[EAN: 9783639276541], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationale… Mehr…
[EAN: 9783639276541], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. 64 pp. Deutsch, Books<
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um d… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht.
2010. 64 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchende… Mehr…
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.4 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013726698. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.39) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchende… Mehr…
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.4 cm mm , VDM, Buch, VDM<
Thalia.at
Nr. A1013726698. Versandkosten:, , AT. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchende… Mehr…
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. Buch 22.0 x 15.0 x 0.4 cm , VDM, VDM<
Thalia.de
Nr. A1013726698. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639276541], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationale… Mehr…
[EAN: 9783639276541], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. 64 pp. Deutsch, Books<
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um d… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht.
2010. 64 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchende… Mehr…
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.4 cm mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1013726698. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.39)
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchende… Mehr…
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.4 cm mm , VDM, Buch, VDM<
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchende… Mehr…
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht. Buch 22.0 x 15.0 x 0.4 cm , VDM, VDM<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Das europäische Recht hat immer mehr Einfluss auf die nationalen Rechtssysteme. Die Asylsysteme wurden zusehends wichtiger und komplexer um den kontinuierlichen Zustrom der Schutzsuchenden kontrollieren und möglichst eindämmen zu können. Dieses Buch soll einen Überblick über die Entwicklung des Asylrechts in Europa bieten. Es geht dabei auf die relevanten Verträge wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die europäischen Verträge ein. Es werden die Inhalte der relevanten EU- Richtlinien, welche sekundärrechtliche Veränderungen mit sich brachten erläutert. Ergänzend wird der Einfluss der besprochenen Vertragswerke auf die Rechtsvorschriften in Österreich beleuchte und welchen Beitrag sie zu deren Weiterentwicklung geleistet haben. Den Abschluss bildet ein Einblick in den Spannungsbereich zwischen Menschenrechten und Asylrecht.
Detailangaben zum Buch - Das europäische Asylrecht und seine Auswirkungen auf Österreich: Ein systematischer Überblick
Buch in der Datenbank seit 2009-07-07T10:37:27+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-28T00:07:53+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639276541
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-27654-X, 978-3-639-27654-1 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Titel des Buches: europäische, auf österreich, asylrecht