
7, ISBN: 9783638839556
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: AuBerschulische Lernorte: Das Leben in die Schule bringen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff und das Konzept 'Globales Lernen' haben sich in den letzten Jahren in der Pädagogik sehr etabliert, allein in der Internet-Suchmaschine 'google' erzielt man 1,5 Mio. Treffer bei Eingeben des Begriffs. Die Globalisierung Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: AuBerschulische Lernorte: Das Leben in die Schule bringen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff und das Konzept 'Globales Lernen' haben sich in den letzten Jahren in der Pädagogik sehr etabliert, allein in der Internet-Suchmaschine 'google' erzielt man 1,5 Mio. Treffer bei Eingeben des Begriffs. Die Globalisierung ist allgegenwärtig, in allen Medien dauerhaft präsent, auch in der Schule bleibt die Konfrontation mit dem Thema nicht aus und die Pädagogik versucht eine Antwort auf diese Entwicklung zu finden. K. Seitz formuliert diese Anforderung folgendermaBen: '[.]der Globalisierungsprozess stellt Erziehungswissenschaft und Bildungspraxis vor die Aufgabe, Bildung und Lernen im erweiterten Horizont der Weltgesellschaft neu zu verorten.' Educational Psychology, Educational Theory, Theoretische Grundlagen des globalen Lernens~~ Anne Grimmelmann~~Educational Psychology~~Educational Theory~~9783638839556, de, Theoretische Grundlagen des globalen Lernens, Anne Grimmelmann, 9783638839556, GRIN Verlag, 07/25/2007, , , , GRIN Verlag, 07/25/2007
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

1, ISBN: 9783638839556
Der Begriff und das Konzept 'Globales Lernen' haben sich in den letzten Jahren in der Pädagogik sehr etabliert, allein in der Internet-Suchmaschine 'google' erzielt man 1,5 Mio. Treffer bei Eingeben des Begriffs. Die Globalisierung ist allgegenwärtig, in allen Medien dauerhaft präsent, auch in der Schule bleibt die Konfrontation mit dem Thema nicht aus und die Pädagogik versucht eine Antwort auf diese Entwicklung zu finden. K. Seitz formuliert diese Anforderung folgendermaBen: '[.]der Globalis Der Begriff und das Konzept 'Globales Lernen' haben sich in den letzten Jahren in der Pädagogik sehr etabliert, allein in der Internet-Suchmaschine 'google' erzielt man 1,5 Mio. Treffer bei Eingeben des Begriffs. Die Globalisierung ist allgegenwärtig, in allen Medien dauerhaft präsent, auch in der Schule bleibt die Konfrontation mit dem Thema nicht aus und die Pädagogik versucht eine Antwort auf diese Entwicklung zu finden. K. Seitz formuliert diese Anforderung folgendermaBen: '[.]der Globalisierungsprozess stellt Erziehungswissenschaft und Bildungspraxis vor die Aufgabe, Bildung und Lernen im erweiterten Horizont der Weltgesellschaft neu zu verorten.' Educational Psychology, Educational Theory, Theoretische Grundlagen des globalen Lernens~~ Anne Grimmelmann~~Educational Psychology~~Educational Theory~~9783638839556, de, Theoretische Grundlagen des globalen Lernens, Anne Grimmelmann, 9783638839556, GRIN Verlag, 01/01/2007, , , , GRIN Verlag, 01/01/2007
kobo.com E-Book zum download Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

7, ISBN: 9783638839556
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: AuBerschulische Lernorte: Das Leben in die Schule bringen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache Educational Psychology, Educational Theory, Theoretische Grundlagen des globalen Lernens~~ Anne Grimmelmann~~Educational Psychology~~Educational Theory~~9783638839556, de, Theoretische Grundlagen des globalen Lernens, Anne Grimmelmann, 9783638839556, GRIN Verlag, 07/25/2007, , , , GRIN Verlag, 07/25/2007
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |
2007, ISBN: 9783638839556
Anne Grimmelmann, NOOK Book (eBook), Edition: 1, German-language edition, Pub by GRIN Verlag on 01-01-2007 EBooks, Books, Theoretische-Grundlagen-des-globalen-Lernens~~Anne-Grimmelmann, , , , , , , , , , GRIN Verlag
BarnesandNoble.com MPN: , SKU 9783638839556 Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
2007, ISBN: 9783638839556
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


7, ISBN: 9783638839556
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: AuBerschulische Lernorte: Das Leben in die… Mehr…
E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00

1, ISBN: 9783638839556
Der Begriff und das Konzept 'Globales Lernen' haben sich in den letzten Jahren in der Pädagogik sehr etabliert, allein in der Internet-Suchmaschine 'google' erzielt man 1,5 Mio. Treffer b… Mehr…
E-Book zum download Versandkosten: EUR 0.00

7
ISBN: 9783638839556
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: AuBerschulische Lernorte: Das Leben in die… Mehr…
E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00
2007, ISBN: 9783638839556
Anne Grimmelmann, NOOK Book (eBook), Edition: 1, German-language edition, Pub by GRIN Verlag on 01-01-2007 EBooks, Books, Theoretische-Grundlagen-des-globalen-Lernens~~Anne-Grimmelmann, ,… Mehr…
MPN: , SKU 9783638839556 Versandkosten:zzgl. Versandkosten
2007, ISBN: 9783638839556
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Theoretische Grundlagen des globalen Lernens
EAN (ISBN-13): 9783638839556
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-07-11T01:31:05+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-01-25T22:22:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638839556
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-638-83955-6
< zum Archiv...