[EAN: 9783639281583], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 1… Mehr…
[EAN: 9783639281583], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 1929) eine bedeutende Rolle. Die Autorin erfasst in ihrer Arbeit die sakralen Neubauten des Architekten im ländlichen Sachsen vollständig. Sie gibt einen Überblick über die 20 Kirchen und beschreibt diese ausführlich, ordnet diese in die Geschichte der Gemeinden ein und stellt die wesentlichen sozialen und administrativen Rahmenbedingungen dar, unter denen sich das sächsische Kirchenbauwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete. 144 pp. Deutsch, Books<
AbeBooks.de
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - … Mehr…
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - 1929) eine bedeutende Rolle. Die Autorin erfasst in ihrer Arbeit die sakralen Neubauten des Architekten im ländlichen Sachsen vollständig. Sie gibt einen Überblick über die 20 Kirchen und beschreibt diese ausführlich, ordnet diese in die Geschichte der Gemeinden ein und stellt die wesentlichen sozialen und administrativen Rahmenbedingungen dar, unter denen sich das sächsische Kirchenbauwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete. Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Architektur 22.0 cm x 15.0 cm x 0.9 cm mm , VDM, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013918159. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.76) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - … Mehr…
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - 1929) eine bedeutende Rolle. Die Autorin erfasst in ihrer Arbeit die sakralen Neubauten des Architekten im ländlichen Sachsen vollständig. Sie gibt einen Überblick über die 20 Kirchen und beschreibt diese ausführlich, ordnet diese in die Geschichte der Gemeinden ein und stellt die wesentlichen sozialen und administrativen Rahmenbedingungen dar, unter denen sich das sächsische Kirchenbauwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete. Buch 22.0 x 15.0 x 0.9 cm , VDM, Kati Ullmann, VDM, llma<
Thalia.de
Nr. A1013918159. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639281583], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], KUNST ARCHITEKTUR KANDLER KIRCHENBAU SACHSEN SAKRALARCHITEKTUR REFORMARCHITEKTUR HEIMATSCHUTZ DENKMALPFLEGE HISTORISMUS DRESDEN, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Ullmann KatiKati Ullmann wurde am 04.02.1979 in Freital bei Dresden geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Kulturwissenschaften in Dresden und Leipzig.In der Geschichte des saechsischen Kirchenbaus des spaeten 19. ., Books<
*Der Architekt Woldemar Kandler* - Ländliche Sakralbauten des Kirchenbaumeisters in Sachsen / Taschenbuch für 59 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (kart… Mehr…
*Der Architekt Woldemar Kandler* - Ländliche Sakralbauten des Kirchenbaumeisters in Sachsen / Taschenbuch für 59 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Architektur, VDM Verlag Dr. Müller<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639281583], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 1… Mehr…
[EAN: 9783639281583], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 1929) eine bedeutende Rolle. Die Autorin erfasst in ihrer Arbeit die sakralen Neubauten des Architekten im ländlichen Sachsen vollständig. Sie gibt einen Überblick über die 20 Kirchen und beschreibt diese ausführlich, ordnet diese in die Geschichte der Gemeinden ein und stellt die wesentlichen sozialen und administrativen Rahmenbedingungen dar, unter denen sich das sächsische Kirchenbauwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete. 144 pp. Deutsch, Books<
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - … Mehr…
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - 1929) eine bedeutende Rolle. Die Autorin erfasst in ihrer Arbeit die sakralen Neubauten des Architekten im ländlichen Sachsen vollständig. Sie gibt einen Überblick über die 20 Kirchen und beschreibt diese ausführlich, ordnet diese in die Geschichte der Gemeinden ein und stellt die wesentlichen sozialen und administrativen Rahmenbedingungen dar, unter denen sich das sächsische Kirchenbauwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete. Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Architektur 22.0 cm x 15.0 cm x 0.9 cm mm , VDM, VDM<
Nr. A1013918159. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.76)
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - … Mehr…
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - 1929) eine bedeutende Rolle. Die Autorin erfasst in ihrer Arbeit die sakralen Neubauten des Architekten im ländlichen Sachsen vollständig. Sie gibt einen Überblick über die 20 Kirchen und beschreibt diese ausführlich, ordnet diese in die Geschichte der Gemeinden ein und stellt die wesentlichen sozialen und administrativen Rahmenbedingungen dar, unter denen sich das sächsische Kirchenbauwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete. Buch 22.0 x 15.0 x 0.9 cm , VDM, Kati Ullmann, VDM, llma<
[EAN: 9783639281583], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], KUNST ARCHITEKTUR KANDLER KIRCHENBAU SACHSEN SAKRALARCHITEKTUR REFORMARCHITEKTUR HEIMATSCHUTZ DENKMALPFLEGE HISTORISMUS DRESDEN, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Ullmann KatiKati Ullmann wurde am 04.02.1979 in Freital bei Dresden geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Kulturwissenschaften in Dresden und Leipzig.In der Geschichte des saechsischen Kirchenbaus des spaeten 19. ., Books<
*Der Architekt Woldemar Kandler* - Ländliche Sakralbauten des Kirchenbaumeisters in Sachsen / Taschenbuch für 59 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (kart… Mehr…
*Der Architekt Woldemar Kandler* - Ländliche Sakralbauten des Kirchenbaumeisters in Sachsen / Taschenbuch für 59 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Architektur, VDM Verlag Dr. Müller<
Versandkosten:Shipping in 1-2 weeks, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
In der Geschichte des sächsischen Kirchenbaus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielt der hauptsächlich als Kirchenbaumeister tätige Dresdner Architekt Woldemar Kandler (1866 - 1929) eine bedeutende Rolle. Die Autorin erfasst in ihrer Arbeit die sakralen Neubauten des Architekten im ländlichen Sachsen vollständig. Sie gibt einen Überblick über die 20 Kirchen und beschreibt diese ausführlich, ordnet diese in die Geschichte der Gemeinden ein und stellt die wesentlichen sozialen und administrativen Rahmenbedingungen dar, unter denen sich das sächsische Kirchenbauwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entfaltete.
Detailangaben zum Buch - Der Architekt Woldemar Kandler
EAN (ISBN-13): 9783639281583 ISBN (ISBN-10): 3639281586 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag Dr. Müller 144 Seiten Gewicht: 0,231 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-27T12:23:03+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-21T14:21:59+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639281583
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-28158-6, 978-3-639-28158-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: ullmann, kati Titel des Buches: der architekt, sakralbauten, woldemar