
2008, ISBN: 9783640173419
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar 'Cultural Studies', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit sowie dieses Vergleichs ist zum einen, die Denkprozesse, Schlussfolgerungen und Erklärungen der beiden für ihre Sichtweise des Publikums nachzuvollziehen und ihre Überlegungen hinsichtlich der Möglichkeiten, die zur Bekämpfung des Kapitalismus dienen können, aufzuzeigen. Dazu werde ich zunächst Adornos Sichtweise der Massenmedien im Gesamten und ihrer Auswirkung auf das Publikum nachzeichnen. Diese Sichtweise soll dann in einem anschliessenden Abschnitt zu seinem Blick auf das Fernsehen als damals neues Medium pointiert werden. Aus dieser Darstellung seiner - wie sich zeigen wird - extrem negativen Einstellung gegenüber den Massenmedien und ihren Folgen für das Publikum wird eindeutig hervorgehen, weshalb der einzelne Rezipient innerhalb seiner Theorie wenig ausrichten kann. Adornos alternative Ansätze zur Verbesserung der Lage möchte ich in diesem Rahmen allerdings nicht auslassen, da ihre Form seinen Eindruck des unmündigen Publikums noch einmal verdeutlichen. Zur Nachzeichnung der Position John Fiskes werde ich zunächst seine Sichtweise der Gesellschaft und Identität der Menschen herausarbeiten, um zeigen zu können, wie sich aus seiner Sicht das Publikum konstituiert. Dem anschliessen wird sich die Ausführung des Verhältnisses dieses Publikums zu den Medien, bevor ich abschliessend darstellen werde, worin für Fiske - ausgehend vom einzelnen Individuum und Rezipienten - eine Bekämpfung des Kapitalismus möglich ist. In einem abschliessenden Fazit möchte ich dann noch einmal reflektieren, welchen Grund es dafür geben kann, dass Adorno und Fiske zu solch unterschiedlichen Einschätzungen hinsichtlich des Publikums gelangen. Wie kann es sein, dass beide im Grunde dasselbe politische Ziel verfolgen, ihr Feindbild teilen, jedoch der eine zu dem Schluss kommt, dass das Publikum machtlos ist, während der andere ihm ein grosses Mass an Macht zuspricht? Liegt dies einzig und allein an der unterschiedlichen Blickrichtung oder liegen eventuell andere Faktoren vor, die die Einstellung von Adorno und Fiske beeinflusst haben? Und schliesslich: können diese Faktoren einen Hinweis darauf geben, welcher der beiden Recht hat? eBooks > Sachbücher > Politik, Wirtschaft & Gesellschaft > Gesellschaft; eBooks > Sachbücher > Politik, Wirtschaft & Gesellschaft > Politik , GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. A1032151744. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.56) Details... |

2008, ISBN: 9783640173419
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar 'Cultural Studies', 19 Quellen im Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar 'Cultural Studies', 19 Quellen im Arts & Entertainment, GRIN Verlag
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |

ISBN: 9783640173419
Verblendung oder Widerstand durch Bedeutungskonstruktion? - Ein Vergleich der Sichtweisen auf das Publikum von Theodor W. Adorno und John Fiske: ab 13.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sprachwissenschaften GRIN Verlag, GRIN Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |
2008, ISBN: 9783640173419
Ein Vergleich der Sichtweisen auf das Publikum von Theodor W. Adorno und John Fiske, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2008
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2008, ISBN: 9783640173419
Ein Vergleich der Sichtweisen auf das Publikum von Theodor W. Adorno und John Fiske, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2008
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2008, ISBN: 9783640173419
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), … Mehr…

2008, ISBN: 9783640173419
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Mannheim (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft), … Mehr…

ISBN: 9783640173419
Verblendung oder Widerstand durch Bedeutungskonstruktion? - Ein Vergleich der Sichtweisen auf das Publikum von Theodor W. Adorno und John Fiske: ab 13.99 € eBooks > Fachthemen & Wissensch… Mehr…
2008, ISBN: 9783640173419
Ein Vergleich der Sichtweisen auf das Publikum von Theodor W. Adorno und John Fiske, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2008
2008, ISBN: 9783640173419
Ein Vergleich der Sichtweisen auf das Publikum von Theodor W. Adorno und John Fiske, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2008
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Verblendung oder Widerstand durch Bedeutungskonstruktion?
EAN (ISBN-13): 9783640173419
ISBN (ISBN-10): 3640173414
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-07-17T04:23:05+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-13T21:40:19+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640173419
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-17341-4, 978-3-640-17341-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Verblendung oder Widerstand durch Bedeutungskonstruktion? (Carina Weinmann)
< zum Archiv...