
2005, ISBN: 9783638493550
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Grammatiktheorien, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bestimmung von Satzgliedern und Wortarten bereitet sowohl Schülern als auch Studenten immer wieder Probleme. Im Wesentlichen erlernen sie die Analyse und Zuordnung von Wortarten und Satzgliedern durch die Schulgrammatik (bzw. nach Becker). Diese ist aber in einigen Fällen häufig unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Der Hauptkritikpunkt bei den Wortarten ist die Uneinheitlichkeit und die Inkonsequenz der Einteilungskriterien. Jene führen oft zu Problemen bei der Erfassung der Wortarten. Die richtige Bestimmung der Satzglieder dagegen bereitet weniger Schwierigkeiten durch die Inkonsequenz einzelner Kennzeichnungen, sondern vielmehr durch die Vielzahl von Satzgliedarten und Sonderformen. Darüber hinaus werden häufig Satzgliedbestimmung und Wortartenabgrenzung verwechselt. Es ist natürlich bekannt, dass es kein Wortartensystem gibt, das sich nur auf eines der drei Kriterien (semantisch, syntaktisch oder morphologisch) beschränkt. Die Frage, ob die Schwierigkeit bei der richtigen Bestimmung in den Unterscheidungsmerkmalen liegt, möchte ich in meinen Ausführungen nur bedingt betrachten. Die Schulgrammatik mit ihrem lateinischen Begriffsapparat und ihrer Uneinheitlichkeit der Kriterien zur genaueren Abgrenzung veranlasste viele Kritiker, neue Modelle zu entwickeln, welche von einer größeren Einheitlichkeit und Vereinfachungen geprägt waren. In der vorliegenden Darstellung 'Das Glinz´sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht' konzentriere ich mich auf einen Hauptkritiker der Schulgrammatik - Hans Glinz. Nach einer Vorstellung seines modifizierten Wortartensystems und seiner Überarbeitung der Satzgliedlehre werde ich seine Erarbeitungen kritisch diskutieren und in Hinblick auf die praktische Umsetzbarkeit im Deutschunterricht untersuchen. Digital Content>E-books>Literature>Literature>Lit Companions, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - eBook - neues Buch
2005, ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Grammatiktheorien, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bestimmung von Satzgliedern und Wortarten bereitet sowohl Schülern als auch Studenten immer wieder Probleme. Im Wesentlichen erlernen sie die Analyse und Zuordnung von Wortarten und Satzgliedern durch die Schulgrammatik (bzw. nach Becker). Diese ist aber in einigen Fällen häufig unübersichtlich und schwer nachvollziehbar. Der Hauptkritikpunkt bei den Wortarten ist die Uneinheitlichkeit und die Inkonsequenz der Einteilungskriterien. Jene führen oft zu Problemen bei der Erfassung der Wortarten. Die richtige Bestimmung der Satzglieder dagegen bereitet weniger Schwierigkeiten durch die Inkonsequenz einzelner Kennzeichnungen, sondern vielmehr durch die Vielzahl von Satzgliedarten und Sonderformen. Darüber hinaus werden häufig Satzgliedbestimmung und Wort... eBooks / Kunst & Kultur, GRIN Verlag
Weltbild.de 39127027. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - neues Buch
ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - 1. Auflage: ab 15.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Literaturwissenschaft GRIN Verlag, GRIN Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - 1. Auflage: ab 8.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
eBook.de Nr. 16170700. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht ab 8.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München ]
eBook.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht Thomas Mrotzek Author - neues Buch
2005, ISBN: 9783638493550
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: … Mehr…

Thomas Mrotzek,:
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - eBook - neues Buch2005, ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Ernst-… Mehr…

Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - neues Buch
ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - 1. Auflage: ab 15.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Literaturwissenschaft GRIN Ve… Mehr…

ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht - 1. Auflage: ab 8.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
ISBN: 9783638493550
Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht ab 8.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München ]
Detailangaben zum Buch - Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht Thomas Mrotzek Author
EAN (ISBN-13): 9783638493550
ISBN (ISBN-10): 3638493555
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Sprache: ger
Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T09:11:17+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-08T16:16:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638493550
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-49355-5, 978-3-638-49355-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783656467847 Das Glinz'sche Wortarten- und Satzgliedsystem im Kontext der Anwendbarkeit im Deutschunterricht (Thomas Mrotzek)
< zum Archiv...