
Feministische Sprachkritik - Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im öffentlichen Sprachgebrauch der deutschsprachigen Länder - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639281491
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, der Politik und im Beruf ist einem ständigen Wandel unterzogen. Frauen treten im öffentlichen und beruflichen Leben immer stärker in Erscheinung. Die Autorin Aida Özgüc gibt einen Überblick über die Folgen dieses Wandels. Sie stellt Fragen, die nach der sprachlichen Gleichbehandlung von Frauen und Männern gestelltt und diskutiert werden, denn das System einer Sprache und ihr Gebrauch repräsentieren die geronnenen Muster und stereotypen Bilder einer Gesellschaft. Frauenbewegungen sind durch radikale Kritik am gesellschaftlichen Status der Frau und breite Resonanz dieser Kritik gekennzeichnet und dienen daher als Grundstein für die feministische Linguistik und Sprachkritik. Das Fordern bzw. Verlangen der feministischen Sprachkritik nach Veränderungen des Sprachgebrauchs und des Sprachsystems bildet die Leitlinie für dieses Buch. Vor allem sind es Personen- bzw. Berufsbezeichnungen, die eine Asymmetrie in der Sprache darstellen und Feministinnen dazu bringen, Veränderungen zu verlangen. Hier finden Sie eine Grundlage, wie Stellenausschreibungen geschlechtsneutral gestaltet werden können., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 144, [GW: 212g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Feministische Sprachkritik Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im öffentlichen Sprachgebrauch der deutschsprachigen Länder Aida Özgüc Taschenbuch Paperback Deutsch 2010 - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639281491
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, der Politik und im Beruf ist einem ständigen Wandel unterzogen. Frauen treten im öffentlichen und beruflichen Leben immer stärker in Erscheinung. Die Autorin Aida Özgüc gibt einen Überblick über die Folgen dieses Wandels. Sie stellt Fragen, die nach der sprachlichen Gleichbehandlung von Frauen und Männern gestelltt und diskutiert werden, denn das System einer Sprache und ihr Gebrauch repräsentieren die geronnenen Muster und stereotypen Bilder einer Gesellschaft. Frauenbewegungen sind durch radikale Kritik am gesellschaftlichen Status der Frau und breite Resonanz dieser Kritik gekennzeichnet und dienen daher als Grundstein für die feministische Linguistik und Sprachkritik. Das Fordern bzw. Verlangen der feministischen Sprachkritik nach Veränderungen des Sprachgebrauchs und des Sprachsystems bildet die Leitlinie für dieses Buch. Vor allem sind es Personen- bzw. Berufsbezeichnungen, die eine Asymmetrie in der Sprache darstellen und Feministinnen dazu bringen, Veränderungen zu verlangen. Hier finden Sie eine Grundlage, wie Stellenausschreibungen geschlechtsneutral gestaltet werden können., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 144, [GW: 230g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |
ISBN: 9783639281491
Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, der Politik und im Beruf ist einem ständigen Wandel unterzogen. Frauen treten im öffentlichen und beruflichen Leben immer stärker in Erscheinung. Die Autorin Aida Özgüc gibt einen Überblick über die Folgen dieses Wandels. Sie stellt Fragen, die nach der sprachlichen Gleichbehandlung von Frauen und Männern gestelltt und diskutiert werden, denn das System einer Sprache und ihr Gebrauch repräsentieren die geronnenen Muster und stereotypen Bilder einer Gesellschaft. Frauenbewegungen sind durch radikale Kritik am gesellschaftlichen Status der Frau und breite Resonanz dieser Kritik gekennzeichnet und dienen daher als Grundstein für die feministische Linguistik und Sprachkritik. Das Fordern bzw. Verlangen der feministischen Sprachkritik nach Veränderungen des Sprachgebrauchs und des Sprachsystems bildet die Leitlinie für dieses Buch. Vor allem sind es Personen- bzw. Berufsbezeichnungen, die eine Asymmetrie in der Sprache darstellen und Feministinnen dazu bringen, Veränderungen zu verlangen. Hier finden Sie eine Grundlage, wie Stellenausschreibungen geschlechtsneutral gestaltet werden können. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Linguistik / Germanistik & Germanische Sprachen / Literaturwissenschaft, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de Nr. BHMP10G692G. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639281491
Erscheinungsdatum: 11.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Feministische Sprachkritik, Titelzusatz: Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im öffentlichen Sprachgebrauch der deutschsprachigen Länder, Autor: Özgüc, Aida, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland // Schweiz // Deutsch // Literatur: Geschichte und Kritik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 144, Informationen: Paperback, Gewicht: 233 gr, Verkäufer: averdo Kinder- & Jugendliteratur, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Averdo.com Nr. 71779236. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639281491
Erscheinungsdatum: 11.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Feministische Sprachkritik, Titelzusatz: Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im öffentlichen Sprachgebrauch der deutschsprachigen Länder, Autor: Özgüc, Aida, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland // Schweiz // Deutsch // Literatur: Geschichte und Kritik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 144, Informationen: Paperback, Gewicht: 233 gr, Verkäufer: averdo Kinder- & Jugendliteratur, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Averdo.com Nr. 86261815. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

Feministische Sprachkritik - Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im öffentlichen Sprachgebrauch der deutschsprachigen Länder - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783639281491
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, der Politik und im Beruf ist einem ständigen Wandel unterzogen. Frauen treten im öffent… Mehr…
Özgüc, Aida:
Feministische Sprachkritik Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im öffentlichen Sprachgebrauch der deutschsprachigen Länder Aida Özgüc Taschenbuch Paperback Deutsch 2010 - Taschenbuch2010, ISBN: 9783639281491
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, der Politik und im Beruf ist einem ständigen Wandel unterzogen. Frauen treten im öffentlichen und beruflichen … Mehr…
ISBN: 9783639281491
Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, der Politik und im Beruf ist einem ständigen Wandel unterzogen. Frauen treten im öffentlichen und beruflichen Leben immer stärker in Erscheinung. D… Mehr…

2010, ISBN: 9783639281491
Erscheinungsdatum: 11.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Feministische Sprachkritik, Titelzusatz: Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im ö… Mehr…

2010, ISBN: 9783639281491
Erscheinungsdatum: 11.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Feministische Sprachkritik, Titelzusatz: Zu den Wirkungen der feministischen Sprachkritik im ö… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Feministische Sprachkritik
EAN (ISBN-13): 9783639281491
ISBN (ISBN-10): 3639281497
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
144 Seiten
Gewicht: 0,230 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-02T23:03:27+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-08T23:52:42+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639281491
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-28149-7, 978-3-639-28149-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640524204 Feministische Sprachkritik: Sprachrohr der Frauenbewegung oder nur eine Modeerscheinung? (Kathrin Vogler)
< zum Archiv...