2004, ISBN: 9783638281690
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Marianne Brandt ist vor allem als Metallgestalterin des Bauhauses bekannt. Ihre Lampen, Aschenbecher und Teekännchen stehen weltweit exemplarisch für funktionales Bauhausdesign. Wenig Beachtung dagegen fand bislang ihr umfangreiches bildnerisches Werk. Jedoch haben besonders Brandts Fotomontagen und Foto-Text-Collagen einen engen Bezug zu ihrer gestalterischen Tätigkeit. Eine Auswahl dieser Arbeiten wird hier vorgestellt und einer kunstwissenschaftlichen Analyse unterzogen. Dabei stellt sich vor allem die Frage, wie sich Brandt als Frau in der Gesellschaft selbst verortet. Die Position der Künstlerin als weibliches Bauhaus- und Werkstattmitglied wird ebenso reflektiert wie ihr Konflikt zwischen traditioneller und moderner Frauenrolle. Im Zusammenhang damit wird auch die frauenpolitische Situation in der Weimarer Republik dargelegt und deren Einfluss auf die Lage der weiblichen Studierenden am Bauhaus. Außerdem werden die Termini Collage, Fotocollage, Montage und Fotomontage, mit denen Brandts ?Klebebilder? in der Literatur bezeichnet werden, kritisch hinterfragt, um zu einer präzisen Begrifflichkeit zu gelangen. [PU: GRIN Verlag], Seiten: 134, GRIN Verlag, 2004
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

2004, ISBN: 9783638281690
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Marianne Brandt ist vor allem als Metallgestalterin des Bauhauses bekannt. Ihre Lampen, Aschenbecher und Teekännchen stehen weltweit exemplarisch für funktionales Bauhausdesign. Wenig Beachtung dagegen fand bislang ihr umfangreiches bildnerisches Werk. Jedoch haben besonders Brandts Fotomontagen und Foto-Text-Collagen einen engen Bezug zu ihrer gestalterischen Tätigkeit. Eine Auswahl dieser Arbeiten wird hier vorgestellt und einer kunstwissenschaftlichen Analyse unterzogen. Dabei stellt sich vor allem die Frage, wie sich Brandt als Frau in der Gesellschaft selbst verortet. Die Position der Künstlerin als weibliches Bauhaus- und Werkstattmitglied wird ebenso reflektiert wie ihr Konflikt zwischen traditioneller und moderner Frauenrolle. Im Zusammenhang damit wird auch die frauenpolitische Situation in der Weimarer Republik dargelegt und deren Einfluss auf die Lage der weiblichen Studierenden am Bauhaus. Außerdem werden die Termini Collage, Fotocollage, Montage und Fotomontage, mit denen Brandts 'Klebebilder' in der Literatur bezeichnet werden, kritisch hinterfragt, um zu einer präzisen Begrifflichkeit zu gelangen. eBook Manja Weinert ePUB, GRIN, 08.06.2004, GRIN, 2004
Thalia.de Nr. 36953625. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783638281690
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Marianne Brandt ist vor allem als Metallgestalterin des Bauhauses bekannt. Ihre Lampen, Aschenbecher und Teekännchen stehen weltweit exemplarisch für funktionales Bauhausdesign. Wenig Beachtung dagegen fand bislang ihr umfangreiches bildnerisches Werk. Jedoch haben besonders Brandts Fotomontagen und Foto-Text-Collagen einen engen Bezug zu ihrer gestalterischen Tätigkeit. Eine Auswahl dieser Arbeiten wird hier vorgestellt und einer kunstwissenschaftlichen Analyse unterzogen. Dabei stellt sich vor allem die Frage, wie sich Brandt als Frau in der Gesellschaft selbst verortet. Die Position der Künstlerin als weibliches Bauhaus- und Werkstattmitglied wird ebenso reflektiert wie ihr Konflikt zwischen traditioneller und moderner Frauenrolle. Im Zusammenhang damit wird auch die frauenpolitische Situation in der Weimarer Republik dargelegt und deren Einfluss auf die Lage der weiblichen Studierenden am Bauhaus. Ausserdem werden die Termini Collage, Fotocollage, Montage und Fotomontage, mit denen Brandts 'Klebebilder' in der Literatur bezeichnet werden, kritisch hinterfragt, um zu einer präzisen Begrifflichkeit zu gelangen. eBooks > Sachbücher > Kunst & Literatur , GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. A1032144094. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, CH. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638281690
Die Fotomontagen und Foto-Text-Collagen von Marianne Brandt - 1. Auflage: ab 34.99 € eBooks GRIN Verlag, GRIN Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |
2004, ISBN: 9783638281690
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], Seiten: 134, GRIN Verlag, 2004
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

2004, ISBN: 9783638281690
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches… Mehr…

2004, ISBN: 9783638281690
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Marianne… Mehr…

2003
ISBN: 9783638281690
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Marianne… Mehr…

ISBN: 9783638281690
Die Fotomontagen und Foto-Text-Collagen von Marianne Brandt - 1. Auflage: ab 34.99 € eBooks GRIN Verlag, GRIN Verlag
2004, ISBN: 9783638281690
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], Seiten: 134, GRIN Verlag, 2004
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Fotomontagen und Foto-Text-Collagen von Marianne Brandt
EAN (ISBN-13): 9783638281690
ISBN (ISBN-10): 3638281698
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-02-15T12:13:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-08T10:18:24+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638281690
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-28169-8, 978-3-638-28169-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783638715591 Die Fotomontagen und Foto-Text-Collagen von Marianne Brandt (Manja Weinert)
< zum Archiv...