2009, ISBN: 9783633542413
IchundIch Buch Neu. Else Lasker-Schüler. Lasker-Schüler Else. Lasker-Schüler, ElseElse Lasker-Schüler wurde am 11. 1899 wurde ihr Sohn Paul geboren. 1906 erschien ihr erstes Prosawerk Das Peter-Hille-Buch, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. IchundIch - Else Lasker-Schüler - 3633542418 Belletristik Bibliografien Fantasy Filme Geschichte Humor Musik Kinderbücher Alles ... mehr zum Thema Literatur Nationalsozialismus Deutschland Drama Abrechnung Kritik Else Lasker-Schüler 40er Jahre Lasker-Schüler Ich und Ich Hitlertum ... mehr aus dieserWarengruppe Hardcover Belletristik Lyrik Dramatik ... mehr von Else Lasker-Schüler ... mehr Artikel von Jüdischer Verlag Im Suhrkamp Verlag Lasker-Schüler Else IchundIch Buch Neu Art Nr.: 3633542418 ISBN 13: 9783633542413 Erscheinungsjahr: 2009 Erschienen bei: Jüdischer Verlag Im Suhrkamp Verlag Einband: Buch Maße: 205x126x13 mm Seitenzahl: 100 Gewicht:206 g Sprache:Deutsch Autor:Else Lasker-Schüler Beschreibung Anfang der vierziger Jahre läßt die aus Deutschland geflüchtete Else Lasker-Schüler die prominentesten Nazis zur Hölle fahren: In dem im Jerusalemer Exil geschriebenen, zu Lebzeiten unveröffentlichten Stück IchundIch rechnet sie mit dem Hitlertum ab, rasant setzt sie ihr politisches Weltgericht in Szene. Goethes Faust-Personal gibt sich mit Personen der Zeitgeschichte ein Stelldichein. Marthe Schwerdtlein flirtet unverhohlen mit Goebbels, den Mephisto nebst Göring, Heß und von Schirach zu einem Geschäftsessen empfängt. Am Ende dieses »Höllenspiels« verliert Hitler »die geraubte Welt« und versinkt mit all seinen Schergen rettungslos im Höllenschlamm.Die vorliegende Textausgabe basiert auf dem einzigen im Nachlaß überlieferten Typoskript von IchundIch, Anmerkungen und ein Nachwort erhellen die Entstehungsgeschichte und Bezüge des Stückes. Informationen über den/die Autor*In Lasker-Schüler, ElseElse Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) als Tochter eines jüdischen Privatbankiers geboren. Nach der Heirat mit dem Arzt Berthold Lasker siedelte sie nach Berlin über, wo sie sich ihrer zeichnerischen Ausbildung widmete. 1899 wurde ihr Sohn Paul geboren. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch erste Gedichte in der Zeitschrift Die Gesellschaft, 1902 folgte ihr erster, noch impressionistisch geprägter Gedichtband Styx, mit dem sie bekannt wurde. Nach ihrer Scheidung heiratete sie den Schriftsteller Herwarth Walden, den Herausgeber der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm. 1906 erschien ihr erstes Prosawerk Das Peter-Hille-Buch, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. Lasker-Schüler wandte sich schließlich dem Expressionismus zu und verfaßte neben Lyrik und Prosaliteratur auch Essays, Theater- und Literaturkritiken. Sie war eine exzentrische Frau, die durch ihr Auftreten und ihre (Ver)Kleidungen Konventionen herausforderte und Aufsehen und Anstoß erregte. Nach dem Tod ihres Sohnes 1927, zog sie sich zunehmend aus dem öffentlichen Leben zurück. 1932 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Kleist-Preis geehrt, mußte aber schon ein Jahr später aufgrund öffentlicher Angriffe ins Exil in die Schweiz gehen. Es folgten mehrere Palästina-Reisen. Am 22. Januar 1945 starb Lasker-Schüler in Jerusalem. Vennemann, KevinKevin Vennemann, geboren 1977 in Dorsten (Westfalen), lebt in New York. 2005 erschien im Suhrkamp Verlag sein erster Roman Nahe Jedenew. 2007 folgte der Roman Mara Kogoj. Vennemann, KevinKevin Vennemann, geboren 1977 in Dorsten (Westfalen), lebt in New York. 2005 erschien im Suhrkamp Verlag sein erster Roman Nahe Jedenew. 2007 folgte der Roman Mara Kogoj. Kontakt FAQ Über uns Impressum AGB Powered by INFORIUS , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Seiten: 100, Gewicht: 206, Einband: Buch, Marke: Jüdischer Verlag Im Suhrkamp Verlag, Fachbereich: Hardcover/Belletristik/Lyrik, Dramatik, Publikationstitel: IchundIch, Produktart: Bücher, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: IchundIch, EAN: 9783633542413, Format: Gebundene Ausgabe, Anzahl der Seiten: 101 Seiten, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Ichundich, Juedischer Verlag, Jüdischer Verlag, 2009
ebay.de buchliebe-shop 99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, CASH, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 24*** Lütjenburg, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783633542413
Anfang der vierziger Jahre lässt die aus Deutschland geflüchtete Else Lasker-Schüler die prominentesten Nazis zur Hölle fahren: In dem im Jerusalemer Exil geschriebenen, zu Lebzeiten unveröffentlichten Stück IchundIch rechnet sie mit dem Hitlertum ab, rasant setzt sie ihr politisches Weltgericht in Szene. Goethes Faust-Personal gibt sich mit Personen der Zeitgeschichte ein Stelldichein. Marthe Schwerdtlein flirtet unverhohlen mit Goebbels, den Mephisto nebst Göring, Hess und von Schirach zu einem Geschäftsessen empfängt. Am Ende dieses »Höllenspiels« verliert Hitler »die geraubte Welt« und versinkt mit all seinen Schergen rettungslos im Höllenschlamm. Die vorliegende Textausgabe basiert auf dem einzigen im Nachlass überlieferten Typoskript von IchundIch, Anmerkungen und ein Nachwort erhellen die Entstehungsgeschichte und Bezüge des Stückes. Bücher > Romane & Erzählungen > Nach Ländern & Kontinenten; Bücher > Fachbücher; Bücher > Romane & Erzählungen > Romane & Erzählungen 206 x 128 x 15 mm , Jüdischer Verlag, Gebundene Ausgabe, Jüdischer Verlag
Orellfuessli.ch Nr. A1007907353. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.35) Details... |

2009, ISBN: 9783633542413
Editor: Skrodzki, Karl Jürgen, Editor: Vennemann, Kevin, Juedischer Verlag, Hardcover, Publiziert: 2009-10-12T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 8488711, Verkaufsrang: 3579866, Classics, Fiction, Subjects, Books, Literary Fiction, Juedischer Verlag, 2009
amazon.co.uk |

2009, ISBN: 9783633542413
[ED: Gebunden], [PU: Jüdischer Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x126x13 mm, 101, [GW: 204g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 9783633542413
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, [PU: Jüdischer Verlag], [ED: 1], Jüdischer Verlag, 2009
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783633542413
IchundIch Buch Neu. Else Lasker-Schüler. Lasker-Schüler Else. Lasker-Schüler, ElseElse Lasker-Schüler wurde am 11. 1899 wurde ihr Sohn Paul geboren. 1906 erschien ihr erstes Prosawerk Das… Mehr…

ISBN: 9783633542413
Anfang der vierziger Jahre lässt die aus Deutschland geflüchtete Else Lasker-Schüler die prominentesten Nazis zur Hölle fahren: In dem im Jerusalemer Exil geschriebenen, zu Lebzeiten unve… Mehr…

2009
ISBN: 9783633542413
Editor: Skrodzki, Karl Jürgen, Editor: Vennemann, Kevin, Juedischer Verlag, Hardcover, Publiziert: 2009-10-12T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 8488711, Verkaufsrang: 357986… Mehr…

2009, ISBN: 9783633542413
[ED: Gebunden], [PU: Jüdischer Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x126x13 mm, 101, [GW: 204g], 1
2009, ISBN: 9783633542413
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, [PU: Jüdischer Verlag], [ED: 1], Jüdischer Verlag, 2009
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - IchundIch
EAN (ISBN-13): 9783633542413
ISBN (ISBN-10): 3633542418
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Jüdischer Verlag
101 Seiten
Gewicht: 0,206 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-11-23T22:23:43+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-04T12:04:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783633542413
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-633-54241-8, 978-3-633-54241-3
Daten vom Verlag:
Autor/in: Else Lasker-Schüler
Titel: IchundIch
Verlag: Jüdischer Verlag
101 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-10-12
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,204 kg
Sprache: Deutsch
18,00 € (DE)
18,50 € (AT)
25,90 CHF (CH)
Available
126mm x 205mm x 13mm
BB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900); Verstehen; Deutsche Literatur; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; Deutschland; Drama; Abrechnung; Kritik; Else Lasker-Schüler; 40er Jahre; Lasker-Schüler; Ich und Ich; Hitlertum; 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit); Auseinandersetzen
, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. Lasker-Schüler wandte sich schließlich dem Expressionismus zu und verfaßte neben Lyrik und Prosaliteratur auch Essays, Theater- und Literaturkritiken. Sie war eine exzentrische Frau, die durch ihr Auftreten und ihre (Ver)Kleidungen Konventionen herausforderte und Aufsehen und Anstoß erregte. Nach dem Tod ihres Sohnes 1927, zog sie sich zunehmend aus dem öffentlichen Leben zurück. 1932 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Kleist-Preis geehrt, mußte aber schon ein Jahr später aufgrund öffentlicher Angriffe ins Exil in die Schweiz gehen. Es folgten mehrere Palästina-Reisen. Am 22. Januar 1945 starb Lasker-Schüler in Jerusalem.
.
.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9788840002767 Ichundich (Else Lasker Schüler, V. Bezzola)
< zum Archiv...