2001, ISBN: 9783639292428
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralistik der vorherrschende Buchführungsstil war, geht der Trend von einer rein finanzwirtschaftlichen Steuerung des Verwaltungsgeschehens zu einer primär leistungswirtschaftlichen Steuerung und damit auch zur doppelten Buchhaltung. Das IPSASB erlässt seit 2001 die an die IFRS angelehnten IPSAS, die auf die Besonderheiten öffentlicher Einheiten Bedacht nehmen und an der Accrual Basis of Accounting ausgerichtet sind. Im vorliegenden Werk wird zunächst auf die Systematik der doppelten Buchhaltung und der Kameralistik eingegangen und anschließend das öffentliche Rechnungswesen in Österreich sowohl auf Bundesebene, das im Zuge der Haushaltsrechtsreform auf die doppelte Buchhaltung umgestellt werden soll, als auch Landes- und Gemeindeebene beschrieben. Nach einer Darstellung der IPSAS folgt eine Gegenüberstellung der möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung der IPSAS in Österreich., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 221x151x17 mm, 176, [GW: 277g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
2001, ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralistik der vorherrschende Buchführungsstil war, geht der Trend von einer rein finanzwirtschaftlichen Steuerung des Verwaltungsgeschehens zu einer primär leistungswirtschaftlichen Steuerung und damit auch zur doppelten Buchhaltung. Das IPSASB erlässt seit 2001 die an die IFRS angelehnten IPSAS, die auf die Besonderheiten öffentlicher Einheiten Bedacht nehmen und an der Accrual Basis of Accounting ausgerichtet sind. Im vorliegenden Werk wird zunächst auf die Systematik der doppelten Buchhaltung und der Kameralistik eingegangen und anschließend das öffentliche Rechnungswesen in Österreich sowohl auf Bundesebene, das im Zuge der Haushaltsrechtsreform auf die doppelte Buchhaltung umgestellt werden soll, als auch Landes- und Gemeindeebene beschrieben. Nach einer Darstellung der IPSAS folgt eine Gegenüberstellung der möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung der IPSAS in Österreich. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Betriebswirtschaft, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de Nr. QSB0FGE0ND5. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralistik der vorherrschende Buchführungsstil war, geht der Trend von einer rein finanzwirtschaftlichen Steuerung des Verwaltungsgeschehens zu einer primär leistungswirtschaftlichen Steuerung und damit auch zur doppelten Buchhaltung. Das IPSASB erlässt seit 2001 die an die IFRS angelehnten IPSAS, die auf die Besonderheiten öffentlicher Einheiten Bedacht nehmen und an der Accrual Basis of Accounting ausgerichtet sind. Im vorliegenden Werk wird zunächst auf die Systematik der doppelten Buchhaltung und der Kameralistik eingegangen und anschliessend das öffentliche Rechnungswesen in Österreich sowohl auf Bundesebene, das im Zuge der Haushaltsrechtsreform auf die doppelte Buchhaltung umgestellt werden soll, als auch Landes- und Gemeindeebene beschrieben. Nach einer Darstellung der IPSAS folgt eine Gegenüberstellung der möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung der IPSAS in Österreich. Buch (dtsch.) Barbara Schallmeiner Taschenbuch, VDM, 17.10.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 25438120. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.66) Details... |

2010, ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralistik der vorherrschende Buchführungsstil war, geht der Trend von einer rein finanzwirtschaftlichen Steuerung des Verwaltungsgeschehens zu einer primär leistungswirtschaftlichen Steuerung und damit auch zur doppelten Buchhaltung. Das IPSASB erlässt seit 2001 die an die IFRS angelehnten IPSAS, die auf die Besonderheiten öffentlicher Einheiten Bedacht nehmen und an der Accrual Basis of Accounting ausgerichtet sind. Im vorliegenden Werk wird zunächst auf die Systematik der doppelten Buchhaltung und der Kameralistik eingegangen und anschließend das öffentliche Rechnungswesen in Österreich sowohl auf Bundesebene, das im Zuge der Haushaltsrechtsreform auf die doppelte Buchhaltung umgestellt werden soll, als auch Landes- und Gemeindeebene beschrieben. Nach einer Darstellung der IPSAS folgt eine Gegenüberstellung der möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung der IPSAS in Österreich. Buch (dtsch.) Barbara Schallmeiner Taschenbuch, VDM, 17.10.2010, VDM, 2010
Thalia.de Nr. 25438120. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralistik der vorherrschende Buchführungsstil war, geht der Trend von einer rein finanzwirtschaftlichen Steuerung des Verwaltungsgeschehens zu einer primär leistungswirtschaftlichen Steuerung und damit auch zur doppelten Buchhaltung. Das IPSASB erlässt seit 2001 die an die IFRS angelehnten IPSAS, die auf die Besonderheiten öffentlicher Einheiten Bedacht nehmen und an der Accrual Basis of Accounting ausgerichtet sind. Im vorliegenden Werk wird zunächst auf die Systematik der doppelten Buchhaltung und der Kameralistik eingegangen und anschließend das öffentliche Rechnungswesen in Österreich sowohl auf Bundesebene, das im Zuge der Haushaltsrechtsreform auf die doppelte Buchhaltung umgestellt werden soll, als auch Landes- und Gemeindeebene beschrieben. Nach einer Darstellung der IPSAS folgt eine Gegenüberstellung der möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung der IPSAS in Österreich. Buch (dtsch.) Barbara Schallmeiner Taschenbuch, VDM, 17.10.2010, VDM, 2010
Thalia.de Nr. 25438120. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2001, ISBN: 9783639292428
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wande… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2001, ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralist… Mehr…
Nr. QSB0FGE0ND5. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralist… Mehr…
Nr. 25438120. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.66)

2010, ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralist… Mehr…
Nr. 25438120. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783639292428
Sowohl auf internationaler Ebene als auch im deutschsprachigen Raum ist im Bereich des öffentlichen Rechnungswesens ein tiefgreifender Wandel zu beobachten. Während bislang die Kameralist… Mehr…
Nr. 25438120. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Öffentliches Rechnungswesen in Österreich: Die möglichen Vor- und Nachteile einer Einführung von International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)
EAN (ISBN-13): 9783639292428
ISBN (ISBN-10): 3639292421
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller
176 Seiten
Gewicht: 0,277 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-22T19:37:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-13T19:12:58+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639292428
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-29242-1, 978-3-639-29242-8
< zum Archiv...