Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Die verkehrspsychologische Diagnostik steht vor allem im Hinblick auf die steigende Zahl der älteren Autofahrer oftmals im Spannungsfeld zwischen der Aufrechterhaltung einer zufrieden stellenden Mobilität im Alter und der Gewährleistung einer sicheren Verkehrsteilnahme. Umso bedeutsamer ist die Evaluation der angewandten Verfahren, wobei die Korrelationskoeffizienten zwischen Testdaten und Realverhalten in unterschiedlichen Validierungsstudien zumeist gering ausfielen. In einer empirischen Untersuchung mit 30 männlichen Kraftfahrern ab 60 Jahren konnte die Autorin Barbara Hellweger Zusammenhänge zwischen den Ergebnissen ausgewählter verkehrspsychologischer Leistungstests und dem Fahrverhalten in einer standardisierten Situation am Fahrübungsplatz nachweisen. Zudem untersuchte die Autorin den Einfluss der Fahrpraxis auf das Fahrverhalten und sie ging der Frage nach, inwieweit die Teilnehmer Ihr Fahrkönnen realistisch einzuschätzen vermochten.
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Die verkehrspsychologische Diagnostik steht vor allem im Hinblick auf die steigende Zahl der älteren Autofahrer oftmals im Spannungsfeld z… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Die verkehrspsychologische Diagnostik steht vor allem im Hinblick auf die steigende Zahl der älteren Autofahrer oftmals im Spannungsfeld zwischen der Aufrechterhaltung einer zufrieden stellenden Mobilität im Alter und der Gewährleistung einer sicheren Verkehrsteilnahme. Umso bedeutsamer ist die Evaluation der angewandten Verfahren, wobei die Korrelationskoeffizienten zwischen Testdaten und Realverhalten in unterschiedlichen Validierungsstudien zumeist gering ausfielen. In einer empirischen Untersuchung mit 30 männlichen Kraftfahrern ab 60 Jahren konnte die Autorin Barbara Hellweger Zusammenhänge zwischen den Ergebnissen ausgewählter verkehrspsychologischer Leistungstests und dem Fahrverhalten in einer standardisierten Situation am Fahrübungsplatz nachweisen. Zudem untersuchte die Autorin den Einfluss der Fahrpraxis auf das Fahrverhalten und sie ging der Frage nach, inwieweit die Teilnehmer Ihr Fahrkönnen realistisch einzuschätzen vermochten.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die verkehrspsychologische Diagnostik steht vor allem im Hinblick auf die steigende Zahl der älteren Autofahrer oftmals im Spannungsfeld zwischen der Aufrechterhaltung einer zufrieden stellenden Mobilität im Alter und der Gewährleistung einer sicheren Verkehrsteilnahme. Umso bedeutsamer ist die Evaluation der angewandten Verfahren, wobei die Korrelationskoeffizienten zwischen Testdaten und Realverhalten in unterschiedlichen Validierungsstudien zumeist gering ausfielen. In einer empirischen Untersuchung mit 30 männlichen Kraftfahrern ab 60 Jahren konnte die Autorin Barbara Hellweger Zusammenhänge zwischen den Ergebnissen ausgewählter verkehrspsychologischer Leistungstests und dem Fahrverhalten in einer standardisierten Situation am Fahrübungsplatz nachweisen. Zudem untersuchte die Autorin den Einfluss der Fahrpraxis auf das Fahrverhalten und sie ging der Frage nach, inwieweit die Teilnehmer Ihr Fahrkönnen realistisch einzuschätzen vermochten.
Detailangaben zum Buch - Fahreignungsdiagnostik bei Senioren: Empirische Untersuchung zur Validität verkehrspsychologischer Leistungstests
EAN (ISBN-13): 9783639295719 ISBN (ISBN-10): 3639295714 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller 136 Seiten Gewicht: 0,219 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-12-07T12:51:39+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-08T19:59:27+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639295719
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-29571-4, 978-3-639-29571-9