Andreas Rüter: Selbstorganisierende Merkmalskarten zum Lernen von Gesten : Lernen von Motorprimitiven aus Gesten mit einer Selbstorganisierenden Merkmalskarte - Taschenbuch
[EAN: 9783639283501], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen. 92 pp. Deutsch, Books
Andreas Rüter: Selbstorganisierende Merkmalskarten zum Lernen von Gesten : Lernen von Motorprimitiven aus Gesten mit einer Selbstorganisierenden Merkmalskarte - Taschenbuch
[EAN: 9783639283501], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen. 92 pp. Deutsch, Books
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen.
2010. 92 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen.
Lernen von Motorprimitiven aus Gesten mit einer Selbstorganisierenden Merkmalskarte, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], [ED: 1], VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2010
Selbstorganisierende Merkmalskarten zum Lernen von Gesten : Lernen von Motorprimitiven aus Gesten mit einer Selbstorganisierenden Merkmalskarte - Taschenbuch
[EAN: 9783639283501], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Mo… Mehr…
[EAN: 9783639283501], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen. 92 pp. Deutsch, Books<
Selbstorganisierende Merkmalskarten zum Lernen von Gesten : Lernen von Motorprimitiven aus Gesten mit einer Selbstorganisierenden Merkmalskarte - Taschenbuch
[EAN: 9783639283501], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Mod… Mehr…
[EAN: 9783639283501], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen. 92 pp. Deutsch, Books<
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen.
2010. 92 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers z… Mehr…
Paperback, [PU: VDM Verlag Dr. Müller e.K.], Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen.<
Lernen von Motorprimitiven aus Gesten mit einer Selbstorganisierenden Merkmalskarte, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], [ED: 1], VDM Verlag Dr. Muel… Mehr…
Lernen von Motorprimitiven aus Gesten mit einer Selbstorganisierenden Merkmalskarte, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.], [ED: 1], VDM Verlag Dr. Mueller e.K., 2010<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Selbstorganisation und Emergenz spielen eine entscheidende Rolle in Lebewesen, um ein Modell der Welt und insbesondere des eigenen Körpers zu lernen. Dies geschieht durch zufälliges Ausprobieren von Aktionen, und es wird angenommen, dass dies auch in der menschlichen Entwicklung stattfindet. Durch dieses zufällige Ausprobieren und durch Imitation schon als Baby ist es für uns Menschen möglich, selbst komplexeste Bewegungsabläufe und Gesten zu lernen. Ende der 1970er Jahre entwickelte Teuvo Kohonen an der Universität Helsinki die Selbstorganisierende Merkmalskarte (SOM), die dem Modell sogenannter Brain Maps in unserem Gehirn nachempfunden ist und die Prinzipien der Selbstorganisation und Emergenz widerspiegelt. In dieser Arbeit wurde der erfolgreiche Versuch unternommen eine Selbstorganisierende Merkmalskarte zu entwickeln, die durch kontinuierliches und dynamisches Lernen ermöglicht, Bewegungsabläufe und Gesten zu erkennen und zu lernen.
Detailangaben zum Buch - Selbstorganisierende Merkmalskarten zum Lernen von Gesten
EAN (ISBN-13): 9783639283501 ISBN (ISBN-10): 3639283503 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Mueller e.K. 92 Seiten Gewicht: 0,157 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-09-06T16:08:00+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-26T17:20:43+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639283501
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28350-3, 978-3-639-28350-1