachweisbarkeit der pflegerischen Tätigkeit umfasst die Nachweisbarkeit der Pflege, die Auswirkung auf den Personalbedarf eines Krankenhauses oder die Abrechnungsmöglichkeit gegenüber der Krankenkasse. Abschließend werde ich im Fazit einige Vor- und Nachteile kritisch diskutieren. Digital Content>E-books>Health & Wellness>Aging>Aging, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783640202324
Pflegediagnosen - Was leisten sie?: Was leisten sie Pflegediagnosen-Was-leisten-sie~~Verena-Leyrer Health & Wellness>Aging>Aging NOOK Book (eBook), GRIN Verlag GmbH
BarnesandNoble.com new Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
2008, ISBN: 9783640202324
Was leisten sie, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) Details... |


2008, ISBN: 9783640202324
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, S… Mehr…
Nieuw, Direct beschikbaar Versandkosten:Direct beschikbaar, zzgl. Versandkosten

11, ISBN: 9783640202324
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, S… Mehr…
E-Book zum download Versandkosten: EUR 0.00

2008
ISBN: 9783640202324
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichn… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
ISBN: 9783640202324
Pflegediagnosen - Was leisten sie?: Was leisten sie Pflegediagnosen-Was-leisten-sie~~Verena-Leyrer Health & Wellness>Aging>Aging NOOK Book (eBook), GRIN Verlag GmbH
new Versandkosten:zzgl. Versandkosten
2008, ISBN: 9783640202324
Was leisten sie, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Pflegediagnosen - Was leisten sie?: Was leisten sie Verena Leyrer Author
EAN (ISBN-13): 9783640202324
ISBN (ISBN-10): 3640202325
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2009-06-08T07:48:19+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-07T10:04:59+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640202324
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-20232-5, 978-3-640-20232-4
< zum Archiv...