Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind üb… Mehr…
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind über das Web verstreut, nur schemenhaft erarbeitet oder veraltet. In dieser Arbeit soll eine Plattform realisiert werden, die zur Aufgabe hat, Fallstudien zum Themengebiet Enterprise 2.0 kollaborativ zu sammeln, aufzubereiten und weiterzuentwickeln. Dazu sollen Benutzer stark in die Inhaltserstellung der Plattform integriert werden. Drei Hauptfunktionen sind hierzu zu unterscheiden: Benutzer sollen durch das Einarbeiten von Fallstudien zum Wachstum der Fallstudiensammlung beitragen, durch das Bewerten bestehender Fallstudien den Selektionsprozess erleichtern und mit Ergänzungen und Kommentaren an alten Fallstudien neue Ansätze und Ideen liefern und so deren Weiterentwicklung unterstützen. Um die Plattform zu realisieren wird zunächst eine passende technische Basis evaluiert und diese danach um notwendige Funktionalität ergänzt. Im Anschluss wird gezeigt, wie in dieser Lösung Web 2.0 Prinzipien umgesetzt werden und welche Finanzierungsoptionen den langfristigen Bestand sichern. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Business & Businessplan 22.0 cm x 15.0 cm x 0.4 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1015548197. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.21) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Besch… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind über das Web verstreut, nur schemenhaft erarbeitet oder veraltet. In dieser Arbeit soll eine Plattform realisiert werden, die zur Aufgabe hat, Fallstudien zum Themengebiet Enterprise 2.0 kollaborativ zu sammeln, aufzubereiten und weiterzuentwickeln. Dazu sollen Benutzer stark in die Inhaltserstellung der Plattform integriert werden. Drei Hauptfunktionen sind hierzu zu unterscheiden: Benutzer sollen durch das Einarbeiten von Fallstudien zum Wachstum der Fallstudiensammlung beitragen, durch das Bewerten bestehender Fallstudien den Selektionsprozess erleichtern und mit Ergänzungen und Kommentaren an alten Fallstudien neue Ansätze und Ideen liefern und so deren Weiterentwicklung unterstützen. Um die Plattform zu realisieren wird zunächst eine passende technische Basis evaluiert und diese danach um notwendige Funktionalität ergänzt. Im Anschluss wird gezeigt, wie in dieser Lösung Web 2.0 Prinzipien umgesetzt werden und welche Finanzierungsoptionen den langfristigen Bestand sichern.<
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind üb… Mehr…
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind über das Web verstreut, nur schemenhaft erarbeitet oder veraltet. In dieser Arbeit soll eine Plattform realisiert werden, die zur Aufgabe hat, Fallstudien zum Themengebiet Enterprise 2.0 kollaborativ zu sammeln, aufzubereiten und weiterzuentwickeln. Dazu sollen Benutzer stark in die Inhaltserstellung der Plattform integriert werden. Drei Hauptfunktionen sind hierzu zu unterscheiden: Benutzer sollen durch das Einarbeiten von Fallstudien zum Wachstum der Fallstudiensammlung beitragen, durch das Bewerten bestehender Fallstudien den Selektionsprozess erleichtern und mit Ergänzungen und Kommentaren an alten Fallstudien neue Ansätze und Ideen liefern und so deren Weiterentwicklung unterstützen. Um die Plattform zu realisieren wird zunächst eine passende technische Basis evaluiert und diese danach um notwendige Funktionalität ergänzt. Im Anschluss wird gezeigt, wie in dieser Lösung Web 2.0 Prinzipien umgesetzt werden und welche Finanzierungsoptionen den langfristigen Bestand sichern. Buch (dtsch.) Dorian Strasser Taschenbuch, VDM, 29.11.2010, VDM, 2010<
*Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform* - Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0 / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, W… Mehr…
*Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform* - Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0 / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Wirtschaft, VDM Verlag Dr. Müller<
Hugendubel.de
3639311469. Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform ab 49 € als Taschenbuch: Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirt… Mehr…
Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform ab 49 € als Taschenbuch: Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller<
Hugendubel.de
Nr. 13799853. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind üb… Mehr…
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind über das Web verstreut, nur schemenhaft erarbeitet oder veraltet. In dieser Arbeit soll eine Plattform realisiert werden, die zur Aufgabe hat, Fallstudien zum Themengebiet Enterprise 2.0 kollaborativ zu sammeln, aufzubereiten und weiterzuentwickeln. Dazu sollen Benutzer stark in die Inhaltserstellung der Plattform integriert werden. Drei Hauptfunktionen sind hierzu zu unterscheiden: Benutzer sollen durch das Einarbeiten von Fallstudien zum Wachstum der Fallstudiensammlung beitragen, durch das Bewerten bestehender Fallstudien den Selektionsprozess erleichtern und mit Ergänzungen und Kommentaren an alten Fallstudien neue Ansätze und Ideen liefern und so deren Weiterentwicklung unterstützen. Um die Plattform zu realisieren wird zunächst eine passende technische Basis evaluiert und diese danach um notwendige Funktionalität ergänzt. Im Anschluss wird gezeigt, wie in dieser Lösung Web 2.0 Prinzipien umgesetzt werden und welche Finanzierungsoptionen den langfristigen Bestand sichern. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Business & Businessplan 22.0 cm x 15.0 cm x 0.4 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1015548197. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.21)
