In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementieru… Mehr…
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Wachstum & Wettbewerb; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Führung & Personalmanagement; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Business & Businessplan 220 x 150 x 6 mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013941844. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.63) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementieru… Mehr…
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Wachstum & Wettbewerb; Bücher > Fachbücher > Wirtschaft; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Führung & Personalmanagement; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Business & 220 x 150 x 6 mm , VDM, VDM<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013941844. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.34) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klare… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit.
2010. 100 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783639249835], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen … Mehr…
[EAN: 9783639249835], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit. 100 pp. Deutsch, Books<
Facility Management als Shared Services Center in Industrieparks ab 49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr.… Mehr…
Facility Management als Shared Services Center in Industrieparks ab 49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller e.K.<
Hugendubel.de
Nr. 12544136. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementieru… Mehr…
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Wachstum & Wettbewerb; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Führung & Personalmanagement; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Business & Businessplan 220 x 150 x 6 mm , VDM, Taschenbuch, VDM<
Nr. A1013941844. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.63)
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementieru… Mehr…
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft > Wachstum & Wettbewerb; Bücher > Fachbücher > Wirtschaft; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management > Führung & Personalmanagement; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Business & 220 x 150 x 6 mm , VDM, VDM<
Nr. A1013941844. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.34)
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klare… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit.
2010. 100 S.
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
[EAN: 9783639249835], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen … Mehr…
[EAN: 9783639249835], Neubuch, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], nach der Bestellung gedruckt Neuware - In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit. 100 pp. Deutsch, Books<
Facility Management als Shared Services Center in Industrieparks ab 49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr.… Mehr…
Facility Management als Shared Services Center in Industrieparks ab 49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller e.K.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
In der vorliegenden Abhandlung wird der Aufbau von Facility Management Dienstleistungen innerhalb eines Industrieparks thematisiert. In klarer Abgrenzung von der klassischen Implementierungsmethode in Form eines Greenfield Venture wird die Implementierung über ein Shared Services Center aufgezeigt. Die vorliegende Ausarbeitung bedient sich dazu der Transformation der innerhalb eines Park-Stakeholders intern vorhandenen Kapazitäten und Kompetenzen in ein Shared Services Center, welches als Basis für eine Kooperation mit weiteren Parkinsassen fungiert. Die organisatorisch-kooperative Implementierung eines umfangreichen Kataloges an Facility Management Dienstleistungen in Form eines Shared Services Center Facility Management wird über die Ausformulierung der drei Szenarien Energieversorgung und Abfallbewirtschaftung, Schlosserei- und technische Gebäudedienste sowie IT-Services konkretisiert. Den Betrachtungsschwerpunkt bilden qualitative und quantitative Nutzenbetrachtungen sowie konkrete Implementierungsempfehlungen. Implementierungsempfehlungen und quantifizierte Bewertungen sind Resultate konkreter Projektarbeit.
Detailangaben zum Buch - Facility Management als Shared Services Center in Industrieparks
EAN (ISBN-13): 9783639249835 ISBN (ISBN-10): 3639249836 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VDM Verlag 100 Seiten Gewicht: 0,174 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-07-12T01:03:29+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-28T21:14:43+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639249835
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-24983-6, 978-3-639-24983-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: