Ritt, Elisabeth: Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder - Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind auf die elterliche Paarbeziehung - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinderten Kind Auswirkungen auf die elterliche Beziehung haben und wie diese von den Paaren wahrgenommen werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den notwendigen Erläuterungen zur Begriffsbestimmung von Partnerschaft und die Veränderungen die mit der Geburt eines Kindes entstehen. Es werden die Alltagsschwierigkeiten näher erläutert die durch das Zusammenleben mit einem behinderten Kind entstehen und die dadurch möglichen Auswirkungen auf die Qualität der elterlichen Paarbeziehung. Der empirische Teil untersucht die Forschungsfrage mit Hilfe einer quantitativen Befragung von 24 Elternpaaren ebenso wie durch die Durchführung narrativer Interviews an 5 Elternpaaren. Beide Methoden weisen Ergebnisse auf, die besonders in bestimmten Bereichen Auswirkungen auf die Elternpaare zeigen und so auf notwendige Interventionsmöglichkeiten für die Pädagogik hinweisen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 9mm, 160, [GW: 224g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de
Syndikat Buchdienst Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinderten Kind Auswirkungen auf die elterliche Beziehung haben und wie diese von den Paaren wahrgenommen werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den notwendigen Erläuterungen zur Begriffsbestimmung von Partnerschaft und die Veränderungen die mit der Geburt eines Kindes entstehen. Es werden die Alltagsschwierigkeiten näher erläutert die durch das Zusammenleben mit einem behinderten Kind entstehen und die dadurch möglichen Auswirkungen auf die Qualität der elterlichen Paarbeziehung. Der empirische Teil untersucht die Forschungsfrage mit Hilfe einer quantitativen Befragung von 24 Elternpaaren ebenso wie durch die Durchführung narrativer Interviews an 5 Elternpaaren. Beide Methoden weisen Ergebnisse auf, die besonders in bestimmten Bereichen Auswirkungen auf die Elternpaare zeigen und so auf notwendige Interventionsmöglichkeiten für die Pädagogik hinweisen., DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x9 mm, 160, [GW: 257g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinderten Kind Auswirkungen auf die elterliche Beziehung haben und wie diese von den Paaren wahrgenommen werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den notwendigen Erläuterungen zur Begriffsbestimmung von Partnerschaft und die Veränderungen die mit der Geburt eines Kindes entstehen. Es werden die Alltagsschwierigkeiten näher erläutert die durch das Zusammenleben mit einem behinderten Kind entstehen und die dadurch möglichen Auswirkungen auf die Qualität der elterlichen Paarbeziehung. Der empirische Teil untersucht die Forschungsfrage mit Hilfe einer quantitativen Befragung von 24 Elternpaaren ebenso wie durch die Durchführung narrativer Interviews an 5 Elternpaaren. Beide Methoden weisen Ergebnisse auf, die besonders in bestimmten Bereichen Auswirkungen auf die Elternpaare zeigen und so auf notwendige Interventionsmöglichkeiten für die Pädagogik hinweisen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Völkerkunde & Archäologie / Sonstiges, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
Dodax.de
Nr. FBGHD9P27HT. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder ab 59 € als Taschenbuch: Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind auf die elterliche Paarbeziehung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Völkerkunde, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Hugendubel.de
Nr. 12952205. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder ab 59 € als Taschenbuch: Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind auf die elterliche Paarbeziehung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Völkerkunde, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller
Hugendubel.de
Nr. 12952205. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder - Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind auf die elterliche Paarbeziehung - Taschenbuch
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestel… Mehr…
[ED: Taschenbuch / Paperback], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinderten Kind Auswirkungen auf die elterliche Beziehung haben und wie diese von den Paaren wahrgenommen werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den notwendigen Erläuterungen zur Begriffsbestimmung von Partnerschaft und die Veränderungen die mit der Geburt eines Kindes entstehen. Es werden die Alltagsschwierigkeiten näher erläutert die durch das Zusammenleben mit einem behinderten Kind entstehen und die dadurch möglichen Auswirkungen auf die Qualität der elterlichen Paarbeziehung. Der empirische Teil untersucht die Forschungsfrage mit Hilfe einer quantitativen Befragung von 24 Elternpaaren ebenso wie durch die Durchführung narrativer Interviews an 5 Elternpaaren. Beide Methoden weisen Ergebnisse auf, die besonders in bestimmten Bereichen Auswirkungen auf die Elternpaare zeigen und so auf notwendige Interventionsmöglichkeiten für die Pädagogik hinweisen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 150mm, T: 9mm, 160, [GW: 224g], Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Syndikat Buchdienst