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Besch… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind über das Web verstreut, nur schemenhaft erarbeitet oder veraltet. In dieser Arbeit soll eine Plattform realisiert werden, die zur Aufgabe hat, Fallstudien zum Themengebiet Enterprise 2.0 kollaborativ zu sammeln, aufzubereiten und weiterzuentwickeln. Dazu sollen Benutzer stark in die Inhaltserstellung der Plattform integriert werden. Drei Hauptfunktionen sind hierzu zu unterscheiden: Benutzer sollen durch das Einarbeiten von Fallstudien zum Wachstum der Fallstudiensammlung beitragen, durch das Bewerten bestehender Fallstudien den Selektionsprozess erleichtern und mit Ergänzungen und Kommentaren an alten Fallstudien neue Ansätze und Ideen liefern und so deren Weiterentwicklung unterstützen. Um die Plattform zu realisieren wird zunächst eine passende technische Basis evaluiert und diese danach um notwendige Funktionalität ergänzt. Im Anschluss wird gezeigt, wie in dieser Lösung Web 2.0 Prinzipien umgesetzt werden und welche Finanzierungsoptionen den langfristigen Bestand sichern.<
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind üb… Mehr…
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind über das Web verstreut, nur schemenhaft erarbeitet oder veraltet. In dieser Arbeit soll eine Plattform realisiert werden, die zur Aufgabe hat, Fallstudien zum Themengebiet Enterprise 2.0 kollaborativ zu sammeln, aufzubereiten und weiterzuentwickeln. Dazu sollen Benutzer stark in die Inhaltserstellung der Plattform integriert werden. Drei Hauptfunktionen sind hierzu zu unterscheiden: Benutzer sollen durch das Einarbeiten von Fallstudien zum Wachstum der Fallstudiensammlung beitragen, durch das Bewerten bestehender Fallstudien den Selektionsprozess erleichtern und mit Ergänzungen und Kommentaren an alten Fallstudien neue Ansätze und Ideen liefern und so deren Weiterentwicklung unterstützen. Um die Plattform zu realisieren wird zunächst eine passende technische Basis evaluiert und diese danach um notwendige Funktionalität ergänzt. Im Anschluss wird gezeigt, wie in dieser Lösung Web 2.0 Prinzipien umgesetzt werden und welche Finanzierungsoptionen den langfristigen Bestand sichern. Buch (dtsch.) Dorian Strasser Taschenbuch, VDM, 29.11.2010, VDM, 2010<
*Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform* - Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0 / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, W… Mehr…
*Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform* - Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0 / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Wirtschaft, VDM Verlag Dr. Müller<
3639311469. Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform ab 49 € als Taschenbuch: Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirt… Mehr…
Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform ab 49 € als Taschenbuch: Unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Web 2. 0. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Fallstudien helfen aus Erfahrungen anderer zu lernen, Fehler zu vermeiden und erfolgreiche Lösungen zu vervielfältigen. Oft ist die Beschaffung dieser Fallstudien kompliziert; sie sind über das Web verstreut, nur schemenhaft erarbeitet oder veraltet. In dieser Arbeit soll eine Plattform realisiert werden, die zur Aufgabe hat, Fallstudien zum Themengebiet Enterprise 2.0 kollaborativ zu sammeln, aufzubereiten und weiterzuentwickeln. Dazu sollen Benutzer stark in die Inhaltserstellung der Plattform integriert werden. Drei Hauptfunktionen sind hierzu zu unterscheiden: Benutzer sollen durch das Einarbeiten von Fallstudien zum Wachstum der Fallstudiensammlung beitragen, durch das Bewerten bestehender Fallstudien den Selektionsprozess erleichtern und mit Ergänzungen und Kommentaren an alten Fallstudien neue Ansätze und Ideen liefern und so deren Weiterentwicklung unterstützen. Um die Plattform zu realisieren wird zunächst eine passende technische Basis evaluiert und diese danach um notwendige Funktionalität ergänzt. Im Anschluss wird gezeigt, wie in dieser Lösung Web 2.0 Prinzipien umgesetzt werden und welche Finanzierungsoptionen den langfristigen Bestand sichern.
Detailangaben zum Buch - Implementierung einer Business-2.0-Fallstudienplattform
EAN (ISBN-13): 9783639311464 ISBN (ISBN-10): 3639311469 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller 64 Seiten Gewicht: 0,112 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-11-30T18:02:39+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-31T17:01:52+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639311464
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-31146-9, 978-3-639-31146-4 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: dorian, strasser Titel des Buches: business, implementierung, unter null