
Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - neues Buch
2003, ISBN: 9783638227346
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einführungsveranstaltung soll uns Studierenden laut Lehrveranstaltungsverzeichnis helfen, den Wechsel von der Schüler- zur Lehrerperspektive zu vollziehen und Fragen in bezug auf die Professionalisierung als Lehrer zu stellen. Die wichtigste Aufgabe ist es für mich dabei herauszufinden, welche Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert der Beruf des Lehrers, kurzum bin ich überhaupt geeignet? Eigentlich sollte man sich doch vor Aufnahme seines Studiums darüber im Klaren sein, ob es das Richtige Studium ist oder nicht. Deshalb habe ich mir gründlich überlegt, ob ich mich der Herausforderung eines Lehramtsstudiums stellen soll. Ich absolvierte von 1997 bis 2000 eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten am Oberstufenzentrum II in Potsdam. In diesen drei Jahren meiner Ausbildung konnte ich mir einen groben Einblick in die Aufgaben eines Lehrers verschaffen. Für mich war klar, was ich dort gesehen habe, ist das, womit ich auch die nächsten 30 Jahre meinen Lebensunterhalt bestreiten will. Dies hat mich in meinem Wunsch Lehrer zu werden bestärkt. Allerdings ist der entscheidende Gradmesser immer noch die Praxis. Am 10. Sept. 2001 betrete ich also wieder eine Schule. Es gilt eine eigentlich vertraute Lebenswelt neu zu entdecken - nunmehr mit den Augen eines Lehrers. Wer morgens in eine Schule hineingeht - Schüler wie Lehrer - muss die Hoffnung haben können, dass Schule 'etwas bringt'. Aus diesem Grund erwarte ich von diesem Praktikum beobachten und analysieren zu können, was sich an der Schule im Lern- und Sozialverhalten der Schüler und in der Unterrichtsdurchführung der Lehrer verändert hat. Wie Schüler und Lehrer in der heutigen Zeit miteinander umgehen. Des weiteren erhoffe ich, dass ich das in den Seminaren angeeignete Wissen über Didaktik und Pädagogik in der konkreten Unterrichtspraxis des Schulalltags wiederfinden werde. Mit der Erwartung auch Anregungen und Ideen für meine spätere Tätigkeit als Lehrer zu erhalten, beginne ich also dieses Praktikum. eBook Anja Lubitz ePUB, GRIN, 24.10.2003, GRIN, 2003
Thalia.de Nr. 93277215. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783638227346
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einführungsveranstaltung soll uns Studierenden laut Lehrveranstaltungsverzeichnis helfen, den Wechsel von der Schüler- zur Lehrerperspektive zu vollziehen und Fragen in bezug auf die Professionalisierung als Lehrer zu stellen. Die wichtigste Aufgabe ist es für mich dabei herauszufinden, welche Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert der Beruf des Lehrers, kurzum bin ich überhaupt geeignet? Eigentlich sollte man sich doch vor Aufnahme seines Studiums darüber im Klaren sein, ob es das Richtige Studium ist oder nicht. Deshalb habe ich mir gründlich überlegt, ob ich mich der Herausforderung eines Lehramtsstudiums stellen soll. Ich absolvierte von 1997 bis 2000 eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten am Oberstufenzentrum II in Potsdam. In diesen drei Jahren meiner Ausbildung konnte ich mir einen groben Einblick in die Aufgaben eines Lehrers verschaffen. Für mich war klar, was ich dort gesehen habe, ist das, womit ich auch die nächsten 30 Jahre meinen Lebensunterhalt bestreiten will. Dies hat mich in meinem Wunsch Lehrer zu werden bestärkt. Allerdings ist der entscheidende Gradmesser immer noch die Praxis. Am 10. Sept. 2001 betrete ich also wieder eine Schule. Es gilt eine eigentlich vertraute Lebenswelt neu zu entdecken - nunmehr mit den Augen eines Lehrers. Wer morgens in eine Schule hineingeht - Schüler wie Lehrer - muss die Hoffnung haben können, dass Schule 'etwas bringt'. Aus diesem Grund erwarte ich von diesem Praktikum beobachten und analysieren zu können, was sich an der Schule im Lern- und Sozialverhalten der Schüler und in der Unterrichtsdurchführung der Lehrer verändert hat. Wie Schüler und Lehrer in der heutigen Zeit miteinander umgehen. Des weiteren erhoffe ich, dass ich das in den Seminaren angeeignete Wissen über Didaktik und Pädagogik in der konkreten Unterrichtspraxis des Schulalltags wiederfinden werde. Mit der Erwartung auch Anregungen und Ideen für meine spätere Tätigkeit als Lehrer zu erhalten, beginne ich also dieses Praktikum. eBook Anja Lubitz ePUB, GRIN, 24.10.2003, GRIN, 2003
Thalia.de Nr. 93277215. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - neues Buch
2003, ISBN: 9783638227346
