
Fix, Sarah:Die Polizeiausgaben und Polizeistärke im Bundesländervergleich - Innere Sicherheit in einer vergleichenden Analyse und Bestimmung der Determimanten der Polizeiausgaben und Polizeistärke der Bundesländer
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639294743
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser B… Mehr…
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich in der Forschung bisher vernachlässigt. Im Rahmen einer vergleichenden Staatstätigkeitsstudie soll auf Bundesländerebene untersucht werden, ob es Differenzen im Bereich Innere Sicherheit zwischen den einzelnen Ländern gibt und durch welche Faktoren diese erklärbar sind. Als determinierende Faktoren sind vor allem sozioökonomische, parteipolitische und politisch-institutionelle Größen vorstellbar. Gegenstand der Analyse sind dabei konkret die Polizeiausgaben und die Polizeistärke der Bundesländer, welche als ausführende Organe im Bereich Innere Sicherheit begriffen werden. Die Analyse beschränkt sich auf eine Querschnittsuntersuchung für den Zeitraum 1993-2004. Nach einer statistischen Auswertung der Daten kann resümiert werden, dass sozioökonomische Faktoren wie die Kriminalitätsrate und der Urbanisierungsgrad determinierend für die Polizeiausgaben und Polizeistärke der Bundesländer sind., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 112, [GW: 170g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deSyndikat Buchdienst Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sarah Fix:Die Polizeiausgaben und Polizeistärke im Bundesländervergleich : Innere Sicherheit in einer vergleichenden Analyse und Bestimmung der Determimanten der Polizeiausgaben und Polizeistärke der Bundesländer
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3639294742
[EAN: 9783639294743], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellscha… Mehr…
[EAN: 9783639294743], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich in der Forschung bisher vernachlässigt. Im Rahmen einer vergleichenden Staatstätigkeitsstudie soll auf Bundesländerebene untersucht werden, ob es Differenzen im Bereich Innere Sicherheit zwischen den einzelnen Ländern gibt und durch welche Faktoren diese erklärbar sind. Als determinierende Faktoren sind vor allem sozioökonomische, parteipolitische und politisch-institutionelle Größen vorstellbar. Gegenstand der Analyse sind dabei konkret die Polizeiausgaben und die Polizeistärke der Bundesländer, welche als ausführende Organe im Bereich Innere Sicherheit begriffen werden. Die Analyse beschränkt sich auf eine Querschnittsuntersuchung für den Zeitraum 1993-2004. Nach einer statistischen Auswertung der Daten kann resümiert werden, dass sozioökonomische Faktoren wie die Kriminalitätsrate und der Urbanisierungsgrad determinierend für die Polizeiausgaben und Polizeistärke der Bundesländer sind. 112 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sarah Fix:Die Polizeiausgaben und Polizeistärke im Bundesländervergleich
- Taschenbuch 2004, ISBN: 9783639294743
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich in der… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich in der Forschung bisher vernachlässigt. Im Rahmen einer vergleichenden Staatstätigkeitsstudie soll auf Bundesländerebene untersucht werden, ob es Differenzen im Bereich Innere Sicherheit zwischen den einzelnen Ländern gibt und durch welche Faktoren diese erklärbar sind. Als determinierende Faktoren sind vor allem sozioökonomische, parteipolitische und politisch-institutionelle Größen vorstellbar. Gegenstand der Analyse sind dabei konkret die Polizeiausgaben und die Polizeistärke der Bundesländer, welche als ausführende Organe im Bereich Innere Sicherheit begriffen werden. Die Analyse beschränkt sich auf eine Querschnittsuntersuchung für den Zeitraum 1993-2004. Nach einer statistischen Auswertung der Daten kann resümiert werden, dass sozioökonomische Faktoren wie die Kriminalitätsrate und der Urbanisierungsgrad determinierend für die Polizeiausgaben und Polizeistärke der Bundesländer sind., DE, [SC: 2.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 222x149x13 mm, 112, [GW: 185g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deRheinberg-Buch Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Fix, Sarah:Die Polizeiausgaben und Polizeistärke im Bundesländervergleich
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783639294743
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich in der … Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das Politikfeld Innere Sicherheit wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich in der Forschung bisher vernachlässigt. Im Rahmen einer vergleichenden Staatstätigkeitsstudie soll auf Bundesländerebene untersucht werden, ob es Differenzen im Bereich Innere Sicherheit zwischen den einzelnen Ländern gibt und durch welche Faktoren diese erklärbar sind. Als determinierende Faktoren sind vor allem sozioökonomische, parteipolitische und politisch-institutionelle Größen vorstellbar. Gegenstand der Analyse sind dabei konkret die Polizeiausgaben und die Polizeistärke der Bundesländer, welche als ausführende Organe im Bereich Innere Sicherheit begriffen werden. Die Analyse beschränkt sich auf eine Querschnittsuntersuchung für den Zeitraum 1993-2004. Nach einer statistischen Auswertung der Daten kann resümiert werden, dass sozioökonomische Faktoren wie die Kriminalitätsrate und der Urbanisierungsgrad determinierend für die Polizeiausgaben
und Polizeistärke der Bundesländer sind.
2010. 112 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sarah Fix:Die Polizeiausgaben und Polizeistärke im Bundesländervergleich
- Taschenbuch 2004, ISBN: 9783639294743
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Das Politikfeld „Innere Sicherheit“ wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich i… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Das Politikfeld „Innere Sicherheit“ wird als einer der sensibelsten Bereiche der Gesellschaft wahrgenommen, dennoch wird dieser Bereich in der Forschung bisher vernachlässigt. Im Rahmen einer vergleichenden Staatstätigkeitsstudie soll auf Bundesländerebene untersucht werden, ob es Differenzen im Bereich Innere Sicherheit zwischen den einzelnen Ländern gibt und durch welche Faktoren diese erklärbar sind. Als determinierende Faktoren sind vor allem sozioökonomische, parteipolitische und politisch-institutionelle Größen vorstellbar. Gegenstand der Analyse sind dabei konkret die Polizeiausgaben und die Polizeistärke der Bundesländer, welche als ausführende Organe im Bereich Innere Sicherheit begriffen werden. Die Analyse beschränkt sich auf eine Querschnittsuntersuchung für den Zeitraum 1993-2004. Nach einer statistischen Auswertung der Daten kann resümiert werden, dass sozioökonomische Faktoren wie die Kriminalitätsrate und der Urbanisierungsgrad determinierend für die Polizeiausgaben und Polizeistärke der Bundesländer sind.<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.