
ISBN: 3639279247
[EAN: 9783639279245], Neubuch, Publisher/Verlag: VDM Verlag Dr. Müller | Betrachtung von drei Kulturdenkmalen in Deutschland | Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürworter und Kritiker immer wieder in zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Der Verlust wertvoller Bausubstanz hat die Diskussion vor allem in den Nachkriegsjahren und erneut seit der Wiedervereinigung Deutschlands wieder aufflammen lassen. Besonders erbittert wird der Streit dann geführt, wenn vom ursprünglichen Denkmal nichts mehr vorhanden ist und es aus dem Nichts wiedererstehen soll. Die Autorin Annette Willige hat sich in ihrer hier in Buchform veröffentlichten Magisterarbeit dem Thema der Rekonstruktion ohne Vorbehalte genähert. Nach einem kurzen Überblick über die deutsche Geschichte der Rekonstruktion wird anhand der Auswahl von drei Kulturdenkmalen in Deutschland - der Dresdner Frauenkirche, der Leipziger Paulinerkirche und des Berliner Stadtschlosses - die entsprechende Ausgangssituation untersucht, die ein Urteil pro oder contra Rekonstruktion rechtfertigen könnte. Dabei werden jeweils die Argumente gesammelt, die aus kulturhistorischer, denkmalpflegerischer oder soziokultureller Sicht von Bedeutung sind. Diese Aspekte werden am Schluss der Arbeit in einer Kriterienliste zusammengeführt. | Format: Paperback | 234 gr | 220x150x8 mm | 164 pp, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
AbeBooks.de European-Media-Service Mannheim, Mannheim, Germany [1048135] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Streitfall Rekonstruktion: Betrachtung von drei Kulturdenkmalen in Deutschland (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3639279247
[EAN: 9783639279245], Neubuch, [PU: VDM Verlag], Language: German . Brand New Book. Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürworter und Kritiker immer wieder in zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Der Verlust wertvoller Bausubstanz hat die Diskussion vor allem in den Nachkriegsjahren und erneut seit der Wiedervereinigung Deutschlands wieder aufflammen lassen. Besonders erbittert wird der Streit dann geführt, wenn vom ursprünglichen Denkmal nichts mehr vorhanden ist und es aus dem Nichts wiedererstehen soll. Die Autorin Annette Willige hat sich in ihrer hier in Buchform veröffentlichten Magisterarbeit dem Thema der Rekonstruktion ohne Vorbehalte genähert. Nach einem kurzen Überblick über die deutsche Geschichte der Rekonstruktion wird anhand der Auswahl von drei Kulturdenkmalen in Deutschland - der Dresdner Frauenkirche, der Leipziger Paulinerkirche und des Berliner Stadtschlosses - die entsprechende Ausgangssituation untersucht, die ein Urteil pro oder contra Rekonstruktion rechtfertigen könnte. Dabei werden jeweils die Argumente gesammelt, die aus kulturhistorischer, denkmalpflegerischer oder soziokultureller Sicht von Bedeutung sind. Diese Aspekte werden am Schluss der Arbeit in einer Kriterienliste zusammengeführt.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.43 Details... |
ISBN: 9783639279245
Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürworter und Kritiker immer wieder in zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Der Verlust wertvoller Bausubstanz hat die Diskussion vor allem in den Nachkriegsjahren und erneut seit der Wiedervereinigung Deutschlands wieder aufflammen lassen. Besonders erbittert wird der Streit dann geführt, wenn vom ursprünglichen Denkmal nichts mehr vorhanden ist und es aus dem Nichts wiedererstehen soll. Die Autorin Annette Willige hat sich in ihrer hier in Buchform veröffentlichten Magisterarbeit dem Thema der Rekonstruktion ohne Vorbehalte genähert. Nach einem kurzen Überblick über die deutsche Geschichte der Rekonstruktion wird anhand der Auswahl von drei Kulturdenkmalen in Deutschland - der Dresdner Frauenkirche, der Leipziger Paulinerkirche und des Berliner Stadtschlosses - die entsprechende Ausgangssituation untersucht, die ein Urteil pro oder contra Rekonstruktion rechtfertigen könnte. Dabei werden jeweils die Argumente gesammelt, die aus kulturhistorischer, denkmalpflegerischer oder soziokultureller Sicht von Bedeutung sind. Diese Aspekte werden am Schluss der Arbeit in einer Kriterienliste zusammengeführt. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Architektur, Kunst & Mode / Architektur, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783639279245
Paperback, [PU: VDM Verlag], Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürworter und Kritiker immer wieder in zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Der Verlust wertvoller Bausubstanz hat die Diskussion vor allem in den Nachkriegsjahren und erneut seit der Wiedervereinigung Deutschlands wieder aufflammen lassen. Besonders erbittert wird der Streit dann geführt, wenn vom ursprünglichen Denkmal nichts mehr vorhanden ist und es aus dem Nichts wiedererstehen soll. Die Autorin Annette Willige hat sich in ihrer hier in Buchform veröffentlichten Magisterarbeit dem Thema der Rekonstruktion ohne Vorbehalte genähert. Nach einem kurzen Überblick über die deutsche Geschichte der Rekonstruktion wird anhand der Auswahl von drei Kulturdenkmalen in Deutschland - der Dresdner Frauenkirche, der Leipziger Paulinerkirche und des Berliner Stadtschlosses - die entsprechende Ausgangssituation untersucht, die ein Urteil pro oder contra Rekonstruktion rechtfertigen könnte. Dabei werden jeweils die Argumente gesammelt, die aus kulturhistorischer, denkmalpflegerischer oder soziokultureller Sicht von Bedeutung sind. Diese Aspekte werden am Schluss der Arbeit in einer Kriterienliste zusammengeführt.
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783639279245
Erscheinungsdatum: 09/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Streitfall Rekonstruktion, Titelzusatz: Betrachtung von drei Kulturdenkmalen in Deutschland, Autor: Willige, Annette, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Architektur, Seiten: 164, Informationen: Paperback, Gewicht: 245 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Averdo.com Nr. 71767566. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3639279247
[EAN: 9783639279245], Neubuch, Publisher/Verlag: VDM Verlag Dr. Müller | Betrachtung von drei Kulturdenkmalen in Deutschland | Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürw… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Annette Willige:
Streitfall Rekonstruktion: Betrachtung von drei Kulturdenkmalen in Deutschland (Paperback) - Taschenbuch2010, ISBN: 3639279247
[EAN: 9783639279245], Neubuch, [PU: VDM Verlag], Language: German . Brand New Book. Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürworter und Kritiker immer wieder in zwei sch… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.43
ISBN: 9783639279245
Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürworter und Kritiker immer wieder in zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Der Verlust wertvoller Bausubstanz hat die Diskussion v… Mehr…
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783639279245
Paperback, [PU: VDM Verlag], Das Thema der Rekonstruktion von Baudenkmalen spaltet Befürworter und Kritiker immer wieder in zwei scheinbar unversöhnliche Lager. Der Verlust wertvoller B… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783639279245
Erscheinungsdatum: 09/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Streitfall Rekonstruktion, Titelzusatz: Betrachtung von drei Kulturdenkmalen in Deutschland, Auto… Mehr…
Nr. 71767566. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Streitfall Rekonstruktion: Betrachtung von drei Kulturdenkmalen in Deutschland
EAN (ISBN-13): 9783639279245
ISBN (ISBN-10): 3639279247
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
164 Seiten
Gewicht: 0,245 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-03-08T21:50:01+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-28T14:13:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783639279245
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-27924-7, 978-3-639-27924-5
< zum Archiv...