[EAN: 9783639270969], Neubuch, [PU: VDM Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die … Mehr…
[EAN: 9783639270969], Neubuch, [PU: VDM Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswirkungen solcher Produktionen auf. Welche Ideologien stecken dahinter und welchen Einfluss haben diese auf das überwiegend jugendliche Publikum? Welche Erwartungen und Wunschvorstellungen sollen geweckt werden und wie denkt die Zielgruppe über gecastete Stars? Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick sowie eine detaillierte Analyse medien- und popkultureller Aspekte von musikalischen Castingshows. Entstehungsgeschichte, massenmediale Aufbereitung und kulturkritische Bewertungen fehlen dabei ebenso wenig wie Betrachtungen des spezifischen "Produktionsprozesses" gecasteter Popstars im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit ihrer Karrieren. Eine empirische Untersuchung an 44 jugendlichen Rezipienten der österreichischen Castingshow Starmania gibt interessante Einblicke in die Einstellungen und Meinungen der Castingshow-Zielgruppe und überrascht mit Ergebnissen, welche zum Teil in ausgeprägtem Widerspruch zu den gängigen Vorurteilen jugendlicher Beeinflussbarkeit stehen.<
AbeBooks.de
The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.55 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswi… Mehr…
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswirkungen solcher Produktionen auf. Welche Ideologien stecken dahinter und welchen Einfluss haben diese auf das überwiegend jugendliche Publikum? Welche Erwartungen und Wunschvorstellungen sollen geweckt werden und wie denkt die Zielgruppe über gecastete Stars? Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick sowie eine detaillierte Analyse medien- und popkultureller Aspekte von musikalischen Castingshows. Entstehungsgeschichte, massenmediale Aufbereitung und kulturkritische Bewertungen fehlen dabei ebenso wenig wie Betrachtungen des spezifischen "Produktionsprozesses" gecasteter Popstars im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit ihrer Karrieren. Eine empirische Untersuchung an 44 jugendlichen Rezipienten der österreichischen Castingshow Starmania gibt interessante Einblicke in die Einstellungen und Meinungen der Castingshow-Zielgruppe und überrascht mit Ergebnissen, welche zum Teil in ausgeprägtem Widerspruch zu den gängigen Vorurteilen jugendlicher Beeinflussbarkeit stehen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Dodax.de
Nr. TM7VKPGRICK. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswi… Mehr…
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswirkungen solcher Produktionen auf. Welche Ideologien stecken dahinter und welchen Einfluss haben diese auf das überwiegend jugendliche Publikum? Welche Erwartungen und Wunschvorstellungen sollen geweckt werden und wie denkt die Zielgruppe über gecastete Stars? Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick sowie eine detaillierte Analyse medien- und popkultureller Aspekte von musikalischen Castingshows. Entstehungsgeschichte, massenmediale Aufbereitung und kulturkritische Bewertungen fehlen dabei ebenso wenig wie Betrachtungen des spezifischen "Produktionsprozesses" gecasteter Popstars im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit ihrer Karrieren. Eine empirische Untersuchung an 44 jugendlichen Rezipienten der österreichischen Castingshow Starmania gibt interessante Einblicke in die Einstellungen und Meinungen der Castingshow-Zielgruppe und überrascht mit Ergebnissen, welche zum Teil in ausgeprägtem Widerspruch zu den gängigen Vorurteilen jugendlicher Beeinflussbarkeit stehen. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.7 cm mm , VDM, Buch, VDM<
Thalia.at
Nr. A1014171943. Versandkosten:, , AT. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639270969], Neubuch, [PU: VDM Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die … Mehr…
[EAN: 9783639270969], Neubuch, [PU: VDM Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswirkungen solcher Produktionen auf. Welche Ideologien stecken dahinter und welchen Einfluss haben diese auf das überwiegend jugendliche Publikum? Welche Erwartungen und Wunschvorstellungen sollen geweckt werden und wie denkt die Zielgruppe über gecastete Stars? Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick sowie eine detaillierte Analyse medien- und popkultureller Aspekte von musikalischen Castingshows. Entstehungsgeschichte, massenmediale Aufbereitung und kulturkritische Bewertungen fehlen dabei ebenso wenig wie Betrachtungen des spezifischen "Produktionsprozesses" gecasteter Popstars im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit ihrer Karrieren. Eine empirische Untersuchung an 44 jugendlichen Rezipienten der österreichischen Castingshow Starmania gibt interessante Einblicke in die Einstellungen und Meinungen der Castingshow-Zielgruppe und überrascht mit Ergebnissen, welche zum Teil in ausgeprägtem Widerspruch zu den gängigen Vorurteilen jugendlicher Beeinflussbarkeit stehen.<
