
Francisca Busch:André Gide und Kolonialismus : Die Afrikatagebücher "Voyage au Congo" und "Le retour du Tchad"
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639295978
[EAN: 9783639295979], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des Exist… Mehr…
[EAN: 9783639295979], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des Existentialismus, unternimmt Mitte der 1920er Jahre eine beschwerliche Reise ins Herz der französischen Kolonien, nach Zentralafrika. Der Analyse seines Reisetagebuches stellt die vorliegende Magisterarbeit allgemeine Überlegungen zu historischen und geistesgeschichtlichen Hintergründen des Phänomens 'Kolonialismus' voraus. Der stereotype 'edle Wilde' und die Vorstellung von zu zivilisierenden Menschenrassen werden ebenso beleuchtet wie ein Einblick in antikolonialistische Strömungen gegeben. Der literaturwissenschaftliche Teil beschäftigt sich mit Überlegungen zu exotistischen Darstellungsformen und einem Überblick über die französische Kolonialliteratur, bevor er sich den Afrikatagebüchern mit ihren unterschiedlichen Facetten (Entstehungsgeschichte, Intermedialität, konkrete Schilderungen des Bereisten) widmet. Das Resümee versucht eine Einordnung der Werke in zeitgenössischen und aktuellen Diskurs. Die Frage, welche am Ende steht, lautet: Wie kann, darf und muss ein solcher Text heute gelesen werden 108 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Busch, Francisca:André Gide und Kolonialismus
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639295979
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des Existentialismus, unternimmt Mitte der 1920er Jahre eine beschwerliche Reise ins He… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des Existentialismus, unternimmt Mitte der 1920er Jahre eine beschwerliche Reise ins Herz der französischen Kolonien, nach Zentralafrika. Der Analyse seines Reisetagebuches stellt die vorliegende Magisterarbeit allgemeine Überlegungen zu historischen und geistesgeschichtlichen Hintergründen des Phänomens "Kolonialismus" voraus. Der stereotype "edle Wilde" und die Vorstellung von zu zivilisierenden Menschenrassen werden ebenso beleuchtet wie ein Einblick in antikolonialistische Strömungen gegeben. Der literaturwissenschaftliche Teil beschäftigt sich mit Überlegungen zu exotistischen Darstellungsformen und einem Überblick über die französische Kolonialliteratur, bevor er sich den Afrikatagebüchern mit ihren unterschiedlichen Facetten (Entstehungsgeschichte, Intermedialität, konkrete Schilderungen des Bereisten) widmet. Das Resümee versucht eine Einordnung der Werke in zeitgenössischen und aktuellen Diskurs. Die Frage, welche am Ende steht, lautet: Wie kann, darf und muss ein solcher Text heute gelesen werden?
2010. 108 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Francisca Busch:André Gide und Kolonialismus
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639295978
[EAN: 9783639295979], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des … Mehr…
[EAN: 9783639295979], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des Existentialismus, unternimmt Mitte der 1920er Jahre eine beschwerliche Reise ins Herz der französischen Kolonien, nach Zentralafrika. Der Analyse seines Reisetagebuches stellt die vorliegende Magisterarbeit allgemeine Überlegungen zu historischen und geistesgeschichtlichen Hintergründen des Phänomens 'Kolonialismus' voraus. Der stereotype 'edle Wilde' und die Vorstellung von zu zivilisierenden Menschenrassen werden ebenso beleuchtet wie ein Einblick in antikolonialistische Strömungen gegeben. Der literaturwissenschaftliche Teil beschäftigt sich mit Überlegungen zu exotistischen Darstellungsformen und einem Überblick über die französische Kolonialliteratur, bevor er sich den Afrikatagebüchern mit ihren unterschiedlichen Facetten (Entstehungsgeschichte, Intermedialität, konkrete Schilderungen des Bereisten) widmet. Das Resümee versucht eine Einordnung der Werke in zeitgenössischen und aktuellen Diskurs. Die Frage, welche am Ende steht, lautet: Wie kann, darf und muss ein solcher Text heute gelesen werden 108 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Francisca Busch:Busch, F: André Gide und Kolonialismus
- Taschenbuch ISBN: 9783639295979
André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des Existentialismus, unternimmt Mitte der 1920er Jahre eine beschwerliche Reise ins Herz der französischen Kolonien, nach Zentralafr… Mehr…
André Gide, Literaturnobelpreisträger und Wegbereiter des Existentialismus, unternimmt Mitte der 1920er Jahre eine beschwerliche Reise ins Herz der französischen Kolonien, nach Zentralafrika. Der Analyse seines Reisetagebuches stellt die vorliegende Magisterarbeit allgemeine Überlegungen zu historischen und geistesgeschichtlichen Hintergründen des Phänomens "Kolonialismus" voraus. Der stereotype "edle Wilde" und die Vorstellung von zu zivilisierenden Menschenrassen werden ebenso beleuchtet wie ein Einblick in antikolonialistische Strömungen gegeben. Der literaturwissenschaftliche Teil beschäftigt sich mit Überlegungen zu exotistischen Darstellungsformen und einem Überblick über die französische Kolonialliteratur, bevor er sich den Afrikatagebüchern mit ihren unterschiedlichen Facetten (Entstehungsgeschichte, Intermedialität, konkrete Schilderungen des Bereisten) widmet. Das Resümee versucht eine Einordnung der Werke in zeitgenössischen und aktuellen Diskurs. Die Frage, welche am Ende steht, lautet: Wie kann, darf und muss ein solcher Text heute gelesen werden? Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.6 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
| | Orellfuessli.chNr. A1015568725. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.65) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Francisca Busch:André Gide und Kolonialismus
- Taschenbuch ISBN: 9783639295979
*André Gide und Kolonialismus* - Die Afrikatagebücher Voyage au Congo und Le retour du Tchad / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft Medien > Bü… Mehr…
*André Gide und Kolonialismus* - Die Afrikatagebücher Voyage au Congo und Le retour du Tchad / Taschenbuch für 49 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft, VDM Verlag Dr. Müller<
| | Hugendubel.deVersandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.