[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als "real Case" für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst
noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?
2010. 84 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als 'real Case' für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschliessend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschliessend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium? Buch (dtsch.) Sarah Spieker Taschenbuch, VDM, 30.08.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch
Nr. 23862599. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.58) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als "real Case" für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als 'real Case' für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium? Buch (dtsch.) Sarah Spieker Taschenbuch, VDM, 30.08.2010, VDM, 2010
Thalia.de
Nr. 23862599. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Radio und Internet kämpfen um ihren Platz in der Werbelandschaft ab 49 € als Taschenbuch: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Hugendubel.de
Nr. 12662471. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch … Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als "real Case" für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst
noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?
2010. 84 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben … Mehr…
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als 'real Case' für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschliessend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschliessend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium? Buch (dtsch.) Sarah Spieker Taschenbuch, VDM, 30.08.2010, VDM, 2010<
Nr. 23862599. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.58)
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auc… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als "real Case" für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?<
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben … Mehr…
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als 'real Case' für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium? Buch (dtsch.) Sarah Spieker Taschenbuch, VDM, 30.08.2010, VDM, 2010<
Nr. 23862599. Versandkosten:, Lieferbar in 2 - 3 Tage, DE. (EUR 0.00)
Radio und Internet kämpfen um ihren Platz in der Werbelandschaft ab 49 € als Taschenbuch: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschafts… Mehr…
Radio und Internet kämpfen um ihren Platz in der Werbelandschaft ab 49 € als Taschenbuch: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller e.K.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen das Internet als Werbemedium sowohl auf den zukünftigen Werbemarkt als auch auf die Marktanteile der übrigen Medien haben wird. Als direkter Vergleich wird hier das Medium Radio genannt. Die Autorin geht auf die Frage ein, ob es sich bei dem Internet um einen derzeitigen Trend handelt oder für die Zukunft steht. Mit Hilfe einer Prognose der ZenithOptimedia werden die Zukunftsaussichten für das World Wide Web als Werbemedium näher beleuchtet. Als "real Case" für den direkten Vergleich zwischen Radio und Internet dient hier der Werbezeitenvermarkter WDR mediagroup GmbH. Hierbei wird auch auf die bereits existierende, crossmediale Verbindung mit der WAZ New Media GmbH & Co. KG eingegangen, um anschließend weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten, die sich für den Werbezeitenvermarkter aus der derzeitigen Onlineuphorie ergeben. Abschließend gibt die Autorin eine Handlungsempfehlung für die WDR mediagroup GmbH ab und fasst noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen um eine Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen: Welches ist das zukunftsweisende Werbemedium?
Detailangaben zum Buch - Radio und Internet kämpfen um ihren Platz in der Werbelandschaft
Buch in der Datenbank seit 2007-08-21T15:21:48+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-23T21:37:11+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639288049
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28804-1, 978-3-639-28804-9