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einführungsveranstaltung soll uns Studierenden laut Lehrveranstaltungsverzeichnis helfen, den Wechsel von der Schüler- zur Lehrerperspektive zu vollziehen und Fragen in bezug auf die Professionalisierung als Lehrer zu stellen. Die wichtigste Aufgabe ist es für mich dabei herauszufinden, welche Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert der Beruf des Lehrers, kurzum bin ich überhaupt geeignet? Eigentlich sollte man sich doch vor Aufnahme seines Studiums darüber im Klaren sein, ob es das Richtige Studium ist oder nicht. Deshalb habe ich mir gründlich überlegt, ob ich mich der Herausforderung eines Lehramtsstudiums stellen soll. Ich absolvierte von 1997 bis 2000 eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten am Oberstufenzentrum II in Potsdam. In diesen drei Jahren meiner Ausbildung konnte ich mir einen groben Einblick in die Aufgaben eines Lehrers verschaffen. Für mich war klar, was ich dort gesehen habe, ist das, womit ich auch die nächsten 30 Jahre meinen Lebensunterhalt bestreiten will. Dies hat mich in meinem Wunsch Lehrer zu werden bestärkt. Allerdings ist der entscheidende Gradmesser immer noch die Praxis. Am 10. Sept. 2001 betrete ich also wieder eine Schule. Es gilt eine eigentlich vertraute Lebenswelt neu zu entdecken - nunmehr mit den Augen eines Lehrers. Wer morgens in eine Schule hineingeht - Schüler wie Lehrer - muss die Hoffnung haben können, dass Schule 'etwas bringt'. Aus diesem Grund erwarte ich von diesem Praktikum beobachten und analysieren zu können, was sich an der Schule im Lern- und Sozialverhalten der Schüler und in der Unterrichtsdurchführung der Lehrer verändert hat. Wie Schüler und Lehrer in der heutigen Zeit miteinander umgehen. Des weiteren erhoffe ich, dass ich das in den Seminaren angeeignete Wissen über Didaktik und Pädagogik in der konkreten Unterrichtspraxis des Schulalltags wiederfinden werde. Mit der Erwartung auch Anregungen und Ideen für meine spätere Tätigkeit als Lehrer zu erhalten, beginne ich also dieses Praktikum. eBook Anja Lubitz 24.10.2003, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 93277215. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.78) Details... |

Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - eBook - neues Buch
2002, ISBN: 9783638227346
Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede. Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einführungsveranstaltung soll uns Studierenden laut Lehrveranstaltungsverzeichnishelfen, den Wechsel von der Schüler- zur Lehrerperspektive zu vollziehenund Fragen in bezug auf die Professionalisierung als Lehrer zu stellen. Die wichtigsteAufgabe ist es für mich dabei herauszufinden, welche Kenntnisse und Fähigkeitenerfordert der Beruf des Lehrers, kurzum bin ich überhaupt geeignet? Eigentlich sollteman sich doch vor Aufnahme seines Studiums darüber im Klaren sein, ob es dasRichtige Studium ist oder nicht. Deshalb habe ich mir gründlich überlegt, ob ich michder Herausforderung eines Lehramtsstudiums stellen soll. Ich absolvierte von 1997bis 2000 eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten am OberstufenzentrumII in Potsdam. In diesen drei Jahren meiner Ausbildung konnte... eBooks / Kunst & Kultur, GRIN Verlag
Weltbild.de 38613763. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - Erstausgabe
2003, ISBN: 9783638227346
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - neues Buch
2003, ISBN: 9783638227346
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: D… Mehr…
Nr. 93277215. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2003, ISBN: 9783638227346
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: D… Mehr…
Nr. 93277215. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - neues Buch
2003
ISBN: 9783638227346
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: D… Mehr…
Nr. 93277215. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.78)

Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - eBook - neues Buch
2002, ISBN: 9783638227346
Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede. Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Uni… Mehr…
38613763. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede - Erstausgabe
2003, ISBN: 9783638227346
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Aufrufen, Melden und Drannehmen unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Unterschiede
EAN (ISBN-13): 9783638227346
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2009-08-13T01:36:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-10-24T18:33:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783638227346
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-638-22734-6
< zum Archiv...