[EAN: 9783639325256], Neubuch, Publisher/Verlag: VDM Verlag Dr. Müller | inklusive ausgewählten Sondergesetzen | Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäis… Mehr…
[EAN: 9783639325256], Neubuch, Publisher/Verlag: VDM Verlag Dr. Müller | inklusive ausgewählten Sondergesetzen | Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. | Format: Paperback | 104 pp, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlag… Mehr…
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht / Gewerberecht, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Dodax.de
Nr. SSDDIV8APNR. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich… Mehr…
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. 104 pp. Deutsch<
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich… Mehr…
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. 104 pp. Deutsch<
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlag… Mehr…
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemässe Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschliessend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. Bücher 22.0 cm x 14.9 cm x 1.0 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1016592863. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.13) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639325256], Neubuch, Publisher/Verlag: VDM Verlag Dr. Müller | inklusive ausgewählten Sondergesetzen | Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäis… Mehr…
[EAN: 9783639325256], Neubuch, Publisher/Verlag: VDM Verlag Dr. Müller | inklusive ausgewählten Sondergesetzen | Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. | Format: Paperback | 104 pp, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlag… Mehr…
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht / Gewerberecht, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. SSDDIV8APNR. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich… Mehr…
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. 104 pp. Deutsch<
- NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich… Mehr…
[EAN: 9783639325256], Neubuch, [PU: VDM Verlag Jan 2011], Neuware - Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. 104 pp. Deutsch<
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlag… Mehr…
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemässe Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschliessend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert. Bücher 22.0 cm x 14.9 cm x 1.0 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1016592863. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.13)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Verschmelzung von Aktiengesellschaften basiert weitgehend auf europäischem Recht und hat ihren Kernregelungsbereich im Aktiengesetz, welches den generellen Ablauf regelt. Die Grundlagen sind der Verschmelzungsvertrag, der Verschmelzungsbericht und die Verschmelzungsprüfung. Mit diesen einher gehen die verschiedenen Informationspflichten, die den Anlegerschutz sicherstellen. Die Hauptversammlung und ihre ordnungsgemäße Abhaltung in Verbindung mit dem Fristenmodell, stellen den Kernbereich der Arbeit dar. Dadurch wird ein gültiger Verschmelzungsbeschluss sichergestellt, der die Verschmelzung erst ermöglicht. Es wird detailliert auf die zeitgerechten und inhaltlichen Informationspflichten eingegangen. Im Speziellen wird noch die datenschutzrechtliche Implikation beleuchtet. Abschließend werden noch die sondergesetzlichen Informationspflichten nach dem Börsegesetz, den Österreichischen Corporate Governance Kodex und dem Regelwerk Prime Market der Wiener Börse erörtert.
Detailangaben zum Buch - Informationspflichten bei Verschmelzung einer Aktiengesellschaft
Buch in der Datenbank seit 2007-07-09T19:50:14+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-10T20:17:57+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639325256
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-32525-7, 978-3-639-32525-6 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: tobias Titel des Buches: aktiengesellschaft