[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiege… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern.
2010. 120 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiege… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern.
2010. 120 S.
Sofort lieferbar, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
"Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Prei… Mehr…
"Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Werbung & Marketing, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Dodax.de
Nr. GR1F6VU8HHB. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], "Look Good Pay Less" – so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers wider… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], "Look Good Pay Less" – so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern.<
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiege… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern.
2010. 120 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiege… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], "Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern.
2010. 120 S.
Sofort lieferbar, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
"Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Prei… Mehr…
"Look Good Pay Less" so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Werbung & Marketing, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. GR1F6VU8HHB. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], "Look Good Pay Less" – so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers wider… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], "Look Good Pay Less" – so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
"Look Good Pay Less" - so lautet das Motto Primarks, welches bestmöglich die strategische Ausrichtung des Bekleidungseinzelhändlers widerspiegelt: aktuelle Modetrends zu sehr niedrigen Preisen. Primark ist dabei auf seinen Heimatmärkten in Irland und Großbritannien eine echte Erfolgsgeschichte. Im Mai 2009 betrat Primark erstmals den deutschen Markt und testet mit zwei Stores das Potential für die Kette in Deutschland. Wird es dem Unternehmen gelingen, seinen Erfolg in der Heimat auch auf den hart umkämpften deutschen Textileinzelhandel zu übertragen, unter besonderer Berücksichtigung seines Images? Um diese Frage zu beantworten, untersucht die Arbeit nicht nur unternehmens- und marktspezifische Daten in Primär- und Sekundärforschung, sondern analysiert auch das Konstrukt des Images im Einzelhandel und dessen Rolle in der Internationalisierung von Einzelhändlern.
Detailangaben zum Buch - Retail Internationalisation und Image
Buch in der Datenbank seit 2011-02-07T00:14:47+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-10T11:26:33+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639284256
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28425-9, 978-3-639-28425-6