
Konstruktive Diskussion in der arabischen Welt - Eine theoretische Reflexion über die Einführung deliberativer Prozesse in muslimischen und arabischen Ländern - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639283808
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unternommen, das Konzept der deliberativen Demokratie mit dem orientalischen Kollektivismus zu vereinen. Als erstes wird die deliberative Theorie nach dem Konzept von Habermas und Dryzek näher erläutert. Anschliessend wird versucht, das westlich geprägte und moderne deliberative Konzept mit den orientalischen Traditionen und Gesellschaftsmustern zu vereinen. Gestützt wird der dritte Teil auf einen Artikel, der die autoritäre Deliberation in der Volksrepublik China als Beispiel setzt. Infolgedessen werden unterschiedliche Elemente der arabischen und muslimischen Religion und Gesellschaftsbrauchtümern an diese abgeänderte Form der Deliberation angepasst. Der Koran ist dabei einer der wichtigsten Leitfäden für eine gute Herrschaftsordung. Das Ziel muss nicht immer eine perfekt funktionierende Demokratie sein, sondern vielmehr ein allmählich wachsendes Mitspracherecht der Bürger, wie es auch in China der Fall ist., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 100, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
ISBN: 9783639283808
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unternommen, das Konzept der deliberativen Demokratie mit dem orientalischen Kollektivismus zu vereinen. Als erstes wird die deliberative Theorie nach dem Konzept von Habermas und Dryzek näher erläutert. Anschliessend wird versucht, das westlich geprägte und moderne deliberative Konzept mit den orientalischen Traditionen und Gesellschaftsmustern zu vereinen. Gestützt wird der dritte Teil auf einen Artikel, der die autoritäre Deliberation in der Volksrepublik China als Beispiel setzt. Infolgedessen werden unterschiedliche Elemente der arabischen und muslimischen Religion und Gesellschaftsbrauchtümern an diese abgeänderte Form der Deliberation angepasst. Der Koran ist dabei einer der wichtigsten Leitfäden für eine gute Herrschaftsordung. Das Ziel muss nicht immer eine perfekt funktionierende Demokratie sein, sondern vielmehr ein allmählich wachsendes Mitspracherecht der Bürger, wie es auch in China der Fall ist., DE, [SC: 2.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 223x151x15 mm, 100, [GW: 164g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
ISBN: 9783639283808
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unternommen, das Konzept der deliberativen Demokratie mit dem orientalischen Kollektivismus zu vereinen. Als erstes wird die deliberative Theorie nach dem Konzept von Habermas und Dryzek näher erläutert. Anschliessend wird versucht, das westlich geprägte und moderne deliberative Konzept mit den orientalischen Traditionen und Gesellschaftsmustern zu vereinen. Gestützt wird der dritte Teil auf einen Artikel, der die autoritäre Deliberation in der Volksrepublik China als Beispiel setzt. Infolgedessen werden unterschiedliche Elemente der arabischen und muslimischen Religion und Gesellschaftsbrauchtümern an diese abgeänderte Form der Deliberation angepasst. Der Koran ist dabei einer der wichtigsten Leitfäden für eine gute Herrschaftsordung. Das Ziel muss nicht immer eine perfekt funktionierende Demokratie sein, sondern vielmehr ein allmählich wachsendes Mitspracherecht der Bürger, wie es auch in China der Fall ist., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 223x151x15 mm, 100, [GW: 164g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3639283805
[EAN: 9783639283808], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unternommen, das Konzept der deliberativen Demokratie mit dem orientalischen Kollektivismus zu vereinen. Als erstes wird die deliberative Theorie nach dem Konzept von Habermas und Dryzek näher erläutert. Anschliessend wird versucht, das westlich geprägte und moderne deliberative Konzept mit den orientalischen Traditionen und Gesellschaftsmustern zu vereinen. Gestützt wird der dritte Teil auf einen Artikel, der die autoritäre Deliberation in der Volksrepublik China als Beispiel setzt. Infolgedessen werden unterschiedliche Elemente der arabischen und muslimischen Religion und Gesellschaftsbrauchtümern an diese abgeänderte Form der Deliberation angepasst. Der Koran ist dabei einer der wichtigsten Leitfäden für eine gute Herrschaftsordung. Das Ziel muss nicht immer eine perfekt funktionierende Demokratie sein, sondern vielmehr ein allmählich wachsendes Mitspracherecht der Bürger, wie es auch in China der Fall ist. 100 pp. Deutsch
AbeBooks.de Rheinberg-Buch, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783639283808
Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unternommen, das Konzept der deliberativen Demokratie mit dem orientalischen Kollektivismus zu vereinen. Als erstes wird die deliberative Theorie nach dem Konzept von Habermas und Dryzek näher erläutert. Anschliessend wird versucht, das westlich geprägte und moderne deliberative Konzept mit den orientalischen Traditionen und Gesellschaftsmustern zu vereinen. Gestützt wird der dritte Teil auf einen Artikel, der die autoritäre Deliberation in der Volksrepublik China als Beispiel setzt. Infolgedessen werden unterschiedliche Elemente der arabischen und muslimischen Religion und Gesellschaftsbrauchtümern an diese abgeänderte Form der Deliberation angepasst. Der Koran ist dabei einer der wichtigsten Leitfäden für eine gute Herrschaftsordung. Das Ziel muss nicht immer eine perfekt funktionierende Demokratie sein, sondern vielmehr ein allmählich wachsendes Mitspracherecht der Bürger, wie es auch in China der Fall ist. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de Nr. H617OPC3MK9. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |


Konstruktive Diskussion in der arabischen Welt - Eine theoretische Reflexion über die Einführung deliberativer Prozesse in muslimischen und arabischen Ländern - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639283808
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Ve… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
ISBN: 9783639283808
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unterno… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00)
ISBN: 9783639283808
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unterno… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3639283805
[EAN: 9783639283808], Neubuch, [PU: VDM Verlag Aug 2010], Neuware - Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wir… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
ISBN: 9783639283808
Ausgehend von einem historischen Rückblick der Staats- und Regierungsformen in der arabischen und muslimischen Welt wird der Versuch unternommen, das Konzept der deliberativen Demokratie … Mehr…
Nr. H617OPC3MK9. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Konstruktive Diskussion in der arabischen Welt
EAN (ISBN-13): 9783639283808
ISBN (ISBN-10): 3639283805
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
100 Seiten
Gewicht: 0,164 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-11-16T21:37:17+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-20T12:52:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639283808
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-28380-5, 978-3-639-28380-8
< zum Archiv...