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.55 The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)]
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswi… Mehr…
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswirkungen solcher Produktionen auf. Welche Ideologien stecken dahinter und welchen Einfluss haben diese auf das überwiegend jugendliche Publikum? Welche Erwartungen und Wunschvorstellungen sollen geweckt werden und wie denkt die Zielgruppe über gecastete Stars? Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick sowie eine detaillierte Analyse medien- und popkultureller Aspekte von musikalischen Castingshows. Entstehungsgeschichte, massenmediale Aufbereitung und kulturkritische Bewertungen fehlen dabei ebenso wenig wie Betrachtungen des spezifischen "Produktionsprozesses" gecasteter Popstars im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit ihrer Karrieren. Eine empirische Untersuchung an 44 jugendlichen Rezipienten der österreichischen Castingshow Starmania gibt interessante Einblicke in die Einstellungen und Meinungen der Castingshow-Zielgruppe und überrascht mit Ergebnissen, welche zum Teil in ausgeprägtem Widerspruch zu den gängigen Vorurteilen jugendlicher Beeinflussbarkeit stehen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. TM7VKPGRICK. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswi… Mehr…
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswirkungen solcher Produktionen auf. Welche Ideologien stecken dahinter und welchen Einfluss haben diese auf das überwiegend jugendliche Publikum? Welche Erwartungen und Wunschvorstellungen sollen geweckt werden und wie denkt die Zielgruppe über gecastete Stars? Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick sowie eine detaillierte Analyse medien- und popkultureller Aspekte von musikalischen Castingshows. Entstehungsgeschichte, massenmediale Aufbereitung und kulturkritische Bewertungen fehlen dabei ebenso wenig wie Betrachtungen des spezifischen "Produktionsprozesses" gecasteter Popstars im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit ihrer Karrieren. Eine empirische Untersuchung an 44 jugendlichen Rezipienten der österreichischen Castingshow Starmania gibt interessante Einblicke in die Einstellungen und Meinungen der Castingshow-Zielgruppe und überrascht mit Ergebnissen, welche zum Teil in ausgeprägtem Widerspruch zu den gängigen Vorurteilen jugendlicher Beeinflussbarkeit stehen. Bücher 22.0 cm x 15.0 cm x 0.7 cm mm , VDM, Buch, VDM<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die große Popularität musikalischer Castingshows, welche im vergangenen Jahrzehnt weltweit die Medienlandschaft erobert haben, wirft unweigerlich die Frage nach den musikkulturellen Auswirkungen solcher Produktionen auf. Welche Ideologien stecken dahinter und welchen Einfluss haben diese auf das überwiegend jugendliche Publikum? Welche Erwartungen und Wunschvorstellungen sollen geweckt werden und wie denkt die Zielgruppe über gecastete Stars? Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick sowie eine detaillierte Analyse medien- und popkultureller Aspekte von musikalischen Castingshows. Entstehungsgeschichte, massenmediale Aufbereitung und kulturkritische Bewertungen fehlen dabei ebenso wenig wie Betrachtungen des spezifischen "Produktionsprozesses" gecasteter Popstars im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit ihrer Karrieren. Eine empirische Untersuchung an 44 jugendlichen Rezipienten der österreichischen Castingshow Starmania gibt interessante Einblicke in die Einstellungen und Meinungen der Castingshow-Zielgruppe und überrascht mit Ergebnissen, welche zum Teil in ausgeprägtem Widerspruch zu den gängigen Vorurteilen jugendlicher Beeinflussbarkeit stehen.
Detailangaben zum Buch - Casting-Mania: Musikkulturelle Auswirkungen auf die Zielgruppe musikalischer Castingshows (German Edition)
Buch in der Datenbank seit 2008-03-31T07:23:16+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-10-01T20:34:52+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639270969
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-27096-7, 978-3-639-27096-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: hofstadler Titel des Buches: castingshow, mania, musikalischer