
2008, ISBN: 9783640166336
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitssystemgestaltung, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitliche bzw. nichtmedizinische Prävention soll neben den bereits vorhandenen und etablierten Säulen Kuration, Rehabilitation und Pflege als eigenständige vierte Säule im Gesundheitswesen aufgebaut und etabliert werden. Soweit der Stand in den politischen Lagern und den Lagern aller beteiligter Akteure inklusive der Wissenschaft. Dieser aktuelle Stand der Dinge drückt aber auch den Ist-Zustand von vor knapp 10 Jahren aus. In der Debatte um ein Präventionsgesetz gilt es viele Stolpersteine zu umgehen bislang zumeist mit dem Ausgang, dass der Weg zu bundeseinheitlichen Regelungen letztendlich doch wieder versperrt bleibt, da die Interessen der vorgenannten Akteure doch zu weit auseinanderklaffen und ein Spagat unmöglich erscheint. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich nach dem Zusammentragen des Status Quo mit Hilfe der Vergangenheit und den Rahmenbedingungen für Prävention in Deutschland (Kapitel 2), mit besonderem Schwerpunkt dem Präventionsgesetz und den Entwürfen, die in der Diskussion stehen und standen (Kapitel 3). Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Darstellung der Präventionsdebatte zu skizzieren. In Kapitel 4 wird der Versuch unternommen, im Stile eines Benchmarkingvergleiches aus internationalen Gesundheitssystemen, Vorgehensweisen zu landeseinheitlichen Präventionsregelungen zu identifizieren, um deren Übertragbarkeit zu prüfen. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitssystemgestaltung, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitliche bzw. nichtmedizinische Prävention soll neben den bereits vorhandenen und ... eBook PDF 15.09.2008 eBooks, GRIN, .200
Orellfuessli.ch No. 25768810. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.50) Details... |

2008, ISBN: 9783640166336
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitssystemgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitliche bzw. nichtmedizinische Prävention soll neben den bereits vorhandenen und etablierten Säulen Kuration, Rehabilitation und Pflege als eigenständige vierte Säule im Gesundheitswesen aufgebaut und etabliert werden. Soweit der Stand in den politischen Lagern und den Lagern aller beteiligter Akteure inklusive der Wissenschaft. Dieser aktuelle Stand der Dinge drückt aber auch den Ist-Zustand von vor knapp 10 Jahren aus. In der Debatte um ein Präventionsgesetz gilt es viele Stolpersteine zu umgehen - bislang zumeist mit dem Ausgang, dass der Weg zu bundeseinheitlichen Regelungen letztendlich doch wieder versperrt bleibt, da die Interessen der vorgenannten Akteure doch zu weit auseinanderklaffen und ein Spagat unmöglich erscheint. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich nach dem Zusammentragen des Status Quo mit Hilfe der Vergangenheit und den Rahmenbedingungen für Prävention in Deutschland (Kapitel 2), mit besonderem Schwerpunkt dem Präventionsgesetz und den Entwürfen, die in der Diskussion stehen und standen (Kapitel 3). Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Darstellung der Präventionsdebatte zu skizzieren. In Kapitel 4 wird der Versuch unternommen, im Stile eines Benchmarkingvergleiches aus internationalen Gesundheitssystemen, Vorgehensweisen zu landeseinheitlichen Präventionsregelungen zu identifizieren, um deren Übertragbarkeit zu prüfen. eBook Philipp Pressmann PDF, GRIN, 15.09.2008, GRIN, 2008
Thalia.de Nr. 25768810. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640166336
Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitssystemgestaltung, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheitliche bzw. nichtmedizinische Prävention soll neben den bereits vorhandenen und etablierten Säulen Kuration, Rehabilitation und Pflege als eigenständige vierte Säule im Gesundheitswesen aufgebaut und etabliert werden. Soweit der Stand in den politischen Lagern und den Lagern aller beteiligter Akteure inklusive der Wissenschaft. Dieser aktuelle Stand der Dinge drückt aber auch den Ist-Zustand von vor knapp 10 Jahren aus. In der Debatte um ein Präventionsgesetz gilt es viele Stolpersteine zu umgehen - bislang zumeist mit dem Ausgang, dass der Weg zu bundeseinheitlichen Regelungen letztendlich doch wieder versperrt bleibt, da die Interessen der vorgenannten Akteure doch zu weit auseinanderklaffen und ein Spagat unmöglich erscheint.Vorliegende Ar... eBooks / Medizin, GRIN Verlag
Weltbild.de 40571069. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783640166336
Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland - Ausgangslage Entwicklungen und internationale Strategien. 1. Auflage: ab 12.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München]
eBook.de Nr. 16125975. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783640166336
Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland ab 12.99 EURO Ausgangslage Entwicklungen und internationale Strategien Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
eBook.de Nr. 16125975. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640166336
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitssystemgestal… Mehr…

2008, ISBN: 9783640166336
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitssystemgestaltun… Mehr…

2008
ISBN: 9783640166336
Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät fü… Mehr…

ISBN: 9783640166336
Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland - Ausgangslage Entwicklungen und internationale Strategien. 1. Auflage: ab 12.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-… Mehr…

ISBN: 9783640166336
Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland ab 12.99 EURO Ausgangslage Entwicklungen und internationale Strategien Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland
EAN (ISBN-13): 9783640166336
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: GRIN
Sprache: ger
Buch in der Datenbank seit 2007-05-30T08:50:06+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-04T17:40:56+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640166336
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-640-16633-6
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640166497 Gesundheitliche Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland (Philipp Preßmann)
< zum Archiv...