
3, ISBN: 9783638614061
ID: 166819783638614061
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung), Veranstaltung: Hauptseminar Umweltökonomik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltkatastrophen, wie z.B. der Chemie-Unfall vor der chinesischen Millionenstadt Harbin 2005 oder der Exxon Valdez Tankerunfall von 1989, verdeutlichen im besonderen MaBe eine anhaltende Übernutzung bzw. Zerstörung von Umweltressour Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung), Veranstaltung: Hauptseminar Umweltökonomik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltkatastrophen, wie z.B. der Chemie-Unfall vor der chinesischen Millionenstadt Harbin 2005 oder der Exxon Valdez Tankerunfall von 1989, verdeutlichen im besonderen MaBe eine anhaltende Übernutzung bzw. Zerstörung von Umweltressourcen. Diese lässt sich vielfach auf eine Ursache zurückzuführen: Umweltgüter stellen zwar für viele Menschen einen Wert dar, aber keinen Preis. Damit fehlt auf der einen Seite ein effizienter Lenkungsmechanismus im Umgang mit zunehmend knapper werdenden natürlichen Ressourcen, andererseits ein MaBstab für die Bewertung von Umweltschäden z.B. vor Gericht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie der Wert der Umwelt bzw. materielle Schäden (Produktions, Einkommens-und VermögenseinbuBen) und immaterielle Schäden (ästhetische EinbuBen, abnehmendes Wohlbefinden) monetarisiert werden können. Im Folgenden soll mit der Contingent Valuation Method (CVM) ein Kurzüberblick über die gebräuchlichste und gleichzeitig auch flexibelste unter denjenigen Methoden gegeben werden, welche zur volkswirtschaftlichen Bewertung des Nutzens von Umweltgütern mit Öffentlichkeitscharakter eingesetzt werden. Im Fokus stehen dabei die historische Entwicklung, Aufbau und Struktur sowie Stärken und Schwächen der CVM. Zunächst sollen allerdings wesentliche wohlfahrtstheoretische Grundlagen skizziert werden. Sustainable Development, Economics, Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie~~ Simon Pietschmann~~Sustainable Development~~Economics~~9783638614061, de, Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie, Simon Pietschmann, 9783638614061, GRIN Verlag, 03/05/2007, , , , GRIN Verlag, 03/05/2007
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

2006, ISBN: 9783638614061
ID: 9783638614061
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung), Veranstaltung: Hauptseminar Umweltökonomik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltkatastrophen, wie z.B. der Chemie-Unfall vor der chinesischen Millionenstadt Harbin 2005 oder der Exxon Valdez Tankerunfall von 1989, verdeutlichen im besonderen Maße eine anhaltende Übernutzung bzw. Zerstörung von Umweltressourcen. Diese lässt sich vielfach auf eine Ursache zurückzuführen: Umweltgüter stellen zwar für viele Menschen einen Wert dar, aber keinen Preis. Damit fehlt auf der einen Seite ein effizienter Lenkungsmechanismus im Umgang mit zunehmend knapper werdenden natürlichen Ressourcen, andererseits ein Maßstab für die Bewertung von Umweltschäden z.B. vor Gericht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie der Wert der Umwelt bzw. materielle Schäden (Produktions-, Einkommens-und Vermögenseinbußen) und immaterielle Schäden (ästhetische Einbußen, abnehmendes Wohlbefinden) monetarisiert werden können. Im Folgenden soll mit der Contingent Valuation Method (CVM) ein Kurzüberblick über die gebräuchlichste und gleichzeitig auch flexibelste unter denjenigen Methoden gegeben werden, welche zur volkswirtschaftlichen Bewertung des Nutzens von Umweltgütern mit Öffentlichkeitscharakter eingesetzt werden. Im Fokus stehen dabei die historische Entwicklung, Aufbau und Struktur sowie Stärken und Schwächen der CVM. Zunächst sollen allerdings wesentliche wohlfahrtstheoretische Grundlagen skizziert werden. Digital Content>E-books>Business>Management>Mgt,Leadership, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie als eBook Download von Simon Pietschmann - neues Buch
ISBN: 9783638614061
ID: 486772631
Lieferung innerhalb 1-4 Werktagen. Versandkostenfrei, wenn Buch oder Hörbuch enthalten ist, sonst 2,95 EUR. Ab 19,90 EUR versandkostenfrei. (Deutschland) eBooks > Wirtschaft, GRIN Verlag
Hugendubel.de No. 16188959. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 7.50) Details... |

ISBN: 9783638614061
ID: 16188959
Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie ab 5.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München ]
eBook.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2007, ISBN: 9783638614061
ID: 21760178
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) Details... |


bei kobo.com
3, ISBN: 9783638614061
ID: 166819783638614061
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung), Veranstaltung: Hauptseminar U.. Mehr…
E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00

bei BarnesandNoble.com
2006, ISBN: 9783638614061
ID: 9783638614061
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung),.. Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

bei Hugendubel.de
Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie als eBook Download von Simon Pietschmann - neues Buch
ISBN: 9783638614061
ID: 486772631
Lieferung innerhalb 1-4 Werktagen. Versandkostenfrei, wenn Buch oder Hörbuch enthalten ist, sonst 2,95 EUR. Ab 19,90 EUR versandkostenfrei. (Deutschland) eBooks > Wirtschaft, GRIN Verlag
No. 16188959. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 7.50)
bei eBook.de
ISBN: 9783638614061
ID: 16188959
Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie ab 5.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München ]
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
bei lehmanns.de
2007, ISBN: 9783638614061
ID: 21760178
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie Simon Pietschmann Author
EAN (ISBN-13): 9783638614061
ISBN (ISBN-10): 3638614069
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2008-09-16T12:52:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-11-14T11:26:03+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638614061
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-61406-9, 978-3-638-61406-1
< zum Archiv...