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellu… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], Neuware - Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinderten Kind Auswirkungen auf die elterliche Beziehung haben und wie diese von den Paaren wahrgenommen werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den notwendigen Erläuterungen zur Begriffsbestimmung von Partnerschaft und die Veränderungen die mit der Geburt eines Kindes entstehen. Es werden die Alltagsschwierigkeiten näher erläutert die durch das Zusammenleben mit einem behinderten Kind entstehen und die dadurch möglichen Auswirkungen auf die Qualität der elterlichen Paarbeziehung. Der empirische Teil untersucht die Forschungsfrage mit Hilfe einer quantitativen Befragung von 24 Elternpaaren ebenso wie durch die Durchführung narrativer Interviews an 5 Elternpaaren. Beide Methoden weisen Ergebnisse auf, die besonders in bestimmten Bereichen Auswirkungen auf die Elternpaare zeigen und so auf notwendige Interventionsmöglichkeiten für die Pädagogik hinweisen., DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 220x150x9 mm, 160, [GW: 257g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinde… Mehr…
Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinderten Kind Auswirkungen auf die elterliche Beziehung haben und wie diese von den Paaren wahrgenommen werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den notwendigen Erläuterungen zur Begriffsbestimmung von Partnerschaft und die Veränderungen die mit der Geburt eines Kindes entstehen. Es werden die Alltagsschwierigkeiten näher erläutert die durch das Zusammenleben mit einem behinderten Kind entstehen und die dadurch möglichen Auswirkungen auf die Qualität der elterlichen Paarbeziehung. Der empirische Teil untersucht die Forschungsfrage mit Hilfe einer quantitativen Befragung von 24 Elternpaaren ebenso wie durch die Durchführung narrativer Interviews an 5 Elternpaaren. Beide Methoden weisen Ergebnisse auf, die besonders in bestimmten Bereichen Auswirkungen auf die Elternpaare zeigen und so auf notwendige Interventionsmöglichkeiten für die Pädagogik hinweisen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Völkerkunde & Archäologie / Sonstiges, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]<
Nr. FBGHD9P27HT. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder ab 59 € als Taschenbuch: Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind au… Mehr…
Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder ab 59 € als Taschenbuch: Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind auf die elterliche Paarbeziehung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Völkerkunde, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller e.K.<
Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder ab 59 € als Taschenbuch: Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind au… Mehr…
Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder ab 59 € als Taschenbuch: Eine empirische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Zusammenlebens mit einem behinderten Kind auf die elterliche Paarbeziehung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Völkerkunde, Medien > Bücher, VDM Verlag Dr. Müller<
Nr. 12952205. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Diese Arbeit behandelt das Thema der Partnerschaft Eltern behinderter Kinder. Zielsetzung stellt die Beantwortung der Fragestellung dar, welche Faktoren im Zusammenleben mit einem behinderten Kind Auswirkungen auf die elterliche Beziehung haben und wie diese von den Paaren wahrgenommen werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den notwendigen Erläuterungen zur Begriffsbestimmung von Partnerschaft und die Veränderungen die mit der Geburt eines Kindes entstehen. Es werden die Alltagsschwierigkeiten näher erläutert die durch das Zusammenleben mit einem behinderten Kind entstehen und die dadurch möglichen Auswirkungen auf die Qualität der elterlichen Paarbeziehung. Der empirische Teil untersucht die Forschungsfrage mit Hilfe einer quantitativen Befragung von 24 Elternpaaren ebenso wie durch die Durchführung narrativer Interviews an 5 Elternpaaren. Beide Methoden weisen Ergebnisse auf, die besonders in bestimmten Bereichen Auswirkungen auf die Elternpaare zeigen und so auf notwendige Interventionsmöglichkeiten für die Pädagogik hinweisen.
Detailangaben zum Buch - Die belastete Partnerschaft von Eltern behinderter Kinder
Buch in der Datenbank seit 2008-09-21T23:02:57+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-14T16:02:18+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783639151695
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-639-15169-0, 978-3-639-15169-5