[EAN: 9783639321357], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglic… Mehr…
[EAN: 9783639321357], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist es sowohl die Bildungsrelevanz darzustellen als auch den Bildungsanspruch zu bekräftigen. Zudem beleuchtet das Buch die geführte Bildungsdebatte: Die sich formierenden Bildungs- und Wissensgesellschaft werden Arbeitsfelder der Pädagogik und gerade auch der Sozialen Arbeit auf ihre Effizienz und Legitimation hin überprüft und dies vor dem Hintergrund von relevanten Beiträgen für die Gesellschaft. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die ständige Behauptung gegenüber Konkurrenten werfen Fragen nach zeitgemäßen Bildungsbegriffen und nach Institutionen auf, welche diese ihrem Klientel anbieten und vermitteln können. Das Neue innerhalb dieser Bildungsdebatte ist der Einbezug der Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch stellt dar inwieweit dieses Arbeitsfeld Möglichkeiten in sich birgt, Kindern und Jugendlichen Ressourcen für eine eigenbestimmte Lebensführung auf den Weg geben zu können. 140 pp. Deutsch, Books<
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist… Mehr…
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist es sowohl die Bildungsrelevanz darzustellen als auch den Bildungsanspruch zu bekräftigen. Zudem beleuchtet das Buch die geführte Bildungsdebatte: Die sich formierenden Bildungs- und Wissensgesellschaft werden Arbeitsfelder der Pädagogik und gerade auch der Sozialen Arbeit auf ihre Effizienz und Legitimation hin überprüft und dies vor dem Hintergrund von relevanten Beiträgen für die Gesellschaft. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die ständige Behauptung gegenüber Konkurrenten werfen Fragen nach zeitgemässen Bildungsbegriffen und nach Institutionen auf, welche diese ihrem Klientel anbieten und vermitteln können. Das Neue innerhalb dieser Bildungsdebatte ist der Einbezug der Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch stellt dar inwieweit dieses Arbeitsfeld Möglichkeiten in sich birgt, Kindern und Jugendlichen Ressourcen für eine eigenbestimmte Lebensführung auf den Weg geben zu können. Bücher 21.9 cm x 15.2 cm x 1.8 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1016469382. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.32) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist… Mehr…
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist es sowohl die Bildungsrelevanz darzustellen als auch den Bildungsanspruch zu bekräftigen. Zudem beleuchtet das Buch die geführte Bildungsdebatte: Die sich formierenden Bildungs- und Wissensgesellschaft werden Arbeitsfelder der Pädagogik und gerade auch der Sozialen Arbeit auf ihre Effizienz und Legitimation hin überprüft und dies vor dem Hintergrund von relevanten Beiträgen für die Gesellschaft. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die ständige Behauptung gegenüber Konkurrenten werfen Fragen nach zeitgemässen Bildungsbegriffen und nach Institutionen auf, welche diese ihrem Klientel anbieten und vermitteln können. Das Neue innerhalb dieser Bildungsdebatte ist der Einbezug der Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch stellt dar inwieweit dieses Arbeitsfeld Möglichkeiten in sich birgt, Kindern und Jugendlichen Ressourcen für eine eigenbestimmte Lebensführung auf den Weg geben zu können. Bücher 219 x 152 x 18 mm , VDM, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1016469382. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.35) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die aktuelle Bildungsdebatte in der Kinder- und Jugendarbeit ab 59 € als Taschenbuch: Bestandsaufnahme und Diskussion. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik, Medien > Bücher, V… Mehr…
Die aktuelle Bildungsdebatte in der Kinder- und Jugendarbeit ab 59 € als Taschenbuch: Bestandsaufnahme und Diskussion. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller<
Hugendubel.de
Nr. 13974906. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639321357], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglic… Mehr…
[EAN: 9783639321357], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist es sowohl die Bildungsrelevanz darzustellen als auch den Bildungsanspruch zu bekräftigen. Zudem beleuchtet das Buch die geführte Bildungsdebatte: Die sich formierenden Bildungs- und Wissensgesellschaft werden Arbeitsfelder der Pädagogik und gerade auch der Sozialen Arbeit auf ihre Effizienz und Legitimation hin überprüft und dies vor dem Hintergrund von relevanten Beiträgen für die Gesellschaft. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die ständige Behauptung gegenüber Konkurrenten werfen Fragen nach zeitgemäßen Bildungsbegriffen und nach Institutionen auf, welche diese ihrem Klientel anbieten und vermitteln können. Das Neue innerhalb dieser Bildungsdebatte ist der Einbezug der Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch stellt dar inwieweit dieses Arbeitsfeld Möglichkeiten in sich birgt, Kindern und Jugendlichen Ressourcen für eine eigenbestimmte Lebensführung auf den Weg geben zu können. 140 pp. Deutsch, Books<
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist… Mehr…
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist es sowohl die Bildungsrelevanz darzustellen als auch den Bildungsanspruch zu bekräftigen. Zudem beleuchtet das Buch die geführte Bildungsdebatte: Die sich formierenden Bildungs- und Wissensgesellschaft werden Arbeitsfelder der Pädagogik und gerade auch der Sozialen Arbeit auf ihre Effizienz und Legitimation hin überprüft und dies vor dem Hintergrund von relevanten Beiträgen für die Gesellschaft. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die ständige Behauptung gegenüber Konkurrenten werfen Fragen nach zeitgemässen Bildungsbegriffen und nach Institutionen auf, welche diese ihrem Klientel anbieten und vermitteln können. Das Neue innerhalb dieser Bildungsdebatte ist der Einbezug der Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch stellt dar inwieweit dieses Arbeitsfeld Möglichkeiten in sich birgt, Kindern und Jugendlichen Ressourcen für eine eigenbestimmte Lebensführung auf den Weg geben zu können. Bücher 21.9 cm x 15.2 cm x 1.8 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1016469382. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.32)
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist… Mehr…
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist es sowohl die Bildungsrelevanz darzustellen als auch den Bildungsanspruch zu bekräftigen. Zudem beleuchtet das Buch die geführte Bildungsdebatte: Die sich formierenden Bildungs- und Wissensgesellschaft werden Arbeitsfelder der Pädagogik und gerade auch der Sozialen Arbeit auf ihre Effizienz und Legitimation hin überprüft und dies vor dem Hintergrund von relevanten Beiträgen für die Gesellschaft. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die ständige Behauptung gegenüber Konkurrenten werfen Fragen nach zeitgemässen Bildungsbegriffen und nach Institutionen auf, welche diese ihrem Klientel anbieten und vermitteln können. Das Neue innerhalb dieser Bildungsdebatte ist der Einbezug der Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch stellt dar inwieweit dieses Arbeitsfeld Möglichkeiten in sich birgt, Kindern und Jugendlichen Ressourcen für eine eigenbestimmte Lebensführung auf den Weg geben zu können. Bücher 219 x 152 x 18 mm , VDM, VDM<
Nr. A1016469382. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.35)
Die aktuelle Bildungsdebatte in der Kinder- und Jugendarbeit ab 59 € als Taschenbuch: Bestandsaufnahme und Diskussion. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik, Medien > Bücher, V… Mehr…
Die aktuelle Bildungsdebatte in der Kinder- und Jugendarbeit ab 59 € als Taschenbuch: Bestandsaufnahme und Diskussion. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den Bildungsmöglichkeiten und der Bildungsrelevanz innerhalb der Praxisfelder der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Ziel des Buches ist es sowohl die Bildungsrelevanz darzustellen als auch den Bildungsanspruch zu bekräftigen. Zudem beleuchtet das Buch die geführte Bildungsdebatte: Die sich formierenden Bildungs- und Wissensgesellschaft werden Arbeitsfelder der Pädagogik und gerade auch der Sozialen Arbeit auf ihre Effizienz und Legitimation hin überprüft und dies vor dem Hintergrund von relevanten Beiträgen für die Gesellschaft. Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen sowie die ständige Behauptung gegenüber Konkurrenten werfen Fragen nach zeitgemäßen Bildungsbegriffen und nach Institutionen auf, welche diese ihrem Klientel anbieten und vermitteln können. Das Neue innerhalb dieser Bildungsdebatte ist der Einbezug der Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch stellt dar inwieweit dieses Arbeitsfeld Möglichkeiten in sich birgt, Kindern und Jugendlichen Ressourcen für eine eigenbestimmte Lebensführung auf den Weg geben zu können.
Detailangaben zum Buch - Die aktuelle Bildungsdebatte in der Kinder- und Jugendarbeit: Bestandsaufnahme und Diskussion
EAN (ISBN-13): 9783639321357 ISBN (ISBN-10): 3639321359 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller 140 Seiten Gewicht: 0,226 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-26T11:55:21+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-17T13:10:11+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639321357
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-32135-9, 978-3-639-32135-7 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: brümmer, brummer, schultz kathrin Titel des Buches: die bestandsaufnahme, der brummer, die kinder, jugendarbeit